simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    Review

    Review: PMDG 737 – „You have control”

    von Ehemaliger Autor23. Juli 2008Keine Kommentare

    Das Fliegen von Airlinern ist nicht nur in der Realität um einiges schwieriger als das Lenken eines Kleinflugzeuges, auch am Flight Simulator ist eine Menge Know-how erforderlich, will man ein solches Flugzeug möglichst realitätsgetreu durch die virtuellen Lüfte lenken. Gute Addons, die solches „Dickblech“ ausreichend komplex simulieren, gibt es in ausreichender Menge. Eines davon ist zweifellos die PMDG 737. Für sie ist jetzt ein Buch erschienen, mit dessen Hilfe die korrekte Flugdurchführung „as-real-as-it-gets“ möglich sein soll. Ob dies tatsächlich der Fall ist, hat Frank Schmidt für uns getestet. Unter „weiterlesen“ erfahren Sie, wie ihm die Lektüre gefallen hat

    Review: PMDG 737 – „You have control” von Tim Rommen

    Es muss nicht immer ein neues Addon sein, um wieder ein bisschen neuen Schwung in den Flight Simulator zu bringen. Manchmal hilft es auch, vorhandene Dinge mit einer Portion mehr Realismus aufzuwerten. Für Besitzer der PMDG 737 ist jetzt ein Buch erschienen, was genau diesen Effekt hervorrufen soll: „Pimp my PMDG“ könnte man sagen.

    Der Autor, Tim Rommen, ist selbst Pilot und fliegt als 1. Offizier seit gut 2 Jahren die Boeing 737-700/800 im europäischen Liniendienst bei einer großen deutschen Airline. Somit ist er mit der Bedienung des realen Vorbilds bestens vertraut und konnte beim Verfassen seines Buches viel Insider-Wissen einfließen lassen, welches dem Stubenpiloten auch durch intensivstes herumexperimentieren mit dem Flight Simulator Addon verwehrt geblieben wäre. Doch der Reihe nach – was hat die neue Lektüre nun zu bieten?

    Das Buch kann zum Preis von €34,95 auf der Homepage des Autors (www.sim-adventure.de) oder in den führenden Online Shops der Flugsimulations-Szene bestellt werden, unter anderem auch im simMarket. Ferner sollte es möglich sein, das Buch mithilfe der ISBN-Nummer (siehe Kasten) über den Buchhandel zu bestellen.
    Mein Rezensions-Exemplar erhielt ich von der Firma Aerosoft, die auch die Produktion und den Vertrieb für dieses Buch-Projekt übernommen hat. Es wurde gut geschützt in einer stabilen Papphülle geliefert. Nach dem Öffnen die erste Überraschung: Auf 270 farbig gedruckte Seiten war ich vorbereitet, nicht jedoch auf das Format. Im üppigen DIN-A4-Format mit Spiralbindung lag das Werk vor mir, zusätzlich geschützt durch einen stabilen Karton und in Folie eingeschweißt. Also, Folie runter, Sonnenbrille auf und raus auf die Terrasse: Es geht ans Eingemachte…

    bild_01.jpg

    Grundlagen

    Das Buch ist grob in neun Teile gegliedert. Zunächst gibt es einen kurzen, aber wichtigen Einstieg in die Grundlagen der Fliegerei. Das Thema Aerodynamik wird kompakt und verständlich erklärt.
    Danach wird es schon spezieller. Flugplanung, Treibstoffberechnung, Luftstraßen, Slots und vieles mehr sind die Eckpunkte, die im Vorwege eines Fluges berücksichtigt werden müssen. Aber wer weiß schon so genau, wie viel Kerosin man für das Rollen zur Startbahn einkalkulieren muss und wie groß der Anteil ist, der auf den geplanten Spritverbrauch noch als Reserve aufgeschlagen wird? Hier bekommt man es erklärt, gleich verbunden mit einem anschaulichen Rechenbeispiel. Ebenso erfährt der Leser, was es mit den Slots auf sich hat, und zu welchem Zeitpunkt man das Gate verlassen muss, um diesen nicht zu verpassen.
    Nach einem kurzen Ausflug in das Thema Crew Ressource Management geht es dann endgültig ins Cockpit der PMDG 737-800. Um möglichst gleiche Voraussetzungen zu schaffen, gibt der Autor Anregungen zur Einstellung der PMDG-Parameter, sodass sich die später im Buch gezeigten Abbildungen möglichst mit den eigenen am Bildschirm decken.

    Missionen

    Begonnen wird sozusagen bei Null. Zunächst werden die Schalter auf ein „Cold and Dark“-Cockpit eingestellt um es kurz darauf aus diesem stromlosen Zustand zum Leben zu erwecken. Denn in der Realität steht das Flugzeug wohl kaum mit laufenden Triebwerken am Anfang der Piste zum Start bereit.

    Dann folgt die korrekte Programmierung der Flight Management Computer über die MCDU. Während wohl die meisten Besitzer der PMDG 737 mittlerweile problemlos eine Route einprogrammiert bekommen, gibt es durchaus noch einige Funktionen, über die vielerorts Unklarheit herrscht. Was hat es mit dem Cost Index auf sich? Von wo bis wo reicht er und was bewirkt er? Was besagt der CG-Wert und wofür ist dieser wichtig.

    bild_02.jpg

    Sie haben sicherlich schon einmal davon gehört, dass beim Start die Triebwerksleistung reduziert wird um Material und Umwelt zu schonen. Aber wissen Sie auch, wie man diesen Wert der Reduzierung individuell für jeden Start berechnet und welche Angaben dafür benötigt werden? Nein? Dann arbeiten Sie sich durch diese Missionen und lernen Sie alles von der perfekten Programmierung der FMC bis hin zur richtigen Einstellung der Avionik für den Abflug. Schritt für Schritt und mit zahlreichen Abbildungen begleitet, wird die Cockpit-Vorbereitung zum Kinderspiel.

    Engine Start

    Das nächste Kapitel widmet sich dem korrekten Triebwerkstart und zeigt auf, worauf zu achten ist, damit nichts schief geht. Das könnte im Zweifel eine Menge sein und im schlimmsten Fall mit einem Brand des Triebwerks enden. Ohne Frage ist solch ein missglückter Hot-Start ein kostspieliges Unterfangen und sollte diese Panne auf einen Pilotenfehler zurückzuführen sein, mit Sicherheit auch nicht ohne Folgen für den Verursacher. Also immer schön wachsam sein und sich nicht ablenken lassen, auch wenn die Fehlbedienung der Triebwerke bei der PMDG 737 nur unzureichend simuliert wird.

    bild_03.jpg

    Taxi out

    Gehören Sie auch noch zu den Leuten, die am Boden das Flugzeug am liebsten in der Außenansicht steuern, weil man auf diese Art nicht so schnell vom Rollweg abkommt? Diese Möglichkeit hat der reale Pilot nicht, auch wenn sein Sichtfeld nicht viel besser ist als die Darstellung im Simulator. Hier helfen die Insider-Tricks des Autors, um sich auch aus der Cockpitsicht heraus sicher über den Airport zu bewegen, ohne mit den hinteren Rädern die seitliche Rollweg-Beleuchtung abzurasieren. Zudem gibt es ein paar Hinweise über die richtige Geschwindigkeit beim Rollen, damit das Kabinenpersonal sich bei den Sicherheitseinweisungen nicht auf dem Schoß der Passagiere wieder findet.

    Take off

    Nach ca. der Hälfte des Buches ist es dann endlich so weit: Es geht aufwärts! Doch wie bringt man ein Flugzeug sicher in die Luft? Welche Aufgabe hat der Flight Director und was macht der Autopilot? Wie bedient man das Mode Control Panel und welchen Modus nimmt man wofür?
    Auch auf alle diese Fragen hat Tim Rommen eine passende Antwort parat. Sicher und kompetent führt er uns vor dem Ende der Runway hinauf in den Himmel, zeigt uns, was nach dem Start im Cockpit zu erledigen ist und bringt uns schließlich auf Reiseflughöhe.

    bild_04.jpg

    Flugcharakteristik

    Dort oben angekommen, wird der Leser als nächstes über die Flugeigenschaften und Eigenheiten einer Boeing 737 aufgeklärt. Welche Auswirkungen haben Steuereingaben, Schubänderungen und Konfigurationsänderungen auf das Verhalten des Flugzeugs? Hat man auch dieses Kapitel schließlich verinnerlicht, dann gelangt man zur Königsdisziplin.

    Planung des Anflugs und Landung

    Der Autor erklärt, warum es wichtig ist, den Anflug genau zu planen und welche Hilfen es dafür gibt. Wie bestimmt man den „Top of Descent“ und welche Faustregel gibt es dafür? Was spielt der Wind für eine Rolle und wie nehme ich seinen Einfluss mit in die Berechnung auf? Auch hier erfährt man wichtige Hinweise und Tricks für diese Phase des Fluges. Und man gewinnt die Erkenntnis, dass es kein Fehler von PMDG ist, dass das Flugzeug nicht gleichzeitig deutlich an Höhe und Geschwindigkeit verlieren kann. Unter Beachtung aller Spielregeln stellt man schnell fest, dass ein Anflug mit der PMDG auch ohne Dauereinsatz der Speedbrakes ganz hervorragend zu bewerkstelligen ist und einer anschließenden, stressfreien Landung nichts mehr im Wege steht.

    bild_05.jpg

    Flüge

    Um das neu Erlernte auch gleich in die Tat umsetzen zu können, hat Tim Rommen seinem Buch insgesamt 8 vorbereitete Flüge innerhalb Europas beigefügt, die neben einem operationellen Flugplan auch entsprechende Informationen für die richtige Betankung, das vorherrschende Wetter und spezielle NOTAMS enthalten. Die folgenden europäischen Strecken sind enthalten:

    „Adventure 31“ Berlin Tegel – München
    „Adventure 83“ München – Wien
    „Adventure 19H“ Wien – Nizza
    „Adventure 99S“ Nizza – Mallorca

    „Leisure 11“ Paris Orly – Madrid
    „Leisure 25“ Madrid – Faro
    „Leisure 91“ Faro – Bordeaux
    „Leisure 14“ Bordeaux – Lanzarote

    Database

    Im hinteren Teil des Buches findet sich die Database, eine Sammlung mit wichtigen Daten, die einen realistischen Gebrauch der PMDG 737-800 erst möglich machen. Sie enthält Tabellen zur Ermittlung der „Assumed Temperature“, das korrekte FLAP Setting für Start und Landung, sowie die dazugehörigen Einstellungen des Auto Break Systems.
    Ebenso enthalten ist eine passende Checkliste für die einzelnen Flugphasen sowie eine genaue Erklärung zum richtigen Lesen und Interpretieren des „Operational Flight Plans“. Ein umfangreiches Glossar sowie die Antworten auf häufig gestellte Fragen runden das Paket ab.

    bild_06.jpg

    Fazit

    „You have control!“ ist ein Pflichtkauf für jeden, der mit der PMDG 737 „as real as it gets“ unterwegs sein möchte. Dabei richtet sich das Buch nicht nur an Leute, die mit der Airliner-Fliegerei beginnen wollen. Auch für „alte Hasen“ finden sich in dieser Lektüre viele wertvolle Informationen, an die auch durch intensive Recherche im Internet und in diversen Foren nur sehr schwer bis gar nicht heranzukommen ist.
    Das Buch ersetzt nicht die mitgelieferte Anleitung zum Addon, es ist vielmehr die perfekte Ergänzung zu dieser und sollte eigentlich gleich zum Lieferumfang dazugehören. Auch wenn es gezielt auf die PMDG 737 gerichtet ist, lassen sich die meisten Dinge auf andere Flugzeug-Addons übertragen, ganz besonders natürlich auf andere 737-800er Modelle.
    „You have control!“ ist aber nicht nur eine Quelle des Wissens für ernsthafte Stubenpiloten, es hat nebenher auch einigen Unterhaltungswert zu bieten. Die ein oder andere spitze Bemerkung und ein gewisser ironischer Unterton haben bei mir für zahlreiche Lacher beim Lesen gesorgt. Warum also ständig nach neuen Flugzeugen streben und nicht mal zur Abwechslung das vorhandene richtig ausreizen? Das ist mindestens genauso spannend wie ein neues Addon, kostet aber zugegebenermaßen auch genauso viel.

    PRO CONTRA
    • Tolles Buch mit unzähligen Tipps und Infos zur
      Bedienung der Boeing 737-800 von PMDG
    • Vollfarbiger Druck auf 270 Seiten im DIN A4-
      Format
    • Spiralbindung zur optimalen Nutzung am PC
    • –
    INFORMATION ZUSÄTZLICH EMPFOHLEN
    • Autor: Tim Rommen
    • Herausgeber: Aerosoft
      ISBN-978-3-938674-94-9
    • Homepage: www.sim-adventure.de
    • Preis: €34,95
    • Add-on PMDG 737-800

    Frank Schmidt

    Ähnliche Artikel

    Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFS

    28. März 20232

    PMDG bereitet die Einführung der 737-Serie für Xbox bis Ende April vor

    27. März 20231

    Review: CowanSim Bell206B Jet Ranger (MSFS)

    28. Januar 20230

    Comments are closed.

    Neuste Kommentare
    • Nils Z. zu Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFSDas wäre auf jeden Fall eine Idee für noch zu implementierende Verbesserung…
    • Patrick F zu Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFSIch habe bis dato nicht verstanden, warum man im FS2020 nicht von Grund auf…
    • Malte zu PMDG bereitet die Einführung der 737-Serie für Xbox bis Ende April vorX-Box ist die richtige Klientel für MSFS :-)
    • Marcel zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenPMDG benötigt kein FSUIPC. Bzgl. Pac X: Ich weiß von "Self Loading Cargo (S…
    • Dominik zu Der verrückte Hund wird erweitert: MD-83/88 Expansion Pack erschienenHätte ich mir gern in den Hanger gestellt, aber 90€ für das „Base pack“ ist…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Microsoft Flight Simulator führt einen Marketplace Rabatt für Deluxe- und Premium-Deluxe-Nutzer ein
    • World Update 13 landet in Ozeanien
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Hans Hartmann gibt einen Ausblick auf die Avionik der kommenden ATR 42/72-600 für MSFS

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren