FlySimWare’s Learjet 35 MSFS

FlySimWare hat die Learjet 35A für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das detaillierte Add-on verspricht ein immersives und realistisches Flugerlebnis mit hochqualitativen Texturen, authentischen Systemen und einer Vielzahl von Funktionen.

Die reale Learjet 35A:

Die Learjet 35A ist ein zweistrahliger Business-Jet, der von Learjet in den USA entwickelt und produziert wurde. Sie ist eine Weiterentwicklung der Learjet 25 und zeichnet sich durch ihre charakteristischen Treibstofftanks an den Flügelspitzen aus.

Spezifikationen:

  • Besatzung: 2
  • Passagiere: 6-8
  • Länge: 14,84 m
  • Spannweite: 12,04 m
  • Höhe: 3,73 m
  • Flügelfläche: 23,53 m²
  • Leergewicht: 4.661 kg
  • Maximales Startgewicht: 8.165 kg
  • Antrieb: 2 × Garrett TFE731-2-2B Turbofan-Triebwerke, je 15,57 kN Schub
  • Höchstgeschwindigkeit: 882 km/h
  • Reisegeschwindigkeit: 787 km/h
  • Dienstgipfelhöhe: 13.715 m
  • Reichweite: 4.488 km

Die Learjet 35A wurde 1976 als verbesserte Version der Learjet 35 eingeführt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehörten stärkere Triebwerke und eine größere Reichweite. Bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1993 wurden über 600 Exemplare der Learjet 35A gebaut.

Die Learjet 35A im Microsoft Flight Simulator:

FlySimWare hat die Learjet 35A von Grund auf neu für den Microsoft Flight Simulator entwickelt und dabei eng mit realen Piloten und Fluglehrern zusammengearbeitet.

Features, die begeistern:

  • Realistische Flugdynamik: Das Flugverhalten der Learjet 35A wurde akribisch nachgebildet und sorgt für ein authentisches Flugerlebnis.
  • Detaillierte Grafik: 4K-Texturen und PBR-Materialien lassen die Maschine unglaublich realistisch aussehen.
  • Immersiver Sound: Die Soundkulisse wurde mit Wwise, der führenden Sound-Engine für Videospiele, erstellt und sorgt für ein beeindruckendes Klangerlebnis.
  • Funktionierende Avionik: Die Learjet 35A verfügt über eine Vielzahl von funktionierenden Instrumenten und Systemen, darunter ein GTN750/GTN750Xi, ein Garmin GNS 530 und ein Garmin AS330.
  • Individuelle Konfiguration: Wähle aus verschiedenen Lackierungen und Innenausstattungen, um deine Learjet 35A zu personalisieren.

Mehr als nur ein Flugzeug:

FlySimWare hat der Learjet 35A einige Besonderheiten spendiert, die das Flugerlebnis noch realistischer gestalten:

  • Realistische Soundeffekte für die Interaktion mit der Umgebung.
  • Animierte World Gauges.
  • Regeneffekte an der Windschutzscheibe.
  • Vereisungseffekte an den Tragflächen.
  • Parkmodus mit Chocks, Triebwerksabdeckungen und Cockpitabdeckung.
  • Speicherfunktion für Flugzustand, Treibstoffmenge und Einheiten.
  • Tablet mit Checkliste, Speicheroptionen, Treibstoffanzeige, Beladungsinformationen und Wetterkonfiguration.

Verfügbarkeit und Preis:

Die FlySimWare Learjet 35A ist ab sofort auf SimMarket für 46,59 € erhältlich. Der Download erfolgt über die SimMarket App.

Fazit:

Die FlySimWare Learjet 35A ist ein Muss für alle Flugsimulator-Fans, die auf der Suche nach einem realistischen und immersiven Flugerlebnis sind. Die detaillierte Grafik, die authentischen Systeme und die vielen Funktionen machen diese Maschine zu einem echten Highlight.

2 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Moppel
Moppel
21 Tage zuvor

Ich wette um eine Pommes ohne Salz, dass auch hier die Overwing Exits nicht zu öffnen sind. Dafür gibt’s Abdeckplanen und anderes Zeug :/

Malte
Malte
Beantworten  Moppel
20 Tage zuvor

Und die obligatorischen Sektgläser