Neues Spielzeug für den Flusi? Auf der Game Developer Conference Expo in San Francisco hat Oculus das zweite Developer Kit des 3D-Helms Rift vorgestellt, wie Heise meldet. Das besondere an diesem Gerät ist das extrem weite Blickfeld. Es gibt auch einen Headtracker. Das Developer Kit (Prototyp) kostet in den USA 350 $, also etwa soviel wie zwei Track IR, und eine endgültige Version wird im nächsten Jahr erwartet.
Informationen, wie das mit unseren Simulatoren arbeiten könnte, gibt es hier (X-Plane), hier (FSX) und hier (P3D).
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.
Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.
Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.
Diese Website verwendet Cookies. Von diesen Cookies werden die als 'Unbedingt Nötig' kategorisierten in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Erlebnis dieser Website auswirken..
Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das Ding. Auch wegen EVE:Valkyrie. Übrigens haben die Devs von LM schon ihre Unterstützung für P3D2 zugesagt, siehe:
http://www.prepar3d.com/forum-5/?mingleforumaction=viewtopic&t=5082
Ich frag mich nur, wie will man den PC bedienen, wenn man das Ding auf hat?
Oculus Rift an Facebook verkauft mal sehen was dabei rauskommt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-kauft-Virtual-Reality-Spezialisten-Oculus-VR-2154787.html
Ein Grund für mich einen Bogen um das Ding zu machen und auf andere Anbieter zu hoffen.