simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    News

    Microsoft Flight: Die Fakten

    von Ehemaliger Autor5. Januar 201272 Kommentare

    Wie berichtet, hat Microsoft im Dezember zu einer Pressekonferenz nach Redmond eingeladen. simFlight war bei diesem Termin auch zugegen. Ab heute Nachmittag dürfen wir aus einem offiziellen Fact Sheet über den Microsoft Flight erste, hoch interessante, Details über den neuen „Simulator“ nennen. Das tun wir gerne, allerdings sind diese von uns noch nicht kommentiert.

    Unter „weiterlesen“ erfahrt Ihr alles Wissenswerte!

     

     

     

    Der folgende Text ist eine, wenn auch nicht wörtliche, Übersetzung des Fact-Sheets, das Microsoft für die Veröffentlichung freigegeben hat. Der Text ist für erfahrene Simulator-Fans sehr aufschlussreich, lässt er doch vielfältiges Lesen „zwischen den Zeilen“ zu. Wir werden das Fact Sheet noch ausführlich kommentieren.

    Das Wichtigste auf einen Blick

    Wann erscheint Microsoft Flight?
    Microsoft Flight erscheint im Frühjahr diesen Jahres. Ein genauerer Termin wurde nicht bekannt gegeben.

    Wie wird Microsoft Flight veröffentlicht?
    Microsoft Flight wird als Download-Produkt vertrieben.

    Wie viel wird Microsoft Flight kosten?
    Microsoft Flight wird kostenlos sein. Das Produktkonzept sieht eben jenes kostenlose Starter-Paket vor, das dann sukzessive um weitere kostenpflichtige Addons erweitert werden kann. Das Starter-Paket enthält die Insel Hawaii (Big Island, also nicht den gesamten Archipel) und als Flugzeug die Icon A5, ein modernes Leichtflugzeug, wobei die Produktion des realen Vorbilds 2012 beginnen wird.

     

    Produktübersicht

    Microsoft Flight wird von den Microsoft Studios als „entirely new PC game“ bezeichnet, also eine Neuentwicklung, die keinerlei Erfahrung mit früheren Versionen von Microsoft Flight Simulator oder dessen Hardware voraussetzt. Das Produkt richtet sich sowohl an Neulinge und erfahrene Benutzer gleichermaßen – man wird wählen können, ob man einen – nicht weiter spezifizierten – „freien Flug“ beginnen möchte oder ob man sich mit realistischen Instrumenten auseinander setzen möchte. Flight wird über realistische Grafiken und akkurate Flugdynamiken verfügen. Neue Landschaften, Missionen und Flugzeuge werden später als kostenpflichtige Erweiterungen verfügbar gemacht.

     

    Features

    Zu den Top-Features werden gehören:

    Das Gameplay wird durch den Benutzer bestimmt. Will heißen: Der Benutzer entscheidet selbst, ob – nicht weiter spezifizierte – „Flughilfen“ eingeschaltet werden oder ob der Flug unter authentischen Bedingungen stattfinden soll. Zur Auswahl stehen:
    – freie Flüge
    – Missionen
    – vorgegebene Situationen / Challenges, die abgeschlossen werden müssen
    – das Finden von Aerocaches (vermutlich in Anlehnung an Geocaches)

    Je erfahrener der Benutzer wird, desto herausfordernder wird Microsoft Flight. Entsprechend werden neue Inhalte für den „Simulator“ veröffentlicht, wie beispielsweise täglich neue Aerocaches oder regelmäßige Updates von Missionen, um keine lange Weile aufkommen zu lassen.

    Wer eine Maus bedienen kann, wird auch Fliegen können. Microsoft Flight setzt keine spezielle Hardware voraus. Per Mausklick können alle verfügbaren Missionen angesehen werden oder man kann sich zu den verfügbaren Locations transportieren lassen. Auch die Flugzeuge werden schnell auswählbar sein. Abgeschlossene Missionen oder Challenges werden in einer Übersicht zusammen gefasst und können mit anderen Benutzern geteilt werden. Nach einer kurzen Einführung geht’s auch schon los: Mit einem Flug über die Steilküste, durch das enge Waipio-Valley oder über den Volcanoes National Park.

    „Überzeugender Realismus“. Microsoft verspricht in dem Fact-Sheet eine überzeugende Darstellung des Wetters, der Vegatation und der Landschaft samt ihren Wahrzeichen. Die Flugzeuge verfügen über realistische Flugeigenschaften und detaillierte Cockpits, von denen aus das Flugzeug auch gesteuert werden kann. Eine Steuerung ausschließlich über die Außenansicht wird auch möglich sein.

     

    Hardware-Anforderungen:

    Minimum:
    Dual Core Processor 2.0 GHz
    256MB graphics card, DirectX 9.0c compliant
    10GB hard drive space
    WinXP SP3 or newer
    2GB RAM

    Empfohlen:
    Dual Core Processor 3.0 GHz
    1024MB graphics card: ATI Radeon HD 5670 or nVidia GeForce 9800T oder ähnlich
    30 GB hard drive space
    Windows 7 SP1 64-bit
    6GB Ram

    Ähnliche Artikel

    ASOBO stellt ein!

    11. Februar 202241

    FSimStudios kündigt Halifax (CYHZ) für Prepar3D und X-Plane an

    19. Juli 20200

    Digital Design arbeitet an Lyon Saint-Exupéry – FSDG auch…

    28. Mai 20202

    72 Kommentare

    1. ebi on 4. Januar 2012 19:53

      Man versucht hier ein riesen Geschäft zu machen. Ganzer Addonmarkt wird über eigenen Shop abgewickelt, womöglich geschlossenes System.
      Apple und Nespresso lassen grüssen!

      Also: Hände weg und X-Plane besorgen.

    2. Markus Burkhard on 4. Januar 2012 19:59

      Lang lebe der FSX, und später Prepar3D V2!
      ORBX sagt das schon ziemlich treffend wie die Zukunft sein wird, eben ohne Flight… Mir solls recht sein…

      Markus

    3. Roland on 4. Januar 2012 20:06

      Bei Microsoft hatte man doch früher ein ganz besonderes Verhältnis zum Flightsimulator(Longest franchise). Da waren vor allem Idealisten am Werk. Ein Gates an der Spitze hätte den klassischen Simulator bestimmt nicht fallen lassen wie es Steven Balmer getan hat während der Finanzkrise. Nicht einmal das dritte Servicepack hat er fertigprogrammieren lassen. Stattdessen wurde der Code archiviert und dann verkauft. Heute gibt es die Konsolen mit denen man viel mehr Geld verdienen kann (zumindest softwareseitig) als mit einem Simulator, den weltweit ein paar “hundertausend flugbegeisterte Spinner” wie meine Wenigkeit haben wollen. Die Interessen von Microsoft, den Addonentwicklern und den Hardcore Flusifans sind doch mittlerweile diametral verschieden. Der große Erfolg des Ipod war unstrittig die geniale Idee, den Player mit einem Onlinestore zu verknüpfen, sodass man jedesmal mitverdient, wenn irgendjemand eine App dafür entwickelt und verkauft. Aber beim Flusi? Welcher Addonentwickler möchte schon das Bißchen, was er verdient, dann auch noch mit Microsoft teilen. Das Geschäftsmodell ist aber nunmal sehr erfolgreich und MS wird deswegen darauf sicher nicht verzichten wollen. Die Zeiten in denen MS der Szene nochmal ein

      kostenloses, vollkommen frei verfügbares SDK

      zur Verfügung stellen wird und an den Addons nicht dazuverdient sind vorbei. Dann müssten wir halt für jeden MegaAirport 35 Euro zahlen. Nur Träumer und Nostalgiker wie Ich und “Kommt Zeit, kommt Rat Prediger” hoffen noch auf einen MS Flightsimulator vom alten Schlag. Aber fühlen tut doch irgendwie jeder dass das ein frommer Wunschtraum bleiben wird.

      Wenn jedoch der Xplane 10(Open GL) die technischen Barrieren des FSX (DX9, VAS Begrenzung 4GB unter Win 7 64, ständige Abstürze bei hoher Auslastung)durchbricht und ein verläßliches, kostenloses, frei verfügbares SDK liefert über einen landen Lebenszyklus, dann wird er für uns, die wirklichen Simulatorfreunde (nicht die Gamer und Konsolenkiddies) der “Messias” sein, unabhängig davon, ob er “vanilla” schon super aussieht und bereits bei default Planes überzeugende Flugeigenschaften liefert. Just my two cents.

      Gruss Roland

    4. Hannes on 4. Januar 2012 20:08

      Prepar3D ist noch nicht so weit, als dass es eine Alternative zum FSX bietet. Ist den bekannt, ob es da eine Version für normale Menschen geben wird? Ich konnte Version 1.2 durch eine Zeitungsaktion einen Monat kostenlos testen. Die Oberfläche ist insgesamt schlichter und dadurch etwas flotter, aber auf der Startbahn angekommen war es dann leider ernüchternd. Es lief nicht besser als der FSX – bei mir lief es sogar deutlich schlechter. Die Tricks, die man in der fsx.cfg (hier prepar3d.cfg) verwenden kann, um die Leistung zu verbessern, halfen hier nicht weiter.

      • Markus Burkhard on 4. Januar 2012 21:23

        Ganz so klar ist die Sache mit Prepar3D noch nicht. Ich habe einige Zeilen eines Typen von Lockheed-Martin gelesen, der gemeint hat man arbeite an neuen Lizenzarten, auch wurden Dinge genannt wie DX11 für die Zukunft etc. . Das tönt natürlich vielversprechend!
        Der Chef von ORBX hat dann noch gemeint, Lockheed würde an Prepare3D V2.0 arbeiten, mit den Worten „it will blow your mind“ oder so ähnlich.

        Für mich tönt das vielversprechend. Wir hätten dann einen verbesserten FSX, also einen der sich aktuelle Hardware besser zu Nutze machen kann, und noch dazu programmiert von einem Unternehmen, welches eben wirklich die professionelle Aviatik im Rücken hat, und nicht den Spielehersteller „Microsoft Games“.
        Das Anpassen der FSX-Add-Ons auf diesen verbesserten FSX oder eben Prepar3D V2.0 würde vermutlich sehr sehr einfach werden, viele Add-Ons funktionieren ja bereits mit der jetzigen Version von Prepar3D. Wäre wesentlich einfacher als alles auf X-Plane umzumünzen. Nur Aerosoft fährt derzeit voll auf X-Plane ab, andere namhafte Entwickler wie FSLabs, PMDG oder ORBX hingegen überhaupt nicht…

        Also ich bin wirklich gespannt!

        Markus

    5. Oski on 4. Januar 2012 20:21

      @Hannes: Entschuldige, aber ich versteh kein Wort 🙂 Erstens kenne ich X-Plane seit V8.5 und zweitens ist deine Aussage „die Demo mit Beta 7 läuft jetzt schon ohne Fehler“ schlicht falsch. Kommt noch dazu, dass ich seit Anbeginn im Besitz der Vollversion (inzwischen auch auf Version 10.03 Beta 7) bin und damit schon mehrere Dutzend Stunden zugebracht habe. Solche Vorurteile wie in deinem Beitrag kannst du dir getrost sparen. Ich weiss shon ganz genau, was ich schreibe. Aber ich bin kein Berufsjubler, der alles toll findet, nur weil es andere sagen. Und der Begriff X-Plane 9 1/2 enthält tatsächlich etwas Sarkasmus, aber nicht bezogen auf das realtiv unzuverlässige Funktionieren, sondern darauf, dass es eher eine „aufgebohrte“ Version 9 als eine komplett neuen Version 10 ist. Und da kannst du dich jetzt auf den Kopft stellen – bei dieser Aussage bleibe ich 🙂 Sie muss dir ja nicht gefallen. Das ist nirgendwo vorgeschrieben – oder habe ich da was übersehen? 😉

      @ebi: Also wenn sie damit ein Riesengeschäft machen, dann haben sie doch ihr Ziel erreicht, oder? Komisch, dass man das immer wieder hört. MS‘ einziges Ziel ist es GANZ BESTIMMT, ein riesen Geschäft zu machen 🙂 MS eine philantropische Ader zu unterstellen, wäre ja schon ein bisschen daneben.

      • chriskl on 4. Januar 2012 21:20

        @oski and all: „Also wenn sie damit ein Riesengeschäft machen, dann haben sie doch ihr Ziel erreicht, oder? Komisch, dass man das immer wieder hört. MS’ einziges Ziel ist es GANZ BESTIMMT, ein riesen Geschäft zu machen“.
        Klar, die Zielgruppe ist ja auch nicht die Flight.sim Gemeinde wie sie sich hier in den Foren präsentiert. Fachkompetenz ist nicht an erster Stelle, sondern der ewige Traum vom Fliegen,
        „as easy(!) at it can get“ …

    6. Oski on 4. Januar 2012 21:25

      @chriskl: Ja das ist jetzt eben die entscheidende Frage. Wenn sie ihre Geschäft mit einer anderen Zielgruppe machen, so ist das natürlich legitim aber ebenso natürlich werden dann die ambitionierten Simmer von FLIGHT fernbleiben. Aber, wie gesagt, es wird sich erst zeigen, wie „der FS Hase“ wirklich läuft. Noch hat niemand hands-on Erfahrung und nur weil das Konzept jetzt komplett anders scheint, müssen wir ja nicht gerade den Kopf in den Sand stecken. Das ist ja das Schöne daran: Wir düfen es ja dann sogar gratis ausprobieren. Was kann man mehr verlangen ? 😉

    7. Karsten on 4. Januar 2012 21:26

      Für mich, das was da oben im Beitrag steht, ein ganz großer Haufen S…..e
      Also nein, mit einem Flug Simulator hat das nichts zu tun, das ist ein Arcade Spiel. Mario Bros, Tetris, Flight…
      Der FSX war doch auch schon nichts besser mit seinen Missionen.
      Ja Hoffung X-Plane 10 oder selber fliegen!

    8. Alex on 4. Januar 2012 21:40

      Microsoft Flight® is a new approach to a beloved franchise. It is a completely separate product from FSX, designed to appeal to the faithful Flight Simmers (prior primary target) as well as the casual flyers and the masses. FSX was great, but was not quite hitting the mark and reached only a fraction of its potential audience. The teams research shows that of all the people who visit flight museums, or attend events related to aviation etc. only a very small percent bought FSX. It became too easy for previous teams to focus on the faithful. While this could be seen as a good thing, at some point this became a burden that stopped the product from expanding.

      ich KOTZE

    9. Enno on 4. Januar 2012 22:28

      Ich kotze eher, wenn ich das ein- oder andere hier so lese…

      Leute, die Basisversion ist KOSTENLOS.
      Ladet’s euch runter. Wenn’s gefällt – schön.

      Wenn’s nicht gefällt, na, dann ist das Thema halt gegessen, und das, ohne daß man auch noch Geld reingebuttert hat.

      Wartet’s einfach ab – kein Grund, sich im Vorfeld schon so aufzuregen…

      • Roland on 4. Januar 2012 23:06

        Ist halt ähnlich wie beim FSX die Sint Martin Demo, bloß beim FSX gabs dann später noch die ganze Welt zum Festpreis. Hier bekommt man halt grob gesagt den Autositz. Lenkrad, Räder, Kupplung, Karroserie…ist dann aber bereits Sonderaustattung.Für die Generation Playstation und die Elektromarkt Kids reicht das sicher allemal. Alle anderen gehen dann halt zu Xplane. Der ist nicht perfekt, was man aber von einem kleinen Team wie bei laminar research auch nicht erwarten kann. Wenn PMDG, Aerosoft und andere gute Hersteller aufspringen, kann der Xplane durchaus erfolreich werden.

    10. DannyT on 4. Januar 2012 23:27

      Bittere Pille.. Nun, für mich bedeutet das Prepar3d oder XP10.
      Hauptsache es geht irgendwie weiter.

    11. skysurfer on 5. Januar 2012 0:17

      Hi Pilots,

      ist doch seit Jahren (ähh.. meine Jahrzente!)immer das gleiche, wenn ein neuer Sim in „Anflug“ war. Viel Gefummel und wenig Penetration. Will damit sagen, viel bla bla, noch mehr bla bla, gemotze und gejammer mit dem Ergebnis, dass letztendlich, bis in neuere Zeit auf ein paar (Sorry)X-Plane Marsianer, doch ein Großteil der Stubenpiloten wieder beim MS Flugsimulator, welche Version da auch immer kommen wird, „landen“ werden. Wie haben wir uns Mitte der 90iger gefreut, als die moving parts gekommen sind:-)Wow, wir können ein Fahrwerk ein und ausfahren! Oder wir für das Onlinefliegen 2 Stunden vorbereiten mussten um 30 Minuten mal einigermaßen problemfrei fliegen zu können. Nicht mehr doof jatten mussten, sondern erstmals auch eine Art Voice mit Roger Wilco hatten. Leute mal Hand aufs Herz: Das sind doch alles nur Luxusprobleme! Ständig auch das Gejammer nach Systemtiefe. Viele, das Urteil erlaube ich mir, sind schon nicht mehr in der Lage mit einer Cessna und schon gar nicht mit einem Business Jet, eine vernünftige Platzrunde mal von Hand zu fliegen. Da wäre noch der Ruf nach immer mehr Systemtiefe. Dank der suuuper Systemetiefe starten immer mehr Piloten gerade mal Ihre APU, wo die meisten schon beim Onlienfliegen in FL200 unterwegs sein und „Spaß am Fliegen“ haben könnten. Im Laufe der Zeit solltet Ihr euch doch eine gewisse „Fruststabilität“ angeeignet haben:-). Auch der neue Sim wird sich enstprechend weiterentwickeln und trotz jammern auf hohem Niveau werden die meisten von euch wieder auf dem Neuen „durchstarten“. Und bevor das so richtig weit ist, haben die Jungs in Redmond schon lange die nächste Version in der Pipeline. Ob die Addon Programmierer da wirklich um so viel schlechter gestellte werden, wenn Sie direkt mit MS zusammarbeiten können, dürfen, wollen, sollen? Ich denke, der eine oder andere Publisher wird da eher ein Problem bekommen. Wie auch immer: „alea iacta est“ & always good headings:-)

    12. Manu on 5. Januar 2012 2:56

      Skysurfer hat meine absolute Zustimmung.

      Wie an anderer Stelle schon gesagt: Das Spiel ist noch nicht draußen und wird bereits verurteilt. Leute, wartet doch einfach mal ab, bevor ihr vorschnell Schlüsse zieht!
      Ich weiß auch noch, wie damals alle über den FSX hergezogen sind, mit seinen Missionen, seiner schlecht-programmierten Grafik… aber huch, es scheint als würden 70% der Leute hier regelmäßig mit dem FSX durch die Gegend düsen!
      Augen auf!

    13. Martin on 5. Januar 2012 8:55

      Hab grad die Info von MS bekommen, dass ich als Beta-Tester akzeptiert bin. Da bin ich mal gespannt, terminlich passt das ja gut – vorm langen Wochenende 😉

    14. eric on 5. Januar 2012 9:14

      Also ich sage jetzt einfach mal was ich denke: mit den oben genannten Facts hat sich FLIGHT für mich absolut erledigt. Es ist vorbei – Redmond hat es verbockt. Jetzt hoffe ich, dass XPlane stable wird. Damit hat man sich meiner Meinung nach einfach keinen Gefallen getan. <– Meine Meinung!

    15. Thorsten Loth on 5. Januar 2012 9:17

      Quote Skysurfer: „Ob die Addon Programmierer da wirklich um so viel schlechter gestellte werden, wenn Sie direkt mit MS zusammarbeiten können, dürfen, wollen, sollen? Ich denke, der eine oder andere Publisher wird da eher ein Problem bekommen“

      So wie ich die verschiedenen Meldungen interpretiere wird neuer Content AUSSCHLIESSLICH von MS selbst erstellt. 3rd party Developer kommen gar nicht erst in den „in game“ shop hinein, weder als Free- noch als Payware. Und ein SDK (Software Development Kit) soll es erst gar nicht geben.

      Was das bedeutet sollte jedem klar sein.

      Thorsten

    16. thomas29 on 5. Januar 2012 10:13

      Hallo,

      die Befürchtungen, dass die Addon-Entwickler diesmal draußen bleiben, werden hiermit vom OrbX CEO untermauert:
      http://www.orbxsystems.com/forum/topic/41008-thoughts-on-ms-flight/

      Gruß Thomas

    17. Karsten on 5. Januar 2012 13:56

      Kommentar editiert, Verstoß gegen das Microsoft NDA. Sorry! Die Redaktion.

      • Boris on 5. Januar 2012 15:00

        >also ich habe auch einen Beta Key

        Oooohhh, das dürfen wir doch gar nicht wissen – schon der zweite der gegen die NDA verstößt *duckundweg*

        Vielleicht sollte jemand die beiden Statements dazu und diesen Kommentar hier wieder rauslöschen, nicht dass noch irgendein Winkeladvokat anfängt, Abmahnungen zu schreíben…

        Gruß
        Boris

        • holger on 5. Januar 2012 15:33

          Hi Boris,
          ich kenne das NDA nicht. Wenn mir das jemand schicken kann (an holger@simflight.de), lese ich mir mal durch, was geschrieben werden darf und was nicht.

          CU!
          Holger

          • Boris on 5. Januar 2012 21:28

            Hmmm. Je nach dem was in dem NDA nu drinne steht, musst du meinen Kommentar oben ja eigentlich auch löschen…

            Am besten den ganzen Thread ab Karstens Post, so merken die Winkeladvokaten ja immer noch dass er gegen das NDA verstoßen hat 😉

            Gruß
            Boris

    18. David on 5. Januar 2012 14:01

      @thomas29

      Tolle Neuegkeiten! Jetzt müssen nur noch PMDG und Co. mitziehen und ich kann wieder ruhig schlafen!!!!

    19. Patrick on 5. Januar 2012 14:28

      Beängstigende Entwicklung für den ambitionierten Flight Simmer !!! Tja, jetzt muß man die Grafik, das Flugmaterial, die Flight Dynamics (+ Preise) etc., welche sodann wohl als Addons erscheinen werden, abwarten. Wenn in diesen Bereichen letztlich von Microsoft nicht überzeugend gearbeitet wird (und damit meine ich wirkliche Detailfülle u. -treue), war das für mich der Tod des FS. Eine Chance gebe ich denen. Eine !

    20. Mika on 5. Januar 2012 15:17

      Mal abgesehen von der vermutlich besseren Performance. Was sieht denn da jetzt besser aus, als im FSX (gerne auch nen bisschen aufgemotzt)? Die FSX Performance sollte ja auch mittlerweile für die meisten kein Problem mehr sein.
      der MS Flightsim an sich war ja auch noch nie so wirklich pralle, sondern nur eine gute Basis für Customprogrammierer, die dem Ganzen dann Leben eingehaucht haben. Das Flight jetzt mit ultrarealistischen Fliegern, Wetter oder atemberaubender Grafik daher kommt, da lassen zumindest die Videos nicht drauf schließen.

      So gesehen ist doch – wenn auch nicht alles – vieles beim alten und wir können ja alle dann gratis erst mal testen und dann noch mal neu bewerten …

      Mika

    21. Bovie on 5. Januar 2012 15:34

      Huhu,
      da ich DSL-Light hab, hat sich dass alles sowieso für mich erledigt. X-Plane10 und ein neuer PC ist bestellt, der FS9 wird schön weiter genutzt, aber ne reine Download-Version von Flight, wie ich es im Statement zu diesem Thread gelesen hab, dann nur mit Hawai, och nööö. Dazu sämtlich Add-Ons neu kaufen…
      Es bliebe abzuwarten, was sich dann Freeware-mäßig überhaupt tun würde
      Bis, ich mir das heruntergeladen hab, da könnte ich auch ein Telefonbuch auswendig lernen.
      Liebe Grüße
      BoViE, der 16.02 wirds ja zegen….

    22. Kai on 5. Januar 2012 16:21

      @Holger: Du hast Post 😉

      • holger on 5. Januar 2012 16:50

        Danke vielmals, Kai!

    23. Dennis on 5. Januar 2012 19:59

      Abwarten, was am Ende dabei rauskommt…. und sich nicht von einem vorläufigen „fact sheet“ beängstigen lassen – das hat doch sowieso nur irgendein marketing-fuzzi geschrieben 🙂
      Die Entsprechenden APIs / SDKs wird’s sowieso wieder geben, also können die 3rd party Schmieden wieder eifrig dran weiterwerkeln und die SW für uns nutzbar machen.

      Grüße
      Dennis

    24. Immanuel on 5. Januar 2012 20:52

      Kaum ist man ein paar Tage weg und schon platzt die Bombe! Der Witz schlechthin ist allerdings, dass ich doch mit meinen bisherigen Vermutungen fast voll ins Schwarze getroffen hatte… Das erinnert mich an einen uralten Tread, den ich jetzt mal wieder rauskramen müßte… 😉

    25. Mike Sierra on 6. Januar 2012 7:17

      Nuja,
      Eine Gratis-Basis-Version zum Probieren klingt ja wirklich nicht schlecht.
      Wahrscheinlich ist DIE als „appetizer“ auch optimal ausgestattet (was Landschaftsrealismus betrifft).
      Die Verwendung eines Basis-Fliegers, der erst NACH erscheinen von Flight produziert wird, schließt jede Kritik an mangelndem Flug-Realismus von vornherein aus – und wem’s nachher auffällt, kann man immer noch sagen, man habe andere Quell-Daten gehabt….
      In puncto „nachzuladende/-kaufende Szenerie“ – kommt auf den Preis an.
      Jetzt hab‘ ich den kompletten Globus als POTENTIELLE Flugregion – aber mal ehrlich: WIEVIEL davon nutze ich wirklich? Ich hab‘ den FSX seit Erscheinen in Ö, aber Afrika habe ich bis heute nicht einmal fuzelweise überflogen, die animierten Wildtiere kenne ich nur aus Demo-Videos.
      Asien, nun da gibt’s ein paar kleine Flecken, in Australien hab‘ ich den Ayer’s Rock umkreist und bin durch Sydney ge-simm-t.
      Südamerika? Null.
      Ergo: Eigentlich wäre ich mit Europa und Nordamerika ausreichend bedient. Natürlich ist’s ein gewisses Luxus-Gefühl, zu wissen, ich KÖNNTE fliegen wo ich möchte. Bei Flight wird’s DAS eben nicht mehr geben. Außerdem hängt’s auch davon ab, wieviel so ein Zukauf umfaßt (Detail und Fläche) und was er kostet. Im besten Fall kostet „die Welt“ dann nicht mehr als der FSX plus UTX plus GEX….?
      Die Anzahl der verfügbaren Flugzeuge – nun, im Fs9 hatte ich eine irrsinnige Sammlung von fast 900 Modellen zusammen-gesaugt – BENUTZT habe ich bestenfalls 5-6.
      Und was die System-Tiefe betrifft,… nun da gab’s ja schon Kommentare, denen ich mich anschließe: Zu zeigen, was der FsX alles kann, ist toll. Aber daß ich 30 Minuten brauche, bis ich bei einer Maschine das Triebwerk am laufen habe…. Meine (durch das „echte Leben“ im Laufe der Jahre abnehmende) Zeit zum Simmen erlaubt sowas praktisch nicht mehr.
      Elektrik einschalten, Cowlingklappen und Sättigung einstellen, Starter-Schlüssel drehen und loslegen, wenn ich’s „ganz realistisch“ haben will, suche ich vorher noch um Starterlaubnis an, aber dann muß ich in der Luft sein – sonst zahlt es sich nicht aus.
      Ich will damit natürlich nicht den Puristen das Wasser abgraben, für die könnte XPlane tatsächlich die notwendige Ausweich-Lösung werden.
      Michael.

      • Mike Sierra on 6. Januar 2012 7:26

        Und daß nur ja niemand glaubt, ich wäre mit dem, was MS da ankündigt, glücklich! Lieber wäre mir die Beibehaltung des bestehenden Prinzips!
        Weil: All die schönen jetzigen AddOns kann man sich dann natürlich in den Ofen schieben…
        Michael.

    ← Older Comments
    Newer Comments →
    Neuste Kommentare
    • Mario Donick zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenDanke für den Hinweis, Marcel. Ich habe FSUIPC bei mir erstmal ganz runterg…
    • Marcel zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenBei der Gelegenheit nur der Hinweis (speziell für neue Mitleser), dass FSUI…
    • Dominik zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenVielen Dank! Ich wollte schon meinen PC deswegen entsorgen… Kann bestätigen…
    • Klaus zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenDanke, werde ich mal checken!
    • Mario Donick zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenEs gibt Berichte, dass es an FSUIPC liegen könnte. Dessen Update soll dann…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Der verrückte Hund wird erweitert: MD-83/88 Expansion Pack erschienen
    • Simflight-Exklusivinterview: Stanisław Drzewiecki über Fleißarbeit, Detailverliebtheit und die nächsten Pfeile im Köcher
    • Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren