Browsing: DCS

DCS

https://www.youtube.com/watch?v=QhVK1jnnYVY Simon Pearson hat uns über den Release der 2.7 Open Beta informiert. Enthalten sind nicht nur eine Menge Bugfixes und Changes, sondern auch das neue Wolken System (mir Presets) und eine neues WWII Kolbenmoter-Propellersystem. Auch die Hornet und Viper bekommen neue Funktionen. […] The main improvement in 2.7 is the clouds. Realistic clouds and weather provides for a super immersive flying experience. […] Simon Pearson in seiner Presseinformation Simon schreibt weiter, dass es noch einige Punkte gibt, die in Arbeit sind. So wird man z.B. bei einer Pixeldichte von 1.0 wohl ein leichtes wackeln der Wolken bemerken. Bis zum…

DCS

Die Texturen fehlen zwar immer noch, aber dennoch zeigt RAZBAM-Head Ron Zambrano regelmäßig neue Renderings der kommenden Super Tucano für den Digital Combat Simulator. Dabei kann man immer mehr kleine Modeldetails erkennen, an denen die südamerikanischen Entwickler gerade tüfteln. Die Super Tucano alias Embraer EMB 314 ist ein brasilianisches Erdkampfflugzeug, das vor allem bei Staaten auf dem südamerikanischen Kontinent im Einsatz ist. Die Super Tucano wird der erste moderne Turboprop im Digital Combat Simulator werden. Doch die Tucano ist nicht das einzige Projekt der Entwickler: Das South Atlantic Terrain Project soll die Falklandinseln in den DCS bringen. Die Falkland-Insel waren…

DCS

Die Jungs hinter TrueGrit Vritual Technologies haben jetzt neue Vorschaubilder ihres heiß erwarteten (siehe DCS-Foren und reddit) Eurofighter veröffentlicht. Darin zu sehen: Die Umsetzung der IRIS-T Luft-Luft-Rakete. Damit bringen die Entwickler nicht nur einen neues Flugzeug-Modul in den DCS, sondern auch ein neues Waffensystem – passend zum europäischen Kampfflugzeug. Die IRIS-T ist eine Infrarot-Rakete, die in der Theorie auch auf Ziele, die sich hinter dem Trägerflugzeug befinden, gefeuert werden kann. Mehr Infos und Screenshots findet ihr auf TrueGrits Social Media-Kanälen. TrueGrit hatte im März die Entwicklung des Typhoons angekündigt. Lest hier das Interview mit Gero von TrueGrit auf simflight.de

DCS

Eagle Dynamics haben gestern Abend ein neues Update für die Open Beta des Digital Combat Simulators veröffentlicht. Die neuste Version trägt jetzt die Versionsnummer 2.5.6.52196. Bei diesem Update hat sich Eagle Dynamics erstmals an die Ankündigung gehalten, die Open-Beta-Releases in größeren zeitlichen Abständen auszuspielen. Nach einem zu schnellen und wenig getesteten Update-Release vor wenigen Wochen mit massiven Bugs in der Radar-Simulation diverser Module, waren die Entwickler zu dieser Entscheidung gekommen. Wie man es gewohnt ist, bringt das neue Update nicht nur Verbesserungen am Simulator selbst, sondern auch an vielen Addon-Modulen. So wurde zum Beispiel an der Lichtempfindlichkeit und Display-Darstellung der…

DCS

Der DCS-Freeware-Mod der Edge 540 für den Digital Combat Simulator hat ein Update bekommen. Der neue Download bringt das Flugzeug-Modul auf Version 1.1. Der Community-Mod wurde vor wenigen Wochen als Freeware released und bringt ein weiteres Kunstflug- und Racingflugzeug in den Digital Combat Simulator – als Freeware. Den Download findet ihr hier, weiter Infos gibt es auch auf dem Discord-Server der Virtual Air Race Seires Folgende Dinge wurde für Version 1.1 angefasst: Fixed Edge 540 appearing twice in the mission editor Fixed a bug where smoke would remain on if engine ran out of fuel or below idle rpm Fixed…

DCS

Fette Fliegenklatsche für die Superbug: Wie die Entwickler jetzt bekannt gegeben haben, ist das Freeware-Projekt mit sofortiger Wirkung eingestellt. Alle Downloads wurden entfernt und die Diskussions-Threads auf dem Discord-Server der Entwickler wurden bereinigt. Urheber-Differenzen über Modelling-Teile des Mods und der neue Kopierschutz der DCS Open Beta haben das Projekt ins Aus befördert. Doch war es das wirklich für eine Superbug im DCS? Es ist für viele Nutzer sicher eine traurige Nachricht: Vor wenigen Tagen war der neue Community-Superbug-Mod online gegangen. Dabei handelte es sich um die Simulation der F/A-18E, F/A-18F und F/A-18G im Digital Combat Simulator. Der Mod brachte ein…

DCS

In meinem Artikel über Freeware hatte ich den DCS-Mod schon erwähnt, jetzt ist er da: Mehrere DCS-Fans haben den F/A-18 Superbug Mod jetzt zum Download zur Verfügung gestellt. Auch wenn der Mod kostenlos ist, basiert er auf dem Payware-Modul der F/A-18C von Eagle Dynamics. Dabei nutzt der Mod vor allem das Cockpit des Kauf-Moduls, das in den Freeware-Mod intergriert wurde – mit ein paar visuellen Änderungen. Das Außenmodell samt Bewaffnung ist in Teilen neu gestaltet, denn die Entwickler bringen gleich drei Varianten der F/A-18 in den DCS: Die F/A-18E: Sie ist die Weiterentwicklug der F/A-18C. Die F/A-18F: Die Zweisitzer-Version der…

FSX

Sich mit der F-16 Viper durch Wolken schlängeln, mit der F/A-18 Hornet auf dem Supercarrier in See stechen oder mit dem UH-1 Teppichklopfer Staub aufwirbeln? Der Digital Combat Simulator hat für jeden Geschmack was im Portfolio – solange man fürs passende Modul ein bisschen Geld mitbringt. Denn die diversen zusätzlichen Terrains, Kampagnen und Flugzeuge sind im Free-to-Play-Simulator in der Regel Payware. Doch dank einer großen Community mit talentierten Leuten gibt es auch Möglichkeiten, DCS-Module kostenlos zu genießen. Ich habe für euch einmal die besten Freeware-Aircraft-Mods zusammengestellt und, soweit technisch möglich, getestet.  Lesezeit: 10 Minuten Die wilden Siebziger: A-4E Skyhawk   “Ich liebe den Geruch von…” Na,…

DCS

Wie bei fast allen Freeware-Mods für den DCS ist auch dieses Modul ein Gemeinschaftsprojekt. Die Virtual Naval Air Operations Carrier Air Wing Seven, kurz VNAO, ist eine Gruppe von DCS-Enthusiasten, die bald ein neues Freeware-Modul in den DCS bringen wird: Die Simulation der T-45C Goshawk, ein kleiner Trainingsjet, der von der US-Navy auch auf Flugzeugträgern zum Trainingseinsatz kommt. In der realen Welt ist die T-45C eine Weiterentwicklung der BAE Systems Hawk, die zum Beispiel bei den  Red Arrows im Einsatz ist. In der DCS-World, ist die Goshawk ein von Grund auf neu designtes Addon, das mit vielen Funktionen in den…

DCS

Für den DCS gibt es mehrere beachtliche Freeware-Module. Eines davon ist die Umsetzung der A-4E, die als gemeinschaftliches Community-Projekt entstanden ist und jetzt ein neues Update bekommen hat. Mit der Version 1.4 bringt das Modul jetzt eine Vielzahl von Verbesserungen mit. Unter anderem wurde das Modell an die neue Lighting-Engine des DCS angepasst. Die A-4E gibt es wie immer kostenlos hier zum Download. Alle Features und Verbesserungen seht ihr im Changelog unten. Ein kleiner Hinweis an dieser Stelle noch: Das Input-Mapping für das A-4E Modul wurde bereinigt und verbessert, daher müssen nach der Installation der neuesten Version noch einmal alle…