simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    MSFS

    Development-Update und neue Bilder

    von Ehemaliger Autor28. Februar 202030 Kommentare

    Die Entwickler bei Asobo Studios haben gestern ein neues Development-Update veröffentlicht. Neben einigen beeindruckenden Screenshots von diversen Alpha-Testern, beschreiben die Entwickler, was die Community als nächstes erwarte. In der nächsten Episode (Folge 8) der Development-Videos wollen die Entwickler Infos zu den Multiplayer-Funktionen des Sims geben. Dies geschehe auf Grund hoher Nachfragen in diversen Foren. Episode 7, die das Thema IFR behandeln soll, würde daher Ende März erscheinen.

     

    Ähnliche Artikel

    Ausgezeichnete MSFS Freeware Cessna T-37B Tweet jetzt verfügbar

    29. März 20230

    Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFS

    28. März 20232

    Neuer Trailer für RDPresets LXGB Gibraltar

    28. März 20230

    30 Kommentare

    1. Patrick F on 28. Februar 2020 11:20

      Wider gute pics, aber ich wiederhole mich : mir fehlen Bilder aus Deutschland. Die würde ich schon ganz gerne mal rein als Referenz sehen.

      • Julius - simFlight on 28. Februar 2020 11:37

        Wir würden ja, aber wir dürfen nicht. 🙂

        • Patrick F on 28. Februar 2020 12:17

          Es dürfen keine Bilder von Deutschland über die offizielle Schiene gezeigt werden ? Ist ja komisch ! Da würde mich mal die Begründung seitens MS/Asobo interessieren.

          • simmershome on 28. Februar 2020 12:54

            Julius meinte wohl das Alphatester nichts veröffentlichen dürfen. Was MS selbst veröffentlicht, da hat Simflight oder ein Tester keinen Einfluss.

            Ansonsten würden Dir solche Bilder wie oben, auch von Deutschland, eher nichts nützen. Sie sind entweder aus der Höhe aufgenommen oder unter Lichtverhältnissen die keine Einschätzung von Details erlauben. Ich würde mir andere wünschen , aber nach mir geht es nicht.

            Das entscheiden MS/Asobo, was da raus geht.

          • Julius - simFlight on 28. Februar 2020 13:27

            Wie Rainer schon richtig schreibt: Wir könnten natürlich – wie jeder andere Alphatester auch – Screenshots für den internen Bereich bei Asobo machen. Allerdings liegt es nicht in unserer Hand, ob diese dann auch veröffentlicht werden. Vielleicht kommen ja bald mehr Bilder aus Deutschland. Der FS-Markt ist ja hier nicht gerade klein.

          • Stefan on 28. Februar 2020 18:13

            Man kann aber sagen, dass ich meine Stadt und sogar meine Wohngegend leicht ausserhalb der City sehr gut erkennen kann. Richtig gespannt bin ich auf das Feature, wenn dann jeder durch die Straßen rennen kann damit die Daten in die Simulation einfließen und die Szenerie deutlich verbessert.
            Und in der Tat, bei solchen Alphas ist es üblich mittels Steganographie Bilder auf Installationsfingerprints zurückverfolgbar zu machen, selbst wenn sie komprimiert würden. Es ist auch verständlich, dass Microsoft sich hier absichern möchte obwohl bereits im MS Teams kommentiert wurde, dass man bei wohlwollendem Berichtswesen nicht unbedingt schweres Geschütz auffahren werde. Aber das betrifft halt das Schreiben von eigenen Eindrücken obwohl auch das laut NDA bereits zuviel ist.

            • simmerhome on 28. Februar 2020 22:14

              „Richtig gespannt bin ich auf das Feature, wenn dann jeder durch die Straßen rennen kann damit die Daten in die Simulation einfließen und die Szenerie deutlich verbessert.“

              Bestimmt, Du kannst auch ne virtuelle Wohnung mieten und damit die Entwicklung sponsorn……

              Will sagen, der Interpreationsspielraum scheint unendlich zu sein. Ich sehe erst mal unendlich viel Arbeit die es noch zu erledigen gibt.

    2. Phil on 28. Februar 2020 18:58

      Am meisten beeindrucken mich dieses Mal die 2 Schlechtwetterscreenshots, vor allem der erste mit den Nebelschwaden. Wahnsinn!

      • georg on 28. Februar 2020 23:11

        stimmt Phil.

        mich beeindruckt zusätzlich wieviel geld man mit dem FS2020 spart. habe mal eine kleine zusammenstellung einer typischen scenery und tools addon sammlung gemacht, die bei FS2020 serienmäßig in der grundausstattung aber schon kostenlos mitgeliefert wird (ohne flugzeuge natürlich). von den sonstigen bahnbrechenden verbesserungen ganz zu schweigen.

        gesamtersparnis:

        ca. 1.000 €
        ————–

        fazit:
        you can put lipstick on a pig, but it’s still a pig 😉

        die zu erwartenden ca. 59 € einmalig für den FS2020 sind da wieder echt die typische „Abzocke“ von Microsoft 😉

        nur mal so als grobe schätzung:

        Terrain Mesh Global 80 Euro
        Ground Service 72
        Terrain Austauschtexturen 32
        Global Trees 15
        Global Vector 25
        Global Buildings 15
        Landclass + Buildings 100
        Nachtbeleuchtung: ???
        Wetter-Addon active sky 50
        Wolkentexturen REX 35
        Wetterradar 16
        reshade 11
        volumetrische Landescheinwerfer-lichter Immersion 30 pro flugzeugkategorie!
        NA California 25
        Alaska 25
        PNW 25
        Pacific Fjords 25
        Northern Rockies 25
        Central Rockies 25
        Northern California 25
        Monument Valley 10
        Honululu 15
        Cityscapes 20
        Garmin 1000 35€
        Synthetic Vision Carenado 25
        True Earth (Europe, N Amerika) 320

        • simmershome on 29. Februar 2020 0:38

          „die zu erwartenden ca. 59 € einmalig für den FS2020 sind da wieder echt die typische “Abzocke” von Microsoft“

          Quelle?

          Aber egal, mal sehen was Du schreibst wenn er draußen ist. 🙂

          • georg on 29. Februar 2020 3:45

            ‚Quelle?‘
            Erfahrung.

            was haben frühere FS Versionen gekostet?
            was kosten andere aktuelle Microsoft games, z.B. Forza Horizon?
            was kosten andere Flugsimulatoren?

        • PatrickF on 29. Februar 2020 9:32

          Ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber ich würde für einen richtig guten Home-Sim (gut in Bezug auf Physik und Umwelt) auch 100 oder 200 Euro hinlegen.

          • georg on 29. Februar 2020 10:53

            klar, ich auch. aber passt, nicht so laut sagen. 🙂
            mit addons hat es ja früher sogar wesentlich mehr gekostet, Siehe meine Auflistung oben. die erforderliche hardware noch nicht mal eingerechnet.

            • Lothar on 29. Februar 2020 11:27

              das mit dem Gamepass wurde ja schon oft erklärt, alleine als Zugang. Dazu natürlich noch der normale Verkaufspreis.
              Ich würde noch tippen auf einen jährlichen Preis für das Streaming (Serverkosten). Aufgeteilt nach Datenvolumen (z.B. 2K oder 4K).
              Mit einem normalen Verkaufspreis geht das aus meiner Sicht finanziell nicht. Wegen den Serverkosten und weil die noch 10 Jahre daran werkeln wollen und da sehr viel Personal arbeitet.

              • georg on 29. Februar 2020 15:22

                mit kostenlosem Android und Windows Phone gings auch, serverkosten können bei einem software-multi-riesen à la Microsoft, anders als xplane und konsorten, auch wo ganz anders wieder reingeholt werden. hier gehts für Microsoft um die sprichwörtliche „Lufthohheit“, den krieg der gaming platform-sterne: xbox gegen Playstation. an den geräten selbst muß auch nix verdient werden, das holt man anderswo wieder rein.

              • georg on 29. Februar 2020 15:43

                „Mit einem normalen Verkaufspreis geht das aus meiner Sicht finanziell nicht. “
                wurde von Microsoft doch schon längst bestätigt daß es den FS2020 sowohl im Gamepass Abo gibt wo man dann auch alle anderen Gamepass games spielen kann, als auch mit Einmal-Zahlung kaufen kann. es ist aber durchaus denkbar, daß es unterschiedliche versionen mit unterschiedlichen ausstattungsvarianten gibt: z.B. value, deluxe und premium, wie bei Horizon Forza ja auch schon. für frühere FS versionen gabs ja auch schon mal als deluxe/professional ausgabe. Die Professional version hatten dann wohl die NASA und Lufthansa in ihren 6 DoF simulatoren im einsatz, ich übrigens auch 😉

                • simershome on 29. Februar 2020 18:19

                  Ihr stochert sowieso alle im Nirvana. Wartet einfach bis er offiziell da ist.

                  Microsoft hat Niemandem etwas bestätigt, nicht mal den Alphatestern. Die können nur anhand von Strukturen und Einstellungen sehen, was möglich wäre. Die werden aber einen alten Teufel tun, da was verlauten zu lassen, solange MS nicht selbst was auf der Insider Seite zu den möglichen Kaufmodellen konkret schreibt.

                  Jedenfalls ist alles 100% Spekulation was hier dazu geschrieben wird.

                  Klar ist nur eines, weil diese Aussagen vorliegen:
                  1. Asobo muss insgesamt schon drei Jahre Arbeit vor dem Release finanzieren
                  2. Asobo will den Sim 10 Jahre weiter entwickeln

                  Man muss nicht mal ökonomisches Verständnis haben oder übehaupt was konkretes wissen um zu merken, dass sich dies nicht wie Addonverkauf einmalig finanzieren kann, Summe völlig egal.

                  • Lothar on 29. Februar 2020 19:26

                    deshalb wurde ja auch der FSX eingestellt, weil der nicht genug Geld eingebracht hat. Auch XP lohnt sich finanziell nicht, obwohl da wahrscheinlich nur 5% von Personal (anteilig) arbeitet, wie das bei ASOBO und MS der Fall ist. LR scheint sich durch den Verkauf der mobilen XP Version über Wasser zu halten.

                    Man kann aber auch nicht erwarten, die ganze Welt als Ortho zu erhalten, die ganzen schönen Sachen (Wetter, Flugzeuge, Airports) für 59 €. Der Gegenwert liegt deutlich darüber. Ein gutes Addon Flugzeug kostet ja schon um die 50,- €. Dickblech sogar über 120,- €.
                    So blöd werden die bei ASOBO und MS nicht sein, ihr Produkt fast zu verschenken. 🙂

                    • georg on 29. Februar 2020 19:31

                      ‚Man kann aber auch nicht erwarten, die ganze Welt als Ortho zu erhalten‘

                      ich erhalte es kostenlos. seit Jahren:

                      und wieviel bezahlst du für die Nutzung von GoogleMaps und Android? und für VisualStudio? ich jedenfalls nix.

                      • Lothar on 29. Februar 2020 19:48

                        das sind doch nicht mehr die selben Daten. Als ob die da eins zu eins die selben Daten übermitteln. Die Airports usw.
                        Dann bräuchte man ja nur ein Tool für P3D oder XP und man hätte das alles.

                        Glaubst Du wirklich, du kriegst das
                        alles für 59 €?

                        🙂

                      • simmershome on 29. Februar 2020 20:24

                        Alles kostenlos? Du merkst echt nix, sorry.

                      • georg on 29. Februar 2020 20:32

                        ‚Wartet einfach bis er offiziell da ist.‘

                        du sagst es.

                        ‚Glaubst Du wirklich, du kriegst das
                        alles für 59 €?‘

                        JA.

                        zeig mir irgendein game von Microsoft aus dem gesamten gamepass portfolio was mehr kostet.

                      • Lothar on 29. Februar 2020 20:38

                        Wie schon der Chef vom MS Game Bereich gesagt hat. Es gibt eine offline Version, die aber kein Vergleich ist zur Online Version. Also die offline Version wird es vielleicht für 59 € geben.

                      • onlinetk on 29. Februar 2020 20:59

                        👍

                        Georg ‚weiß‘ ja auch was Asobo an Hardware Konfiguration für die Demo Videos nutzt.

                        Der weiß soviel ‚mehr‘ als alle Alpha Tester zusammen, nur verrät er es nicht 😁🤔

                        Ich muss morgen erstmal den PCI-E Irrglauben von Ihm aus dem anderem Thread belegen, hoffe ich komm dazu.

                      • georg on 29. Februar 2020 21:24

                        ‚Georg ‘weiß’ ja auch was Asobo an Hardware Konfiguration für die Demo Videos nutzt‘

                        er hört zu und versteht was anläßlich der Produktvorstellung über die PC Ausstattung der verwendeten Rechner gesagt wurde: i7-8700, 2080 Ti, 64 GB Ram

      • simmershome on 29. Februar 2020 21:09

        Ich habe es nur mal wieder breiter gemacht.
        Also wenn ich einen solchen Sim bereitstellen könnte oder müsste, gäbe es den zu einem Grundpreis im Grundgerüst, für einen Aufpreis nach Paketen und für Trafficpreis aus meiner persönlichen Cloud. Nur mit einem Paketsystem könnte ich überhaupt Drittentwickler an mich binden… aber alles mal nur meine Phantasie.

        Wie gesagt, wenn ich es wäre. Ähnlichkeiten mit den FS2020 sind nicht bezweckt oder gar eine Aussage. Allerdings habe ich meinen früheren ökonomischen Verstand , vor den Pensionsdasein noch nicht beerdigt.

        Also schaun wir mal welche Speulationsmodelle zum Schluss näher an der Realität liegen. Vorher wissen wir es sowieso nicht.

        • Lothar on 29. Februar 2020 21:20

          da geht es ja auch um den Besitz von Addons. Also ein Addon, z.B. Flugzeug, muss ich im Basispaket immer nutzen können. Ansonsten bin ich ja nicht mehr der Besitzer, wenn es von Paketen abhängt und ich eines Tages das Paket nicht mehr haben möchte und nur noch das Grundgerüst nutzen möchte. Oder ich bezahle einen Zeitwert für das Paket, eine Art Leasing, dann ist das eine andere Nutzung. Dann kann man mir nichts wegnehmen, sozusagen. Das Thema finde ich auch noch interessant.

          • simmerhome on 29. Februar 2020 21:40

            Wie gesagt, dies sind meine Gedanken. Deine Addons kannst Du ja eh nicht mehr nutzen, wenn Du kein Grundpaket mehr abonierst. Das wird dann auf jeden Fall der größte Unterschied zu allen bisherigen Sims sein, die in der Box oder als unabhängiger Direkt Download daher kommen.. Es gibt definitv nichts ohne Gamepass, egal ob XBox oder PC. Das wurde auch schon immer kommuniziert, schon gleich nach der E3.
            Der PC Gamepass wurde ja extra eingeführt um dieses System auch PC tauglich zu machen.
            Rein aus dem Grunde denke ich , nach allem was wir bisher gesehen haben, kann so etwas gar nicht als getrennter Download oder Box geliefert werden. Da bin ich mir ziemlich sicher.

            Das wäre auch nichts Neues. Die meisten Online Spiele funktionieren inzwischen nach dem Prinziep.
            Und ob das Kunden findet ist zunächst nur eine Frage, was im Grundpaket steckt. Der Nachkauf wird online dann schon aquiriert. Da gebe ich mich keinen Illusionen hin.

            • Lothar on 29. Februar 2020 22:06

              Ich wünsche denen viel Erfolg von Asobo und MS. Hoffentlich gibt es genug „Verrückte“, die das alles kaufen und nutzen.

              Aber in dem Bereich wird schon ordentlich Geld investiert. Das summiert sich schnell. Ich selber hab nur für Software im XP, also Flugzeuge, Airports und sonstiges seit 2014 ca. 2.400 € investiert.
              Wenn man das auf den Monat umrechnet. 🙂

              Ein normales Game zockt man in 10 bis 20 Stunden durch. Und das war es dann. Die Langzeitmotivation im Sim Bereich kommt halt durch die Addons.

              • simmershome on 29. Februar 2020 22:39

                Es wird auf jeden Fall ganz viele neue und vor allem junge Nutzer geben und die brauchen wir auch. In meinem Sim stecken schon mehr als 10 T Euro. Da überlegt man schon zweimal, ob man wegen Landschaft etc von vorne anfängt.

    Neuste Kommentare
    • Michael zu Microsoft Flight Simulator führt einen Marketplace Rabatt für Deluxe- und Premium-Deluxe-Nutzer einDie Lizenzen für den FluSi sowie der Addons im Flugsimultor-Store sind mit…
    • Nils Z. zu Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFSDas wäre auf jeden Fall eine Idee für noch zu implementierende Verbesserung…
    • N.kobbert zu Microsoft Flight Simulator führt einen Marketplace Rabatt für Deluxe- und Premium-Deluxe-Nutzer einmeine gekauften flugplätze sind nach einer neuinstallierung verschwunden ka…
    • Patrick F zu Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFSIch habe bis dato nicht verstanden, warum man im FS2020 nicht von Grund auf…
    • Malte zu PMDG bereitet die Einführung der 737-Serie für Xbox bis Ende April vorX-Box ist die richtige Klientel für MSFS :-)
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Microsoft Flight Simulator führt einen Marketplace Rabatt für Deluxe- und Premium-Deluxe-Nutzer ein
    • Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFS
    • World Update 13 landet in Ozeanien
    • Hans Hartmann gibt einen Ausblick auf die Avionik der kommenden ATR 42/72-600 für MSFS

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren