
Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS ist eine hochdetaillierte und realistische Darstellung des Flughafens Bologna Guglielmo Marconi (IATA: BLQ, ICAO: LIPE), des internationalen Flughafens, der die Stadt Bologna in Italien bedient. Er liegt etwa 6 km nordwestlich des Stadtzentrums in der Region Emilia-Romagna in Italien.
Dieses Szenerie-Paket bietet:
- Hochauflösende Orthofotos, die das gesamte Flughafengelände und die Umgebung abdecken
- Benutzerdefinierte 3D-Modelle und Texturen für alle Flughafengebäude und Objekte
- Genauer Layout von Landebahn, Rollweg und Vorfeld mit PBR-Materialien
- Dynamische Beleuchtung und Nacht-Effekte
- Animierter Jetways und Bodenfahrzeuge
- Kompatibel mit Standard-ATC und AI-Verkehr
Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS ist ein Muss für alle Flugsimulanten, die die Schönheit und den Charme von Bologna und seinem Flughafen erleben wollen. Egal ob Sie einen Regionaljet, ein GA-Flugzeug oder einen Hubschrauber fliegen, Sie werden etwas finden, das Ihnen an dieser Szenerie gefällt.
Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS ist jetzt auf SIMMARKET für EUR 19.03 erhältlich. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, diese erstaunliche Szenerie zu Ihrer Sammlung hinzuzufügen!
Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS ist jetzt auf SIMMARKET für EUR 19.03 erhältlich. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, diese erstaunliche Szenerie zu Ihrer Sammlung hinzuzufügen!
Besuchen Sie simMarket.com für weitere Informationen und um dieses Produkt zu kaufen.
6 Kommentare
Kurze Zwischenfrage die nichts mit dem Thema zu tuen hat.
Kommt es mir nur so vor oder werden die News immer weniger? Finde es sehr schade, da mein erster Besuch immer Simflight galt.
Du sprichst mir aus der Seele, ich feste mich das schon seit langem. Das war hier ja mal eine wirklich florierende Newsseite, aber dieser PR-Text im Namen der “Mutterfirma” simMarket lässt diese Frage für mich noch akuter werden. Es ist ja absolut legitim und Sache des Betreibers dieser Seite, dies hier für Werbung in eigener Sache zu nutzen. Aber wenn ich mir ansehe, wie viele Entwicklungen in der Sim-Szene hier mittlerweile unberücksichtigt bleiben, kommt leider unweigerlich der Eindruck auf, dass diese Seite hier mittlerweile ein ziemliches Schattendasein pflegt. Auch wenn es immer noch dankenswerterweise Highlights wie das Interview mit Drzewiecki gibt.
Korrektur: Ich *frage mich das schon seit langem
Ja, das stimmt. Allerdings lebt simFlight.de in Sachen News und Reviews auch eben von Freiwilligen, die die Arbeit machen wollen.
Das ist der Punkt: Wir machen das in unserer Freizeit und sind hier nicht angestellt (soviel zu den überall florierenden Verschwörungsmythen von mächtigen Konzernen. Sorry, ich kanns nicht mehr hören, in welcher Form auch immer). Vor einigen Monaten bereits gab es einen erneuten Aufruf, dass neue, zusätzliche (!) Redakteure gesucht werden. Also meldet euch gerne, wir freuen uns – dann wirds auch wieder öfter was geben.
Wir sind immer offen für neue Redaktionsmitgliedern, die gerne mal News schreiben möchten! Einfach mich mal anschreiben unter redaktion@simflight.de.