Browsing: P3D

P3D

JAMBO AFRICA Der afrikanische Kontinent ist nach wie vor in P3D ein nur dünn ausgestattetes Fleckchen Erde. Auch wenn dieser eine schier endlose Hülle an Flora und Fauna bietet, und sonst auch sonst landschaftlich (wie Berge, Wasserfälle, Wüsten, Strände…) enorm viel zu bieten hat, ist Afrika bei vielen Entwicklern einfach nicht auf dem Plan. Dieser Umstand ist allerdings auch beim MSFS zu beobachten, wo es ebenso wenige gut umgesetzte Plätze oder Orte gibt. Dies liegt vor allem an den Zugangsmöglichkeiten und natürlich an der Sicherheit. Immer noch gibt es Kriege oder Aufstände. Korruption ist ebenfalls noch immer hoch in vielen…

P3D

Wer militärische Flugzeuge mag und Prepar3d in der Version 5 sein Eigen nennt, kann nun seine Addon-Sammlung ohne Ausgaben ordentlich erweitern. Entwickler Sim Skunk Works will sich mutmaßlich künftig auf den MSFS konzentrieren. Wie sie bei Facebook bekanntgeben, wird der Support und der Vertrieb für ihre Addons für Prepar3d in der Version 4 eingestellt. Wer bereits Flugzeuge für diese Sim-Version gekauft hat, kann die Addons weiterhin downloaden. Weitere Verkäufe wird es allerdings nicht geben. Für Nutzer der Version 5 stellen Sim Skunk Works alle bisherigen Addons kostenfrei zur Verfügung. Über den Simmarket lassen sich so folgende Flugzeuge laden: MCDONNEL DOUGLAS…

P3D

Das beeindruckende Freewarepaket aus Flächenszenerie mit Autogen und vielen Airports ist aktualisiert worden. Der Flughafen Teuge (ICAO: EHTE) wurde komplett umgebaut. In Schiphol (ICAO: EHAM) ist der Taxiway S mit der Runway 24 verbunden (incl. Höhenkorrektur). Der Airport Ameland (ICAO: EHAL) hat einen Solarpark bekommen. Der Flughafen Beek (ICAO: EHBK) hat einige Verbesserungen und Höhenkorrekturen erfahren und ein kleiner Hubschrauberlandeplatz (ICAO: EHHS) wurde hinzugefügt. Es gibt auch ein neues Paket der 3D Objekte und Bibliothek, EHGG, EHHO und „Moving Objects“ mit kleinen Anpassungen. Für die Installation der neuen Pakete wird der neueste Installer 4/0/110 benötigt.

P3D

Während die Erschaffer der virtuellen Dash 8 in PREPAR3D noch am Code der TRAINING Edition arbeiten, wird parallel ein „Visual Extension Pack 2021“ für die Q400 entwickelt. Weitere Details, wie das Releasedate oder der spätere Kaufpreis wurden bisher noch nicht bekannt. Die Beta-Tests sind im Gange und laufen bisher recht gut. Es müssen noch einige Optimierungen vorgenommen werden, aber der größte Teil der Arbeit an diesem Projekt ist bereits erledigt. Features list: Improved realism due to usage of PBR materials for the exterior model and the virtual cockpit Improved visual model smoothness Textures adjustments for better detailing of the airframe…

P3D

Mitten unter der Woche tut es Abends einen Schlag und die neue Version von P3D ist draussen. Wir sind gespannt was ihr berichtet! Hier gibt es die neue Version: Klick! Die Feature-Liste liest sich lange: Prepar3D Client General Platform Updates New Features Added road lights setting to generate lights along roads. Enhanced Atmospherics can now be used with legacy (non-volumetric) clouds. Various graphics settings can now be changed while sim is running. Particles can now be dynamically lit. Added developer menu allowing for shader and texture reloads and viewing models. Added terrain awareness post process effect. Added orthogonal view support…

P3D

Wir hatten Euch ja über Probleme mit zwei nVidia Grafikkarten Treiberreleases berichtet. Seit Freitag ist die Version 466.27 veröffentlicht und die Crash-to-Desktop Probleme, die offenbar durch den Treiber verursacht wurden, sind gelöst. So ist es auch in den Release notes nachzulesen. Na dann – möge das nächste Windowsupdate kommen… *wegDuck*

P3D

Pacific Island Sim hat ein neues Projekt vergangene Woche veröffentlicht. Nach dem Release von Seoul Incheon, geht es nun wieder in die USA. Es handelt sich um den Hopkins International Airport, in Cleveland, Ohio. Die Szenerie wurde dabei sowohl für den Prepar3D v4, als auch Prepar3D v5 entwickelt. Er gastiert größen-technis ch auf Rang 43 der US-Flughäfen, und ist eher beliebtes Frachtziel. Ebenfalls am Airport angesiedelt ist ein NASA Forschungszentrum. Enthalten sind: • Accurate Terminal, hangars, towers, and airport layout; • Dynamic Lighting (Note: No 2D ground light splash option); • SODE animated jetway system for all gates; • Custom…

P3D

Viel Neues gibt es nicht zu berichten, trotzdem sind ein paar schöne und wichtige Neuheiten dabei! Viel Spass beim Basteln. KYLE’S AI WORKS Alaska Airlines Boeing 737 MAX 9 United Airlines Boeing 737 MAX 9 KLM Cityhopper Embraer E195-E2 KLM Cityhopper Embraer E190 Fleet Juergen’s paint hangar Middle East Airlines (MEA) Airbus A321NEO Armenia Government Airbus A319-100CJ Kamil Fryzol Sky Mali Embraer ERJ-145 Badr Airlines Boeing B737-800 Flightplans by Bernie Korean Air Cargo Corsair Jeju Air MEA ATA Airlines VietJetAir Tarco Air . . .

P3D

Der Región de Murcia Airport wurde erst 2019 eröffnet und daher fehlt er auch eigentlich komplett in P3D. Sein Vorgänger war der Flughafen Murcia- San Javier, welcher nun aber rein militärisch genutzt wird. Aerosoft präsentiert in ihrem Forum nun Screenshots für die Szenerie, welche weit fortgeschritten in ihrer Entwicklung scheint. Der Flughafen selbst ist ausgelegt für ca. 3 Mio. Passagiere und verfügt über eine 3.000 m lange Runway. Er ist vor allem bei englischen Fluggästen sehr beliebt.

P3D

Im Rahmen der Reihe „Freeware-Perlen“ habt ihr nun die Möglichkeit zu entscheiden, wohin es in Teil 5 geht. Dieser bildet zudem das „Staffelfinale“. Weiter geht es dann im März mit 5 weiteren Flughäfen/Flugplätzen. Da es noch Einiges zu entdecken gibt, überlassen wir nun euch die Wahl auf welchem Kontinent wir fündig werden sollen. Viel Spaß und die Abstimmung endet am Freitag. [poll id=“3″]