simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    News

    Microsoft Flight: Die Fakten

    von Ehemaliger Autor5. Januar 201272 Kommentare

    Wie berichtet, hat Microsoft im Dezember zu einer Pressekonferenz nach Redmond eingeladen. simFlight war bei diesem Termin auch zugegen. Ab heute Nachmittag dürfen wir aus einem offiziellen Fact Sheet über den Microsoft Flight erste, hoch interessante, Details über den neuen „Simulator“ nennen. Das tun wir gerne, allerdings sind diese von uns noch nicht kommentiert.

    Unter „weiterlesen“ erfahrt Ihr alles Wissenswerte!

     

     

     

    Der folgende Text ist eine, wenn auch nicht wörtliche, Übersetzung des Fact-Sheets, das Microsoft für die Veröffentlichung freigegeben hat. Der Text ist für erfahrene Simulator-Fans sehr aufschlussreich, lässt er doch vielfältiges Lesen „zwischen den Zeilen“ zu. Wir werden das Fact Sheet noch ausführlich kommentieren.

    Das Wichtigste auf einen Blick

    Wann erscheint Microsoft Flight?
    Microsoft Flight erscheint im Frühjahr diesen Jahres. Ein genauerer Termin wurde nicht bekannt gegeben.

    Wie wird Microsoft Flight veröffentlicht?
    Microsoft Flight wird als Download-Produkt vertrieben.

    Wie viel wird Microsoft Flight kosten?
    Microsoft Flight wird kostenlos sein. Das Produktkonzept sieht eben jenes kostenlose Starter-Paket vor, das dann sukzessive um weitere kostenpflichtige Addons erweitert werden kann. Das Starter-Paket enthält die Insel Hawaii (Big Island, also nicht den gesamten Archipel) und als Flugzeug die Icon A5, ein modernes Leichtflugzeug, wobei die Produktion des realen Vorbilds 2012 beginnen wird.

     

    Produktübersicht

    Microsoft Flight wird von den Microsoft Studios als „entirely new PC game“ bezeichnet, also eine Neuentwicklung, die keinerlei Erfahrung mit früheren Versionen von Microsoft Flight Simulator oder dessen Hardware voraussetzt. Das Produkt richtet sich sowohl an Neulinge und erfahrene Benutzer gleichermaßen – man wird wählen können, ob man einen – nicht weiter spezifizierten – „freien Flug“ beginnen möchte oder ob man sich mit realistischen Instrumenten auseinander setzen möchte. Flight wird über realistische Grafiken und akkurate Flugdynamiken verfügen. Neue Landschaften, Missionen und Flugzeuge werden später als kostenpflichtige Erweiterungen verfügbar gemacht.

     

    Features

    Zu den Top-Features werden gehören:

    Das Gameplay wird durch den Benutzer bestimmt. Will heißen: Der Benutzer entscheidet selbst, ob – nicht weiter spezifizierte – „Flughilfen“ eingeschaltet werden oder ob der Flug unter authentischen Bedingungen stattfinden soll. Zur Auswahl stehen:
    – freie Flüge
    – Missionen
    – vorgegebene Situationen / Challenges, die abgeschlossen werden müssen
    – das Finden von Aerocaches (vermutlich in Anlehnung an Geocaches)

    Je erfahrener der Benutzer wird, desto herausfordernder wird Microsoft Flight. Entsprechend werden neue Inhalte für den „Simulator“ veröffentlicht, wie beispielsweise täglich neue Aerocaches oder regelmäßige Updates von Missionen, um keine lange Weile aufkommen zu lassen.

    Wer eine Maus bedienen kann, wird auch Fliegen können. Microsoft Flight setzt keine spezielle Hardware voraus. Per Mausklick können alle verfügbaren Missionen angesehen werden oder man kann sich zu den verfügbaren Locations transportieren lassen. Auch die Flugzeuge werden schnell auswählbar sein. Abgeschlossene Missionen oder Challenges werden in einer Übersicht zusammen gefasst und können mit anderen Benutzern geteilt werden. Nach einer kurzen Einführung geht’s auch schon los: Mit einem Flug über die Steilküste, durch das enge Waipio-Valley oder über den Volcanoes National Park.

    „Überzeugender Realismus“. Microsoft verspricht in dem Fact-Sheet eine überzeugende Darstellung des Wetters, der Vegatation und der Landschaft samt ihren Wahrzeichen. Die Flugzeuge verfügen über realistische Flugeigenschaften und detaillierte Cockpits, von denen aus das Flugzeug auch gesteuert werden kann. Eine Steuerung ausschließlich über die Außenansicht wird auch möglich sein.

     

    Hardware-Anforderungen:

    Minimum:
    Dual Core Processor 2.0 GHz
    256MB graphics card, DirectX 9.0c compliant
    10GB hard drive space
    WinXP SP3 or newer
    2GB RAM

    Empfohlen:
    Dual Core Processor 3.0 GHz
    1024MB graphics card: ATI Radeon HD 5670 or nVidia GeForce 9800T oder ähnlich
    30 GB hard drive space
    Windows 7 SP1 64-bit
    6GB Ram

    Ähnliche Artikel

    ASOBO stellt ein!

    11. Februar 202241

    FSimStudios kündigt Halifax (CYHZ) für Prepar3D und X-Plane an

    19. Juli 20200

    Digital Design arbeitet an Lyon Saint-Exupéry – FSDG auch…

    28. Mai 20202

    72 Kommentare

    1. Günter on 4. Januar 2012 15:11

      „Wer eine Maus bedienen kann, wird auch Fliegen können.“

      hmmmm… wieso macht mir dieser Satz Angst …

    2. Alex on 4. Januar 2012 15:23

      Bekommen da die Addon Entwickler(PMDG,..) ne Vorab-Version?
      Will nicht 2 Jahre auf meine 737NGX verzichten ^^

      Das mit der Maus macht mir auch angst, aber man kann sicher wählen zwischen Acarde und Realistisch.

      Aber ich wette das die Addon-Firmen den größten Teil selbst wieder machen müssen (Flugphysik,…)

    3. Thomas on 4. Januar 2012 15:55

      Nur Hawaii, Super wie Spannend!!! Wenn das nicht mal nenn Gewaltiger Rückschritt ist. 🙁

    4. Günter T. on 4. Januar 2012 16:00

      Mir stellt sich die Frage: ist es überhaupt gewünscht u. technisch möglich, Addons in den Flight einzubinden, außer jende, die von MS selbst angeboten werden. Hat MS überhaupt Addonhersteller eingebunden? Warum der Kurswechsel von Aerosoft zum x-Plane hin, obwohl schon lange bekannt ist, dass MS wieder einen FS auf den Markt bringt. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich hier um eine Fortsetzung der MS Flightsimulatorreihe handelt, oder ob es sich um eine komplette Neuentwicklung handelt, die in Richtung Online-Spiel zielt. Mich beunruhigt der Satz “Wer eine Maus bedienen kann, wird auch Fliegen können.” schon auch etwas, genauso wie die Tatsache, dass sich meines Wissens noch keine Addonhersteller dazu geäußert hat, ob es Addons für den Flight geben wird/kann.

    5. OPabst on 4. Januar 2012 16:33

      @Günter
      „Hat MS überhaupt Addonhersteller eingebunden?“
      Mir ist keiner bekannt. Wofür auch?

      „dass sich meines Wissens noch keine Addonhersteller dazu geäußert hat“
      Doch, Orbx mit einem klaren : FSX for ever!
      Die Einschätzung von Aerosoft hast Du ja bereits selbst richtig interpretiert.

      Seit heute sollte es dem letzten Optimisten klar sein, dass Flight kein Nachfolger von FS9/FSX ist. Aber es gibt ja viele, die gerne ein „Altlasten“ freien Simulator von MS gewollt haben, na denn viel Spaß beim Daddeln 🙂

      • chriskl on 4. Januar 2012 21:10

        „Doch, Orbx mit einem klaren : FSX for ever!“
        Hallo Oliver, Danke, das war von Anfang an auch meine Befürchtung/Einstellung.
        Gibt es Designer/Entwickler welche den FSX nach vorne bringen können? z. B. durch die Integration von Engines wie wir sie hier in den letzten Wochen erleben durften, dann tut es bitte!
        Schliesst Euch zusammen und zeigt der Fusi-Welt das man von MS nicht abhängig ist.

    6. Reinhard on 4. Januar 2012 16:36

      Also ich bin da wirklich enttäuscht.
      Ich hatte ja eigentlich noch die Hoffnung, dass die ganz Welt enthalten sein wird. Was werden uns denn da die ganzen Addons kosten, bis man die Welt hat.
      Wenn ich mir die Webisode 5 mal so anschaue, macht es auch den Eindruck, dass nach wie vor „nighttextures“ zum Einsatz kommen. Da hatte ich mehr erwartet, à la X-plane.
      Die Specs sind auch nicht so toll. Empfohlen ist eine nvidia 9800T. Das bedeutet DX10. Hatte hier eigentlich auch DX11 erwartet.
      Nach den ganzen bisherigen Info’s bin ich da sehr zurückhaltend. Ich werde mir FLIGHT sicher mal anschauen, wenn es raus ist und die Weiterentwicklung beobachten. Aber FSS wird sicher noch länger der Standard bleiben. Mal schauen wie es da mit Prepar3d weiter geht.
      Der Schwenk von Aerosoft zu X-Plane ist in diesem ganzen Kontext sehr interessant. Wenn die das bisherige Portfolio für X-Plane anpassen und andere Developer nachziehen hat FLIGHT verloren.
      Mal schauen was die Zukunft bringt…

    7. Ludentony on 4. Januar 2012 16:55

      Puh, ok – das muss man dann erst einmal verdauen. Das erste, was mir beim Lesen der „Features“ durch den Kopf gegangen ist, war: Echte Flightsimmer sind ab sofort bei Microsoft unerwünscht. Ich glaube, wir haben zuviel am FSX herum genörgelt 😉 – jetzt hat man uns durch ein paar kleine Handgriffe komplett an die Luft gesetzt. Nun denn, mal sehen wohin sich das neue Online-„Spiel“ entwickeln wird. Vielleicht schaue ich mir vorsichtshalber jetzt doch mal etwas intensiver die Reviews von X-Plane an…

    8. Albatross on 4. Januar 2012 16:55

      Good bye, MS!

    9. Boerries on 4. Januar 2012 16:55

      Wo ist euer Problem?

      Er ist kostenfrei
      Man KANN ihn sich ansehen
      Wenn es gefällt KANN man ihn ausbauen
      Wenns nicht gefällt lässt man es und er fliegt von der Platte

      Sorgen habt Ihr 😉

      Ist einer von Euch auf FLIGHT angewiesen?

      Gelassene Grüsse
      Börries

      P.S. und mit der Maus fliegen kann man schon im FSX, und mit Tastatur sogar X-Plane…..

    10. JuliX on 4. Januar 2012 16:58

      Ich bin nicht so davon überzuegt. Da werde ich doch lieber mit dem FSX und meiner Ifly um die ganze Welt fliegen.Wenn auch noch nicht so detailgetreu.

    11. Alex on 4. Januar 2012 16:59

      @Boerries … und wie

    12. opabst on 4. Januar 2012 17:08

      @Boerris

      „Sorgen habt Ihr ;-)“

      Seit heute nicht mehr, lol.
      „Rentersimulator“ bekommt da ein ganz neue Bedeutung, hab zwar noch 20 Jahre, aber das passt schon. 🙂

      • Boerries on 4. Januar 2012 21:51

        Hi Oliver!

        Ich denke ja auch; nur weil FLIHGT kommen wird, wird der FSX nicht sterben.

        Und da nun auch endlich die nötige Hardware für den FSX da ist, kann es (auch Euch Developern) doch egal sein, was MS mit FLIGHT veranstalltet. Der FSX dürfte noch lange nicht ausgereizt sein, oder?

        Also harren wir der Dinge die da kommen und handeln entsprechend.

        Ich trink mir jetzt nen schönen Single Malt (hab mir gerade meine neue Whiskybar zusammengebaut) und entspanne mich noch ein bischen bevor „Andrea“ hier zuschlagen wird.

        Cheers und Gute Nacht
        Börries

    13. Kai on 4. Januar 2012 17:15

      LANG LEBE DER FS9

      • chriskl on 4. Januar 2012 21:13

        Stimmt, Frames ohne Ende, Payware und Freeware nahezu ohne Ende!

    14. Günter T. on 4. Januar 2012 17:24

      Naja, natürlich kann man probieren und löschen, ich persönlich mach mir nur a besserl Sorgen, weil ich für mich noch keinen wirklichen Nachfolger für den FS9 gefunden habe. Was ist eigendlich aus dem Projekt von Aerosofts geplanten eigenem Simulator geworden? Hat da jemand wieder einmal was gehört?

    15. Hannes on 4. Januar 2012 17:30

      „Daddeln“ ist das richtige Wort. Mehr wird das nicht sein. Wer wartet da auf eine 737 von PMDG, wenn es anderswo noch keine Landschaft gibt? Wenn Hawaii schon so lange gebraucht hat, wie lange wird es dann wohl mit dem Rest der Welt dauern. FLIGHT und FSX, das ist wohl so, wie HAWX und Lock On.

      Na ja, ich bin eh raus, denn X-Plane 9 läuft wunderbar und sieht toll aus. LIRQ und LIPQ zwei super X-Plane Flughafen Szenerien.

    16. Bodo on 4. Januar 2012 17:36

      Ist doch schön, dann wird FS9 noch lange auf meiner Festplatte verbleiben und X-Plane 10 sich irgendwann dazu gesellen. 😉

    17. Manu on 4. Januar 2012 17:39

      Die Hardwareanforderungen sind verlockend. Wenn es mit der empfohlenen Systemkonfiguration so läuft, wie man es uns auf Bildern und Videos verspricht, dann Hut ab!

    18. Kai on 4. Januar 2012 17:59

      MS hat schon immer in Sachen Hardware geflunkert!

    19. Kai on 4. Januar 2012 18:04

      Tja deshalb hat MS auch nie nen Airliner gezeigt! Ich glaube
      das wars für mich! mal schauen ob ich neben den Fs9 nun doch
      Fsxler werde oder x-plane 10 mir mal mehr anschaue!!!!!
      Aber nun ist die letzte Bastion gefallen…..

      ARCARDE für die LÜFTE

    20. Tom on 4. Januar 2012 18:44

      Solange der FSX und seine Add ons am Markt sind können die Hard simmer und zukünftigen Piloten ja noch am FSX die Systeme der Flugzeuge (Pmdg, Level D …. ) weiterfliegen bzw weiterüben.
      Das werde ich auch tun und die Zukunft wird denn FSX + Add ons nicht so schnell abschreiben.
      Bei denn anderen Simulatoren gilt nur….warten wir mal was die Zukunft bringt.

      Lg.

    21. Sebastian on 4. Januar 2012 18:54

      Mit den Facts wird uns der FSX noch lange erhalten bleiben…

    22. conaly on 4. Januar 2012 18:55

      Für die meisten wird sich die Sache mit FLIGHT wohl ganz schnell erledigt haben.

      Zitat:
      „The game will feature it’s own marketplace, with content regulated by Microsoft. There will be no scenery development kit and hence no user created content. “

      Read more: http://flyawaysimulation.com/news/4317/microsoft-flight-behind-scenes-at-microsoft-studios/#ixzz1iW7csQK3

    23. Oski on 4. Januar 2012 19:16

      Nun ja, man kann immer zwischen den Zeilen lesen 🙂 In Tat und Wahrheit ist ja noch nichts Abschliesssendes gesagt und alles ist weiterhin mindestens noch ein Stück weit offen. Es ist allerdings nicht unüblich in der Community, sofort alles schwarz-weiss zu sehen 🙂

      @Conaly: da gibts eben auch noch andere URLs :-), z.B. diese hier: http://forum.avsim.net/topic/339201-job-description-test-engineer-for-flight/ und da könnte man jetzt darüber sinnieren, warum denn ein SDK entwickelt wird, wenn es keine externen Add-Ons geben soll? Und diese Ausschreibung ist doch immerhin von MS selbst und nicht von selbsternannten Whistleblowers. Ich bin ehrlich gespannt, ob wir in einem Jahr alles immer noch so sehen werden… und – ehrlich gesagt: was soll denn die Schwarzmalerei? Der FSX lebt noch und neben X-Plane 9 1/2 könnte ja auch noch Prepar3D plötzlich noch in den Startlöchern stehen… Meiner Ansicht nach sind die Aussichten gar nicht mal so schlecht – nur vielleicht anders, als ürsprünglich erwartet.

    24. Mike Strasser on 4. Januar 2012 19:16

      Nun denn, hat sich ja in die Richtung abgezeichnet. Ich bin froh, dass es sich bestätigt hat, somit ist für mich ein Thema mehr vom Tisch. Lang lebe der FSX… 🙂
      Und natürlich weiterhin interessant verfolgt zu werden: Prepar3d.
      X-Plane ist für mich definitiv ebenfalls keine Option.

    25. Hannes on 4. Januar 2012 19:52

      Oski ich mag Deine sarkastische Art nicht „X-Plane 9 1/2“ und indirekt hoffst Du auf eine Gratisversion von den Entwicklern und beschwerst Dich, wenn die nicht liefern. So siehts doch aus.

      Menschen, wie ich ersparen sich jeden Euro dafür und beschäftigen sich auch richtig damit. Die bilden sich nicht nach Beta Version 1 von X-Plane 10 ein Urteil und machen sich dann lustig darüber, dass ja noch so viele Fehler enthalten sind. Wer X-Plane 9 kennt und nicht nur mal „getestet“ hat, der weiß, warum es gut ist und weshalb auch X-Plane 10 gut wird – der bezeichnet X-Plane 10 auch nicht als 9 1/2. Die Demo mit Beta 7 läuft jetzt schon ohne Fehler und die Landschaft sieht sehr gut aus, wenn man statt default eine Stufe höher schaltet.

      • Ingo Voigt on 4. Januar 2012 20:35

        Hallo Hannes,

        ich denke, dass Du mit Deiner Interpretation auf dem Holzweg bist.

        Ich kennen keinen Rezensenten, der sich so oft ein Produkt selbst kauft und dann noch aus einer guten Laune heraus eine Rezension über das Produkt bei uns schreibt …

        Bevor ich also wilde Theorien darüber in den öffentlichen Raum stelle, wer wann und wie eine Gratisversion erwartet, wäre ich vorsichtig – sehr vorsichtig!

        Viele Grüße,
        Ingo

    Newer Comments →
    Neuste Kommentare
    • Mario Donick zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenDanke für den Hinweis, Marcel. Ich habe FSUIPC bei mir erstmal ganz runterg…
    • Marcel zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenBei der Gelegenheit nur der Hinweis (speziell für neue Mitleser), dass FSUI…
    • Dominik zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenVielen Dank! Ich wollte schon meinen PC deswegen entsorgen… Kann bestätigen…
    • Klaus zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenDanke, werde ich mal checken!
    • Mario Donick zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenEs gibt Berichte, dass es an FSUIPC liegen könnte. Dessen Update soll dann…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Der verrückte Hund wird erweitert: MD-83/88 Expansion Pack erschienen
    • Simflight-Exklusivinterview: Stanisław Drzewiecki über Fleißarbeit, Detailverliebtheit und die nächsten Pfeile im Köcher
    • Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren