Anfang des Jahres bot die neu gegründete Szeneriewerkstatt FlightBeam mit dem internationalen Flughafen von San Francisco ihr Erstlingswerk für den FSX zum Download an, das seit Juli als Version 2.0 über die eigene Website als Payware vertrieben wird – Kunden der Erstversion bekommen die neue Ausgabe als kostenloses Update, genau wie die demnächst erscheinende FS2004-Version, die sich aktuell im Beta-Test befindet. Parallel dazu schreiten die Arbeiten an der Neufassung des Phoenix Sky Harbor International Airports (KPHX) voran, der sich unter anderem durch zwei- bis dreifach höher aufgelöste Texturen als bei KSFO X, aber eine gleichbleibend gute Ablaufgeschwindigkeit auszeichnen soll. Mehr dazu bei FlightBeam.net.
KSFO und KPHX von FlightBeam nehmen Gestalt an!

16. November 2023



28. November 2023
SFO 2.0 ist doch schon längst released…
Hallo Daniel,
muss irgendwie an mir vorbeigegangen sein… Die News-Seite von FlightBeam schweigt sich darüber ebenfalls aus. Erst der tiefere Blick ins Forum schafft hier Klarheit.
Danke, ich habe den Artikel angepasst ;).
Viele Grüße,
Jan
Überall Schmieden 🙂 Bitte benutzt doch mal ein anderes Wort als immer Schmieden. Softwareschmiede, Szenerieschmiede etc. Danke.
Beste Grüße,
Jan
Hallo Jan,
besser so? 😉
Ich versuche eigentlich, exessive Wortwiederholungen möglichst zu vermeiden – auf der Startseite taucht der Begriff nur noch in dem PAD-Artikel auf. Da solche News-Beiträge immer ähnlich aufgebaut sind, schleicht sich natürlich ein gewisses Repertoire irgendwann ein…
Wenn’s zu schlimm werden sollte, gerne nochmal dran erinnern ;).
Viele Grüße
vom anderen Jan
Wird KPHX denn auch für den FS2004 gemacht?
Shcon klasse, so lange die Scenery-Schmieden ihr Zeug auch für den FS2004 machen – und für seeehr viele Szenerien ist das ja der Fall! – gibt’s wirklich wenig Gründe für Leute wie mich (die Verkehrsflugzeuge fliegen und für die eine Auswahl an Flugzeugen und Airport-Szenerie wichtig sind, die Details der Landschaft weniger) wenig Gründe auf FSX umzusteigen. Habe mir FSX mal auf den Rechner gespielt, das schaut schon Spitze aus – aber mit Ground Texture, Ultimate Terrain, FS Genesis usw. bekomme ich fast genau so schöne Ergebnisse für meine Flüge auf FL 340, und brauche auf meine B777 nicht zu verzichten. Die gibt’s nämlihc für FSX nicht so gut wie damals von PSS.
Danke Flightbeam!
Hallo rocketman,
im FlightBeam-Forum spricht zumindest einer der Beta-Tester von FSX- und FS2004-Version: Klick!
Viele Grüße,
Jan
super freue mich schon drauf.
Freue mich darauf, nun endlich auch im FSX mit Fedex MD10-30 & Co. die Autobesitzer auf dem oberen Parkdeck der Garage im Short Final der 27 zu erschrecken… 😀