PMDG macht weitere Schritte in Richtung Veröffentlichung seiner mit Spannung erwarteten Simulation der Boeing 737 für den Microsoft Flight Simulator. Das Wochenende versüßt uns PMDG mit einem 5-minütigen Video, in welchem wir das begehrte Flugzeug im MSFS erstmals in Aktion zu sehen bekommen. Leider ist das Video noch ohne Ton des Airliners und nur mit Musik hinterlegt. Wie wir zuvor auf simFlight.de berichtet haben, befindet sich die PMDG 737 aktuell in der Beta-Phase und macht laut Robert Randazzo’s neuesten Aussagen gute Fortschritte.
Der Sound ist für mich eines der wichtigsten Features für die Immersion. Dazu Wingflex, ground rumble, camera shake. Dass die Systeme und Flugphysik perfekt sind, davon gehe ich mal aus. Bin gespannt, wie gut die Immersion sein wird. Und ob es Microstutter gibt.
Also ich weiß nicht so recht, irgendwie sehen die Texturen für mich aus wie aus P3D.
Da hätte ich im MSFS von PMDG mehr erwartet oder täusche ich mich da und hab meine Erwartung einfach viel zu hoch angesetzt?
Das habe ich auch gleich gedacht. Insbesondere die Wing Lights sehen aus wie aufgeklebt.
Das Video ist nicht hd
Ihr beiden jammert aber auf ganz hohem Niveau. Für mich schaut das ganze echt toll aus, abgesehen davon verbringt man die meiste Zeit eh im Cockpit…
Und dort ist mir ein kleines aber feines Detail aufgefallen, welches zb. im Standard/FBW A320 nicht umgesetzt ist: die Schrauben im Panel schauen alle in unterschiedliche Richtungen, so wie auch in der Realität.
Es ändert aber nichts an der Tatsache, das die Texturen aussehen als wären sie einfach nur aus dem P3D rüber kopiert worden. Und das Argument “Man fliegt ja eh nur im Cockpit” ist genauso dämlich wie als würde man beim Autokauf ebenfalls nur aufs Innere achten. Also von daher sollte schon das komplett Paket stimmen und nicht nur ein paar Schraubköpfe. Aber das sind eben Geschmäcker, bekanntlich verschieden.
Selbst wenn es so aussieht als wären die Texturen des P3D Modells zum MSFS Modell kopiert worden, das wird nicht der Fall sein. Das kann gänzlich ausgeschlossen werden.
Liegt einfach in der Tatsache begründet, das die MSFS PBR Texturen (inhaltlich gesehen) anderes angeordnet sind als P3D PBR Texturen.
Ein einfaches “rüberkopieren”, so wie hier angedeutet, wird nicht funktionieren. Das wird auf gar keinen Falls funktionieren! 😉
Bin auch schon sehr gespannt wie sich die PMDG Boeing 737-800 in meinem MSFS machen wird 🙂
Ja der PBR Texturknoten (zumindest bei Sceneryn in Blender) ist für den MSFS eine Katastrophe die ein Studium braucht. Richtig aufwendig.
@Felix: PMDG ist Payware, FBW ein Freeware Mod eines Standard Flugzeug. Das kann man da wirklich nicht erwarten das die Details so kleinlich sind.
Okay, Du erstellst PBR Texturen mittels Blender? Wird für PBR Texturen im Profibereich nicht vielmehr Substance Painter verwendet?
Wie auch immer …
Mit Adobe Photoshop lassen sich PBR Texturen auf eine ganz einfache Weise erstellen, dauert für einen kompletten Texturensatz nicht einmal 5-8 Minuten. Vielleicht das Anpassen der Texturen dauert etwas länger. Aber PBR Texturen für den MSFS zu erstellen ist ganz sicher keine Katastrophe, dazu braucht es gewiss kein Studium. Ist wirklich recht einfach zu machen 😉
Im verlinkten und hier angesprochenen Video ist eindeutig der Hinweis zu lesen, dass es sich um ein Preview Video handelt und es wird auch darauf hingewisen, das manche Features sich noch in der Entwicklung befinden bzw nicht im Video gezeigt werden:
“The following preview was created using in-development software. Not all features are shown and some incomplete features have been withheld from view. The final product is subject to change an continual improvement.“
Als Developer widerspreche ich. Die PBR Texturen von P3D auf MSFS zu konvertieren ist ein Aufwand von 3min nötig. Die RGB Channel neu zu definieren ist schnell erledigt.
Genau so habe ich mir das gedacht und genau so sieht die 737 auch aus.
Danke Rotorhead135 für die Info.
Ja, das ist richtig.
Die PBR Texturen des P3D lassen sich zu MSFS PBR Texturen konvertieren. Aber halt nicht eins zu eins übernehmen, darum ging es mir (Stichwort: rüberkopieren). Wie Du richtig schreibst müssen die Kanäle “umgeordnet” werden.
Von daher kein Widerspruch.
Ging mir nicht ums konvertieren, sondern um das was ich als Neueinsteiger im Scenery Design sehe wenn ich in Blender im MSFS Plug In ein Texturknoten erstellen lasse, aber wie gesagt bin da noch Recht frisch drin und nicht richtig eingelesen.
Wollte nur sagen das es bei der Anzahl verschiedener Texturen der 737 mit Sicherheit Mal nicht eben in 10min fertig ist.
Naja das Du das aus dem F-F kannst sieht man ja an deinen top Sceneryn 👍 Ist kein Vergleich zu mir Grünschnabel in der Sache
Ich war nur etwas überrascht zu lesen, das man Blender auch als PBR Texturen Generator nehmen kann. Das wäre für viele Entwickler eventuell eine Arbeitserleichterung gewesen 🙂
Das wird schon stimmen, deswegen sagte ich ja auch “es sieht so aus” :).
Wenn ich mir mal als vergleich den Fenix A320 mal so ansehe oder gar die CRJ, frag ich mich ernsthaft was PMDG sich dabei denkt?
Ich hoffe die Texturen sind noch WIP. Weil damit würde und werde ich mich bei einem Sim wie dem MSFS (der absolut gigantisch aussieht) nicht zufrieden geben, P3D/X-Plane kein Problem da geht wohl nicht mehr aber beim MSFS und Payware, da erwarte ich schon ein bisschen was. Wenn ich am Gate stehe und meinen Walk-around mache, möchte ich nicht sagen wollen “Hey meine Ground Textur ist schärfer als die Verkleidung meiner Triebwerke”. Wie ich bereits sagte es muss finde ich einfach das gesamte Paket stimmen. Für mich jedenfalls.
Hier mal ein vergleich zwischen der PMDG vs Fenix A320 Textur oder noch besser: PMDG wing vs Fenix wing
Ich denke mehr muss ich nicht sagen oder?
Und für die, die denken “ich sitz eh nur im Cockpit” empfehle ich mal den Fenix Discord und gebt euch mal deren Bilder. Einfach… Ja… “Geil”.
Also wie gesagt es ist meine Persönliche Meinung, ich wollte nur wissen ob es auch andere so sehen und ebenso enttäuscht sind wie ich.
Falls es jemandem entgangen sein sollte. Das Video enthält ganz am Anfang einen wichtigen und eigentlich unübersehrbaren Hinweis:
“The following preview was created using in-development software. Not all features are shown and some incomplete features have been withheld from view. The final product is subject to change an continual improvement.“
Zitat: “Ich hoffe die Texturen sind noch WIP.”
Soll heißen: Das ich hoffe, das auch die Texturen noch nicht Final sind und noch Work In Progress sind.
“Also wie gesagt es ist meine Persönliche Meinung, ich wollte nur wissen ob es auch andere so sehen und ebenso enttäuscht sind wie ich.”
ja, sehen etliche auf Avsim auch so wie Du. wenn es angeblich nur an youtube Kompressionsartefakten liegen sollte: Warum macht man das dann in einem Werbe-Video nicht mit der maximal möglichen Qualität? denn genau diese Zweifel an der Texturqualität hört man jetzt auch anderswo allenthalben. Vielleicht mal einen qualifizierten Grafiker einstellen? ok, verstehe, bin überwiegend VFR Flieger und bin von Carenado verwöhnt und ergötze mich an top-Grafik und VR, das ist im Cockpit für die “echten” ™ wirklich wahren IFR-Hardcore Jokeys eher nebensächlich, zwecks Systemtiefe und so.
Jepp, ganz meine Meinung. Ich denke auch, sich einfach mal darauf freuen… ist manchmal ganz einfach🤗
Für mich sieht es gut aus. Es fehlen aber noch etwas Schmutz auf den Tragflächen und Triebwerken sowie ein paar Abnutzungsspuren. Insgesamt wirkt es etwas zu “clean”. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, ich freue mich schon auf das Teil.
Min. 04:25 Wetter Radar sieht seltsam aus??
Ist ja auch ein Terrain-Radar 😉
Danke für den Hinweis 🙂
Ich freue mich so sehr über die Maschine. Sieht wirklich gut aus…
“Zitat: “Ich hoffe die Texturen sind noch WIP.”
Soll heißen: Das ich hoffe, das auch die Texturen noch nicht Final sind und noch Work In Progress sind.”
und das nachdem in nur 6 Tagen die sog. Content-Macher ihre screenshots und youtubes veröffentlichen dürfen? Danach dann immer noch Änderungen an Texturen? I don’t think so.
Die Texturen ihrer DC-6 für MSFS waren ja auch nicht auf dem modernsten MSFS Stand, da empfehle ich dem Käptn statt ständiger Sonntagspredigten einfach mal ein paar Stunden Nachhilfe bei Carenado. Die können auch Substance Painter/Designer. achso nee geht ja überhaupt nicht, dann fehlt ja komplett jegliche System-Tiefe.
Ja, die Texturen wirken sehr comicartig und zu “perfekt”. Da muss mehr Struktur rein, Abnutzungserscheinungen etc. War aber schon immer ein PMDG-Problem.
Ich finde auch, das es aussieht wie im P3D, habe da viel mehr erwartet…. hoffentlich fliegt sich der Flieger wenigstens mal anständig, inkl. Grenzflugzustände, im P3D ist das ding gestallt wie eine Cessna.
Weiß jemand, ob endlich auch mal Icing Effekts (optisch UND physikalisch) umgesetzt worden, wo der MSFS schon die Möglichkeit bietet?