simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    MSFS

    MSFS Update 1.13.16 – World Update 3 ist da

    von Günter - simFlight16. Februar 202143 Kommentare

    Das Update 1.13.16 ist ab sofort im MS Store (zuerst 1 Gb) und Steam zu laden und dann im Sim selbst erhältlich (je nach Version ca. 25 Gb).

    Wie immer wird geraten, den Comunityordner vor dem Update zu leeren/verschieben und diesmal auch den Manual Cache zu löschen.

    PERFORMANCE AND STABILITY

    • Fixed various crashes across the title
    • • Fixed a specific crash while using Little Navmap in Bush trip activities

    WORLD

    • Several terrain spikes have been fixed, including incorrect cases of water elevation issues
    • Watermask has been updated across various locations in the world
    • Reduce the frequency of water artifacts appearing on cliffs
    • Noise issue affecting clouds has been fixed

    VR

    • The ‚Activate/Deactivate VP‘ button is now always displayed in the main menu (bottom left corner of the screen) when a VR headset is plugged in. If no controls are displayed on this button, then it means that no controls are bound to this action.
    • When the toolbar is opened, it does not block interactions anymore with other menus displayed in front of it.
    • The cursor doesn’t jump anymore when moving across the Options menu in the cockpit.
    • Gray boxes don’t appear anymore when using the travel to feature in VR.
    • After leaving VR mode, the sim window is no longer forced on top and the player can drag and drop any other window over it.

     

    PLANES

    • Fixed induced speed calculation bug with bi propeller engines
    • Fixed the plane crash detection when landing on iced water with crash detection ‚ON‘
    • Fixed swapped screens in DA62 TestPilot version
    • Fixed VS Knob Turn not working on the Airbus A320Neo
    • Improved flaps system of aircraft : Aircraft creators can now move the wing wing surfaces position and camber with each flap system at each flap level
    • Improved ground effect wing to ground interaction system to avoid pitch dip at rotation on some aircraft

     

    NAVIGATION

    • Latest AIRAC cycle has been integrated and is now available

    INPUT

    • CH ECLIPSE YOKE default preset have been added
    • Fixed Thrustmaster TCA Quadrant ENG 1+2 don’t start engines

     

    SDK/Devmode

    Dev mode:

    • new version of the console is now available
    • Fixed an issue related to UTF8 encoding in the BGL compiler

    Scenery Editor:

    • New feature to group, rename, re-order, hide and lock items in the scene list
    • Fixed freeze during saving
    • New airport light system
    • Add a button in airport properties to generate taxiway signs
    • Improve heightmap edition
    • Don’t lock runway profile extremity
    • Fix taxiway sign size (wasn’t correctly serialized in BGL)

     

    Aircraft Editor:

    • Fix an issue with the saving of ’static_thrust‘
    • Added a new button in the Camera section of the aircraft editor to teleport the current developer camera to the position, rotation and zoom of the selected one.
    • Creation of a new tool to edit only a camera file (cameras.cfg) : it matches with the camera section of the aircraft editor

    WASM:

    • Security vulnerabilities in the WASI layer have been reported and fixed
    • Fixed StringFormat conversion to NanoVG alignment in GDI+ layer Reworked MouseAircraft left gauge to provide clearer information

    Simconnect:
    • Fixed flight load/save (SimConnectFlightLoad / SimConnectFlightSave)

     

    Ähnliche Artikel

    MSFS: SimUpdate 12 erschienen

    21. März 20233

    Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS

    16. März 20230

    FlyBoy Simulations bringt die Rans S6S Coyote II für MSFS heraus

    13. März 20230

    43 Kommentare

    1. Franz on 16. Februar 2021 17:10

      Bei mir ist noch nix, 17.09h

      • Bernhard on 16. Februar 2021 17:26

        steam dauert länger

    2. Sachssefoto on 16. Februar 2021 17:19

      Bei mir läuft es 👍🏼

      • Dieter on 16. Februar 2021 17:21

        Ebenso

        • Hor1463 on 16. Februar 2021 17:52

          Bei mir läuft noch nix. Kein Steam

    3. Franz on 16. Februar 2021 18:16

      Jetzt gehts auch bei mir los 18.16

    4. Michael on 16. Februar 2021 18:58

      p.s. man muss das Update noch im Marketplace herunterladen

    5. Sachssefoto on 16. Februar 2021 19:22

      👍🏼👍🏼👍🏼 Toll, ohne CTD in ORBX London City

      • Oski on 16. Februar 2021 22:18

        Tja, das kann ich leider bei JustSims EBBR Brüssel nicht behaupten. Übersee läuft alles, in Europa habe ich bei einigen Destinationen immer noch CTD. Ich muss dazu aber sagen, dass ich ca. 350 Add-On Plätze installiert habe. Es ist aber m.W. auch noch nicht bestätigt worden, dass das Problem mit Bing gelöst ist, oder habe ich da was verpasst?

        • Sachssefoto on 16. Februar 2021 23:18

          Köln, Brüssel habe ich nun keinen CTD mehr

    6. Bernhard on 16. Februar 2021 20:01

      Kurzer Erstbericht: Für mich die beste Version bislang. Sehr gut gelungen, was Frames, Look und Stabilität betrifft. Gefällt mir soweit ausnehmend.

    7. Michael FFM on 16. Februar 2021 21:03

      Es ist etwas verwirrend, aber es steht definitv nicht da, dass man den Communityordner vor dem Update verschieben soll (sonst würde da nicht stehen „not have been updated“). „Some packages in your community folder may not have been updated and, as a result, may have an unexpected impact on the title’s performance and behavior. Please move your community package(s) to another folder before relaunching the title if you suffer from stability issues or long loading times.“ Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher was ich machen soll.

      Michael

      • Oski on 16. Februar 2021 22:14

        Das steht bei jedem grösseren Update da. Es kann ja einfach sein, dass eines der Add-Ons mit etwaigen Neuerungen (noch) nicht kompatibel ist und deshalb aufdatiert werden muss. Wie man damit allerdings wirklich verfahren soll, beschreibt MS/Asobo auch nicht. Er ist natürlich nicht gerade der letzte Schrei, so gegen 400 Packages einzeln auf ihre Kompatibilität zu checken. Ich mache es in der Regel so, dass ich vor dem Update den \Community order in \Community.old umbenenne und dann das Update einspiele, damit wenigstens nicht schon während des Updates irgendwas passieren kann. MFS erstellt dann einfach einen leeren \Community Folder. Anschliessend, je nach Gemütslage, lösche ich den leeren Ordner und benenne den sichergestellten Ordner wieder auf den normalen Namen \Community um und starte MFS. Es ist mir bis jetzt nur einmal passiert, dass MFS danach nicht mehr aufgestartet ist. Er bleibt dann in der Regel bei der Hälfte des Progress-Bar auf dem Weg zum GUI stehen und rührt sich nicht mehr weiter. In diesem Falle wird es dann ziemlich aufwändig, herauszufinden, welches Add-On diese Blockierung bewirkt.

        • Opabst on 16. Februar 2021 22:36

          Ja Oski,
          das ist aber ein konzeptionelles Problem des MSFS:
          Das Problem mit inkompatibelen (alt) Addons kann ja nur auftreten, wenn der Simulator mit einem Update zu seinen Vergängerständen nicht mehr kompatible ist, also mit alteren SDKs erstellte Pakete nicht mehr lauffähig sind und zudem noch der Sim das nicht abfängt und das Paket nur ignoriert, sondern selbst abstürzt oder hängen bleibt.
          Jedes Paket hat in seinen Files drin stehen, mit welchem SDK es erstellt wurde. Sollte MS/Asobo wirklich seinen alte SDK „inkompatible“ machen, braucht der Sim es nur nicht mehr zu laden und auf die Inkompatibilität hinweisen.

          Ausserdem ist es bei allen anderen Sims/Software üblich, das es für Entwickler einen Betaphase mit einem neuen Simulatorstand oder Fix gibt, sodass man seine Addons vor dem Release an alle User testen und ggf. schon frühzeitig ein Update vorbereiten oder bereits veröffentlichen kann.
          Das gibt es beim MSFS nicht, mal ganz abgesehen davon, dass auch der SDK erst mit zwangsläufigem Update an Alle den Entwickler zur Verfügung gestellt wird.

          Das ist einfach kein sinnvolles Konzept, vielleicht im Gaming so üblich, in der professionellen Softwareindustrie niemals aktzeptabel.

          Und es hat ja auch nichts mit dem Community Ordner alleine zu tun, alle Addons die über den Marktplatz gekauft sind und im Offical Store Folder liegen, haben genau das gleiche Problem oder können es erzeugen. MS testet die auch nicht alle vorher durch oder interessiert sich dafür, das die immer laufen, haben wir ja Freitag gerade erleben dürfen.

          • Oski on 16. Februar 2021 23:16

            Danke Oliver, für die genauere Erklärung. Diese Überprüfung ist eben schon etwas, was für den „normalen“ Simmer nicht so ohne weiters nachzuvollziehen ist. Wenn es wenigstens dafür eine Test-App gäbe, die diese Aufgabe übernehmen könnte, oder – eigentlich viel professioneller – wenn der MFS wenigsten ein Protokoll über inkompatible Packages erstellen würde, anstatt schlicht abzurauchen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern im höchsten Mass unprofessionell – um nicht zu sagen, lächerlich…
            Kommt natürlich noch dazu, dass diese Überprüfung, die offensichtlich bei jedem Startvorgang vom MFS durchgeführt wird, die Aufstartzeit erheblich in die Länge zieht. Ich stehe im Moment bei 350+ Add-Ons und versuche mir schon gar nicht vorzustellen, was dereinst passiern wird, wenn mal 1000 oder so Add-Ons installiert sind. Schon ein sehr seltsames Konzept…!!

            • Opabst on 17. Februar 2021 0:32

              Es ist ein simples lesen einer Textdatei, da steht die Versionnummer des SDKs drin. Da braucht dein PC keine Millisekunde pro Paket für, verwendest ja kein 8086 mit Diskette mehr, das ist selbst bei 10.000 Addons eine Sache einer Sekunde. Der User kann das natürlich nicht prüfen, wozu auch, dafür hat er doch eine Software gekauft und installiert, die diese Prüfung der korrekten Datenstände in Millisekunden für ihn erledigen kann und muss, wenn sie den programmiert wurde. 😉

              Aber, La Gomera läuft ja noch, also alles gut 🙂

              • Oski on 17. Februar 2021 1:07

                Ja, diese Verarbeitungszeiten sind mir wohl bekannt. Mein Eindruck ist aber, dass auch noch andere Komponenten der Installation überprüft werden. Die Ladezeiten verlängern sich jedenfalls markant, je mehr Add-Ons installiert sind.

                • Opabst on 17. Februar 2021 7:00

                  Hier gings ja um die Updateempfehlung.

                  Die Ladezeiten sind eine Zumutung, gerade wenn man als Entwickler das mehrmals am Tag durchmacht, da besteht der Tag nur aus Laden 😉

    8. Claude on 17. Februar 2021 0:29

      Bei mir kein CTD mehr.
      Weder bei ORBX London, Simwings München und Justsim Brussel.
      Auch ist die Leistung der GraKa bei mir jetzt ständig zwischen 72 und 83%.
      Vor dem Update 1.13.16 ständig bei 100%.

    9. claudio widtmann on 17. Februar 2021 1:04

      leider habe ich grafikfehler aber nur in england mit dem uk update

    10. Mario Donick on 17. Februar 2021 7:36

      Habt ihr auch das in Foren gemeldete Problem, dass sich beim Takeoff die Nase der Flugzeuge jetzt zu früh hebt und die Flugzeuge beim Landen ewig schweben?

      • svero on 17. Februar 2021 8:20

        Ich habe jetzt nur zwei kurze Testflüge gemacht. Einmal mit einer Beta ohne korrektes FDE. Die ist in der Tat ziemlich schnell „nose up“ gewesen. Allerdings habe ich das auf das noch nicht angepasste FDE geschoben. Danach habe ich einen kurzen Flug mit der DA40 TDI gemacht. Der war, soweit ich mich erinnern kann, unauffällig. Sowohl beim Start wie auch bei der Landung.

      • LoislSim on 17. Februar 2021 15:53

        Vor dem Start und vor der Landung unbedingt die Trimmung überprüfen und entsprechend einstellen!

        Die meisten Flieger haben einen Markierungsstrich. Dieser sollte beim Start auf die „T/O“ (Take off) Markierung zeigen. Wenn der Strich dahinter bzw. darunter zeigt, geht die Nase zu früh nach oben…

        Erklärung z.B. hier:
        https://www.boldmethod.com/learn-to-fly/systems/how-pilots-should-use-trim-in-flight-phases/

        • mart1n on 17. Februar 2021 16:17

          Das ist ein Update Problem – es tritt auch nur beim Airbus auf. Sowohl dem Stock Airbus als auch dem NX Mod (FlyByWire Mod)

          Das Problem sind die Flaps. Sobald man Stufe 1 ausfährt, katapultiert es einen zum Mond.
          Habs mal gestestet – Landeanflug mit maximal Gewicht und Fullflaps und ausgefahrenem Fahrwerk, ist da mit 90 Knoten (!) optimal. Normalerweise sollte sich das so zwischen 120 und 140 KNoten bewegen.

          Da stimmt was nicht!!!

          • LoislSim on 17. Februar 2021 17:40

            Kann ich absolut nicht bestätigen. Habe derzeit die A32NX (Developement-Version 38607b7) laufen. Alles ohne Probleme…

    11. Bernd on 17. Februar 2021 11:45

      ich benutze den MSFS Addons Linker https://flightsim.to/file/1572/msfs-addons-linker — so kann ich alle Addons in einem separaten Ordner haben (der heisst bei mir „MSFS Addons“)- und der Linker erstellt dann auf Anforderung Verknüpfungen zu den jeweils gewünschten Addons in den Communityordner. So muss ich nie alle Addons gleichzeitig laden, sondern nur die, die ich für den jeweiligen Flug brauche. Und wenn es Inkompatibilitäten gibt, z.B. nach so einem grossen World-Update, so lassen sich diese dann leichter lokalisieren.

    12. Claude on 17. Februar 2021 17:22

      Habe festgestellt, dass der MSFS nach dem Update auf 30 fps gelockt ist. Egal welche Grafikeinstellungen. Auch Vsync ist deaktiviert.

      • LoislSim on 17. Februar 2021 18:22

        Ist so nicht richtig (siehe Screenshot). VSync auf EIN, dann Maximale Bildwiederholrate auf 60 stellen und danach VSync wieder auf AUS…

        • Claude on 17. Februar 2021 19:05

          Habe ich auch schon probiert. Leider bleibt die Grafik auf 30 fps gelockt. Vor dem Update auf ca. 48 fps. Danke trotzdem.

          • LoislSim on 19. Februar 2021 11:14

            Schon bei der Nvidia Systemsteuerung/3 D Einstellungen verwalten unter Programmeinstellungen/Microsoft Flight Simulator/Max. Bildfrequenz nachgesehen?

    13. Wasch on 17. Februar 2021 20:38

      Der download lief sehr zäh und es fehlen nur noch knapp 18 GB. Jetzt hängt er aber in einer „Endlosschleife“. Immer die gleiche Datei beginnt zu laden, nach 2% kommt Abbruch und es geht wieder von vorne los. So geht das seit Stunden. Kann jemand helfen, ich verzweifle langsam.

      • Piloteur on 19. Februar 2021 8:08

        Dieses Problem habe ich (trotz ohnehin schon langsamem DSL-Anschluss) nur mit dem Netlimiter in den Griff bekommen, dafür aber lange download-Zeiten hinnehmen müssen. Unter https://www.netlimiter.com/ gibt es eine zeitlich limitierte Testversion. Die passende reduzierte download rate muss man ausprobieren, bei mir waren es 600kb/s. Glücklicherweise habe ich inzwischen auf DSL100 umstellen können, damit ist das Problem weg.

        Auch das zeigt mir, dass dieser Simulator einfach noch nicht reif ist und beim End-User unnötig Kredit verspielt. Mit weiteren 6-12 Monaten beta-Testing wäre er vermutlich ziemlich konkurrenzlos geworden. Statt dessen investiere ich jetzt weiter in den P3D5.

        • Wasch on 19. Februar 2021 17:44

          Danke, aber zu langsam ist es nicht. Er läd mit >40 Mbits/s, bricht ab und fängt die gleiche Datei von vorne an. Irgendwann hat er die geschafft, dann mit einer der nächsten Dateien das gleiche Spiel. Habe eigentlich nach 3 Tagen keine Lust mehr, aber einfach neu installieren geht ja wohl auch nicht so einfach…

    14. Christian U. on 17. Februar 2021 21:01

      [REPORTED] World Update 3 has broken flight dynamics, exhibit A – Bugs & Issues / Aircraft Systems – Microsoft Flight Simulator Forums

      Ist jetzt ein Helicopter Simulator geworden! Verstehe ich nicht. Fühlt sich an wie bei der CS757 damals im FSX nach jeden Update ein neuer Bug. Schrecklich wenn dass so weiter geht gehe ich auf P3DV4 zurück.

      Zum davon laufen ich will doch einfach nur mit der TBM930 (fliegen).

      Lg Christian

      • Sebi on 17. Februar 2021 22:14

        Danke! Hatte mich gewundert, als ich vorhin den FBW A320 bei der Landung nicht auf den Boden bekommen habe, die Physik beim Take-off kam mir auch schon sehr sonderbar vor. Ob das damit zusammen hängt?

        • Christian U. on 18. Februar 2021 3:27

          Ja schon! Alle Flugzeuge starten wie eine Harrier. Was die da verbockt haben keine Ahnung. Die Physik ist jetzt komplett….. echt zum…. traurig.

    15. Micha aus dem Süden on 18. Februar 2021 1:42

      Hab gerade meinen ersten Flug gemacht zum Testen … mit der TBM von Calais/Dünkirchen (LAFAC) bei „wenig Wolken“ und leichtem Westwind gestartet, rüber nach Dover (die Felsen brauchten etwas arg lang zum Laden …für den Rest der Reise waren sie dann da), an der Kanalküste westlich bis Brighton, das ist optisch alles schön gemacht! Dann nach Nord über Gatwick und weiter nach London, um mir die Stadt anzuschauen. Sie ist besteht dann doch zum allergrößten Teil aus Autogen, lediglich berühmte Landmarken (Westminster, Buckingham, die Themse-Brücken, Tower und Tower Bridge, diverse Business-Türme) sind in 3D nachgebaut. Obwohl „nur“ TBM ruckelte es dann ganz heftig, und gab richtige längere Aussetzer, schönes Fliegen war da nicht mehr. Das ist verwunderlich, denn München ist komplett original in 3D nachgebaut, da ruckelte gar nix bei mir, lief bisher fluffig. Das Autogen von der City ist nicht schön… Immersion kommt da nicht wirklich auf, dafür lohnt der Flug nach London nicht. Schade. Irgendwas hakt da gewaltig.
      Dann über die Themse raus nach Osten und wieder Südöstlich Richtung Dover, über die Kreidefelsen (jetzt hatten sie kein Ladeproblem) zurück nach Europa 😉 … und dann im Gegenanflug auf die 24 in LFAC … CTD. NERV.
      Abgesehen davon … die Ecke von Südengland, die ich da überflog, ist ansehnlich gemacht.

      • Micha aus dem Süden on 18. Februar 2021 2:43

        Gerade nochmal probiert nach komplettem Neustart von PC und SIM – die Felsen von Dover laden immer noch erst, wenn man schon drüber geflogen ist … aber London sieht jetzt aus wie London, nix Autogen. Jetzt hakt und ruckelt da auch nix mehr! Alles gut!

    16. Markus on 19. Februar 2021 6:25

      Bei mir ist seit dem Update der MS Store tot.
      Das Update wurde unterbrochen, anschließend hat sich das Spiel deinstalliert. Und als ich auf MS Store reparieren geklickt habe, hat sich dieser auch gelöscht.

    17. Dieter K. on 20. Februar 2021 11:18

      Habe leider nach dem Update Frame Raten, die 25 % geringer sind als vorher.
      Woran liegt`s?
      Habt ihr Tipps

      Danke und Grüsse
      Dieter

    18. Michael - simFlight on 20. Februar 2021 21:10

      Bei mir gibt es seit dem Update sehr seltsame Taxiway-Begrenzungslichter kreuz und quer durch die Airports und auch kreuz und quer über Runways …. sonst noch jemandem das aufgefallen?
      Grüße,
      Micha

      • Dieter K. on 21. Februar 2021 11:16

        bei mir das Gleiche in Zürich -Stuttgart -Hamburg – München.
        Überall diese blauen Störenfriede!!

        • grazer on 21. Februar 2021 11:49

          Richtig, aber das fällt nur Menschen auf die nicht nur am Tage fliegen……..
          Tegel, Salzburg übrigens auch

    Neuste Kommentare
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenEin bißchen Ruckeln in den Wolken wäre ja ok, aber die Turbulenzen unterhal…
    • FreaXter zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenIch muss sagen, die Turbulenzen waren mir eher VIEL zu gering. Gerade die C…
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenSehr schön, endlich kann man die Turbulenzen regulieren, das war dringend n…
    • Peter zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSIch habe hier (u.a. das Review zum Fenix A320) - und auch auf anderen Webse…
    • Miguel Blaufuks zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSWir sind immer offen für neue Redaktionsmitgliedern, die gerne mal News sch…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Simflight-Exklusivinterview: Stanisław Drzewiecki über Fleißarbeit, Detailverliebtheit und die nächsten Pfeile im Köcher
    • Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS
    • Review: Fenix Simulations A320-200 CFM (MSFS)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren