simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    Review

    Review: Jetairfly DVD von Justplanes

    von Ehemaliger Autor4. Februar 2008Keine Kommentare

    Ähnlich wie die Screenshot-Berichte sind DVDs von Flügen, im Cockpit aufgenommen, eine schöne Inspiration zum Nachfliegen mit dem Simulator. Allerdings haben die DVDs den Vorteil, dass sie zum einen noch Wissen vermitteln und – das liegt in der Natur der Sache – viel stärkeren Bezug zur Realität haben. Justplanes liefert DVDs am laufenden Meter – unter anderem auch diese Aufnahme aus dem Alltags-Betrieb der Airline Jetairfly, die sich Jan Ahler genauer angeschaut hat. Unter „mehr“ hat Jan seine Eindrücke zusammengefasst.

    DVD „Jetairfly 737-800 – 767-300 – Fk100“ von World Air Routes

     

    In einer Zeit, in der das Angebot an Cockpit-Videos eine immense Bandbreite erreicht hat, widmen sich neue Beiträge in diesem Genre gerne auch den international weniger bekannten Airlines. World Air Routes, die es mittlerweile auf ein beachtliches Portfolio von 195 per Video dokumentierten Airlines gebracht haben, folgen diesem Trend mit einer DVD über die belgische Airline Jetairfly mit dem schönen Callsign „Beauty“. Diese ist Gegenstand dieses Reviews.

    Inhalt

    Bei der 2003 gegründeten Jetairfly handelt es sich um die frühere TUI Airlines Belgium mit Sitz in Brüssel. Sie bietet sowohl Linien- als auch Charterflüge an und ist Teil der TUI Gruppe.

     

    Die hier besprochene DVD widmet allen von Jetairfly betriebenen Flugzeugtypen ein eigenes Kapitel mit jeweils mindestens zwei begleiteten Flügen (im Fall der 737 allerdings nur der 800er Variante, also einer 737 der neuen Generation, die sich bis auf die Äußerlichkeiten stark von den ebenfalls durch Jetairfly betriebenen 737-400 und -500 unterscheidet).

     

    Im Detail sind das folgende Flüge:

    Flugzeug

    Kennzeichen

    Flugnr.

    Route

    Flugzeit

    Ziele

    B767-300

    OO-TUC

    JAF 601

    BRU-MBY

    10:19

    Brüssel – Montego Bay

    B767-300

    OO-TUC

    JAF 602

    MBY-CUN

    01:29

    Montego Bay – Cancun

    B767-300

    OO-TUC

    JAF 602

    CUN-BRU

    09:23

    Cancun – Brüssel

    B737-800

    OO-VAS

    JAF 453

    BRU-CAI

    04:04

    Brüssel – Kairo

    B737-800

    OO-VAS

    JAF 454

    CAI-SSH

    00:41

    Kairo – Sharm el Sheikh

    B737-800

    OO-VAS

    JAF 454

    SSH-BRU

    05:02

    Sharm el Sheikh – Brüssel

    Fk-100

    OO-TUF

    JAF 743

    BRU-NDR

    02:47

    Brüssel – Nador

    Fk-100

    OO-TUF

    JAF 744

    NDR-BRU

    02:54

    Nador – Brüssel

     

    Die gesamte DVD ist in englischer Sprache gehalten.

    Aufbau

    Im ersten Kapitel zeigt die DVD eine Einleitung durch den Chief Operating Officer (COO) der Airline. Er gibt in einem längeren Monolog Hintergründe zur Geschichte, den Destinations und der Flotte.

    01.jpg

    Leider ist die Gestaltung hierbei wenig einfallsreich: die Kamera hält frontal auf den guten Mann, ohne seine Ausführungen zum Beispiel durch gelegentliche Einblendungen von passenden Bildern oder Animationen zu untermalen. Lediglich eine abgefilmte Landkarte mit den Flugzielen der Airline wird gezeigt. Bis auf die groben Umrisse Europas und Nordafrikas ist hier allerdings nicht viel zu erkennen.

    Das Ganze wirkt ein wenig unprofessionell, ein Interview mit Fragesteller oder zumindest ein professioneller Teleprompter (versus das offensichtlich verwendete Flipchart) wären der Sache zuträglich gewesen. Nichtsdestotrotz liefert dieses Kapitel einige interessante Informationen, zum Beispiel zum Thema Mixed Fleet Concept (Piloten fliegen verschiedene Typen, wie 737 und 767), Mixed Company (Austausch von Piloten innerhalb der TUI Group) oder zum Rückgriff auf andere Flugzeuge innerhalb der TUI Group, wenn die einzige 767 des Unternehmens „unservicable“ ist.

    02.jpg

    Jedes Kapitel wird übergeleitet durch Start oder Landung des jeweiligen Flugzeugtyps (bemerkenswert hier der ordentliche Hüpfer, den die Fokker 100 beim Aufsetzen hinlegt J ).

    Die Flüge mit der 767-300ER

    Der Abschnitt über die Boeing 767 beginnt mit einem Besuch beim Pre-Departure und Cabin Crew Briefing vor dem Flug von Brüssel nach Montego Bay auf Jamaika. Der zweite Kapitän stellt seine beiden Cockpit-Kollegen sowie die Kabinencrew vor und gibt ein paar Hintergrundinfos über die anstehenden Flüge. Auch hier wird wieder eine Karte gezeigt (der Nordatlantik mit den North Atlantic Tracks (NATs)), die allerdings leider durch die Bildqualität bzw. den Zoomlevel nicht lesbar ist. Dieses Problem zieht sich im übrigen durch die gesamte DVD: immer wieder werden z.B. Anflugkarten oder Checklisten gezeigt, aber lesbar sind sie kaum. Hier wäre ein nachträgliches „Hineinschneiden“ von sauber abgefilmten Dokumenten oder ein digitales Einblenden wichtiger Parameter (wie z.B. von ITVV auf einigen DVDs praktiziert) besser gewesen.

    03.jpg

    Man merkt auch hier, dass wir es bei den „Protagonisten“ nicht mit abgebrühten Film- und Fernsehprofis zu tun haben, was die Sache auf der einen Seite sympathisch macht, ihr auf der anderen mitunter aber auch eine gewisse Komik verleiht. Das gleiche gilt hier, und teilweise an anderer Stelle, für die Kameraführung: es wurde offensichtlich eine Handheld-Kamera eingesetzt und die Bildbewegungen wirken gelegentlich etwas unruhig-unkoordiniert.

    Nach dem Crew Briefing geht es direkt ins Cockpit, wo wir dem FO zusehen und zuhören dürfen, wie er das Takeoff Briefing abspult. Beim anschließenden Abarbeiten der verschiedenen Checklists vor dem Start sehen wir zu, aber die Kameraführung sowie der Zoomlevel machen es schwierig, den Vorgängen zu folgen, wenn man nicht exakt mit dem Cockpitlayout der 767 vertraut ist.

    04.jpg

    05.jpg

    06.jpg

    07.jpg

    Nach längerem Taxiing zur Runway, bei dem gut die Steuerung des Bugrads durch den Captain verfolgt werden kann, geht es weiter mit dem Takeoff, wonach allerdings sehr früh auf häufige Landschaftsaufnahmen umgeschwenkt wird. Zwar ist es ganz nett, die Stadt Brüssel und tolle Wolkenformationen zu sehen, aber man erwartet den Fokus einer solchen DVD doch eher deutlich im Cockpit. An dieser Stelle sollte fairerweise erwähnt werden, dass die World Air Routes Serie allgemein etwas mehr dem Ansatz folgt, nicht nur die fliegerischen, technischen und prozeduralen Vorgänge zu zeigen, sondern auch das, was sich rund um einen solchen Flug abspielt. Diese wechselnden Perspektiven haben natürlich den Vorteil, dass die Filme auch für den ein oder anderen Nicht-(FS-)Piloten interessant sein dürften. Eine gute Idee, auch für den eher am fliegerischen Ablauf Interessierten, sind die gelegentlichen Position Updates. Hier wird zu der entsprechenden Luftaufnahme eines Flugplatzes sein Name sowie die Elapsed Flight Time eingeblendet.

    08.jpg

    09.jpg

    10.jpg

    11.jpg

    12.jpg

    Etwas versöhnt für die mangelnden Einblicke in den Climb Out Vorgang wird der Zuschauer nun durch eine Art „What happened so far“-Briefing durch den Captain und den FO, in dem auch etwas detaillierter auf die Departure Route und die Routenführung über den Atlantik eingegangen wird.

    13.jpg

    14.jpg

    Gut zu verfolgen sind die Position Reports an Gander während der NAT Nutzung via SELCAL. Das Konzept des SELCAL Systems wird erklärt und es lässt sich anschaulich nachvollziehen, wie schwer es mitunter ist, auf den HF Frequenzen die Gegenstelle zu verstehen.

    15.jpg

    Es folgt eine recht umfassende Erklärung der Cockpitinstrumente durch den FO. Während die Kameraführung und Bildschärfe nicht immer optimal sind, lässt sich diesem „Cockpitrundgang“ doch recht gut folgen. Die Ausführungen sind gut verständlich, Grundkenntnisse moderner Verkehrsflugzeuge und Flugverfahren vorausgesetzt.

    16.jpg

    Während des Descents gibt der FO das Approach Briefing, dem man ebenfalls gut folgen kann. Wieder werden interessante Details angesprochen, so z.B. der abweichende Winkel der PAPI-Befeuerung zum Glideslope.

    Der Approach selbst findet bei typischem Karibik-Wetter statt, inklusive der klassischen Kurverei um die häufigen Gewitter. Er wird visual geflogen, mit Einflug in den Gegenanflug und anschließender 180 Grad Kehre. Dies ist natürlich bei einer relativ großen Maschine wie der 767 schön anzusehen. Spannend ist die eng geflogene Kehre in den Endteil und die dann notwendigen Steuerkorrekturen.

    17.jpg

    18.jpg

    19.jpg

    20.jpg

    21.jpg

    Nachdem der Final Approach über die Schultern von Captain und FO gefilmt wurde, wird er nach dem Aufsetzen noch einmal aus anderer Perspektive wiederholt. Dabei ist die Kamera offensichtlich hinten rechts an der Cockpitdecke angebracht. Dies ermöglicht eine gute Beobachtung der Handlungsabläufe im Cockpit.

    22.jpg

    Taxiing und Parken am Gate werden gezeigt, bevor es weitergeht zum nächsten Leg, von Montego Bay nach Cancun in Mexiko. Hierbei handelt es sich um einen Nachtflug. Insgesamt werden dieser Flug und der Rückflug nach Brüssel deutlich kürzer abgehandelt als der erste Flug (der bis zu diesem Zeitpunkt auch bereits fast 1,5 Stunden der insgesamt dreistündigen DVD eingenommen hat!). Es werden jeweils Taxiing, Takeoff, ein Teil des Climbouts, Approach, und Landung gezeigt. Dabei nehmen die Landschaftsaufnahmen einen größeren Teil ein (z.B. von den Florida Keys und Miami). Auch das Kabinenpersonal ist bei der Arbeit zu sehen, allerdings dankenswerterweise nicht sehr lange. Ich will diesem Berufszweig kein Unrecht tun, aber die Arbeit in der Kabine ist dem normalen Passagier hinreichend transparent und die Abläufe hinter den Kulissen, die hier spannender sind (zum Beispiel bezüglich Sicherheitschecks in der Kabine, Catering etc.) sind nicht Gegenstand dieser DVD.

    23.jpg

    24.jpg

    25.jpg

    26.jpg

    Die Abschnitte zur Boeing 737-800 und Fokker 100 müssen sich auf der DVD die letzte Stunde teilen und sind insofern deutlich „gerafft“. Entsprechend erfolgt hier auch die Beschreibung im Folgenden in etwas kompakterer Form.

    Die Flüge mit der 737-800

    Für den Flug Brüssel-Kairo starten wir direkt im Cockpit, mit einem kompletten Takeoff-Briefing durch den FO. Pushback und Taxiing werden nur kurz gezeigt, auch hier folgt eine „Nachbesprechung“ der Departure Route und eine Erklärung der Flugroute. Eine detaillierte Erklärung des Cockpits – wie im Fall der 767 – entfällt. Auch das Approach Briefing wird nicht gezeigt. Im letzten Teil des Anfluges auf Kairo wird der Blick vor allem aus dem Seitenfenster gerichtet – auf ausgedehnte Industrie- und Wohngebiete mit eher eingeschränktem Unterhaltungswert.

    27.jpg

    28.jpg

    29.jpg

    30.jpg

    Der anschließende Abschnitt über den Flug nach Sharm el Sheikh beginnt mit Aufnahmen des Flugzeugfriedhofs am Rande des Taxiways in Kairo – hier findet sich offensichtlich eine ansehnliche Zahl alter Boeing 707, Ilyushins etc.

    31.jpg

    Auf dem Flug werden im wesentlichen Landschaftsaufnahmen gezeigt, fliegerisch interessant ist hier eher der Funkverkehr mit den Lotsen, der gut zu verstehen ist. Auch hier ist der Approach wieder aus dem rechten Cockpitfenster gefilmt worden, leider sehr nah an der Perspektive, die ein gewöhnlicher Passagier zu sehen bekommt.

    32.jpg

    33.jpg

    Das Kapitel zur 737-800 schließt mit dem Rückflug von Sharm el Sheikh nach Brüssel. Interessant sind hier die Erklärungen des FOs zu den ATC-Zuständigkeiten im Luftraum zwischen Zypern und der Türkei, der offensichtlich auf Grund der alten politischen Auseinandersetzungen um Zypern sowohl durch ATC in Nikosia als auch in Ankara abgedeckt wird.

    Schöne Bilder liefert noch einmal die abschließende ILS-Nachtlandung in Brüssel, mit einer relativ niedrigen Ceiling.

     

    34.jpg

    Die Flüge mit der Fokker 100

    Gut zwanzig Minuten widmet die DVD zu guter Letzt noch der Fokker 100, beginnend mit einer Außenaufnahme einer eher unsanften Landung.

     

    35.jpg

    Das Takeoff Briefing für den Flug von Brüssel nach Nador in Marokko wird uns in diesem Abschnitt vorenthalten, Pushback und Taxiing ebenfalls. Wir sehen und hören den FO beim Einholen der IFR Clearance, danach geht es direkt zum Takeoff.

    36.jpg

    37.jpg

    38.jpg

    Im Flug folgt eine kurze Erläuterung der Flugroute, eine Erklärung des Cockpits fehlt auch hier. Wie schon vom Kapitel über die 737 gewohnt, liegt der Schwerpunkt auf dem „Blick nach draußen“, untermalt vom Funkverkehr und dem Abarbeiten der Checklisten.

    39.jpg

    40.jpg

    41.jpg

    42.jpg

    Vor dem Rückflug nach Brüssel werden wir noch kurz mit einigen schönen Außenaufnahmen der Fokker verwöhnt. Der Flug selbst wird nur noch in kurzen Auszügen dargestellt. Direkt nach den Aufnahmen vom Start wird schon auf den regnerischen ILS-Nachanflug auf Brüssel umgeblendet, während bereits der Abspann der DVD läuft. Der Anflug, bei starkem Regen und mit den Wipers in der Stellung „high“, ist durchaus sehenswert.

    43.jpg

    44.jpg

    Bild- und Tonqualität

    Die Bildqualität der DVD ist insgesamt als gut zu bezeichnen, mit Ausnahme der oben bereits mehrfach erwähnten Zoom-Ins auf Karten und ähnliches. Bis auf wenige Male bleiben die Dokumente für den Zuschauer unlesbar. Der Zoom auf die Instrumente liefert jedoch in den meisten Fällen klare Bilder. Gelegentlich stört z.B. ein Steuerhorn das Bild, aber das liegt in der beengten Natur der meisten Cockpits und ist nur schwer zu vermeiden.

    Beim Videoformat wurde der amerikanische NTSC Standard genutzt (Achtung: vor dem Kauf ggf. prüfen, ob dieser Standard von Eurem DVD Player unterstützt wird. Laut Just Planes ist dies zwar bei 97% der DVD Spieler der Fall, aber man weiß ja nie…).

    Noch ein kleiner Kritikpunkt am Rande: die Titeleinblendungen zwischen den einzelnen Kapiteln sehen aus wie mit einem C-64 von vor 25 Jahren gestaltet. Die meisten Hobby-Filmer liefern mittlerweile am heimischen PC bessere Arbeit.

    Die Audioqualität ist durchgängig gut. Die Dialoge zwischen den Crews sind meistens gut verständlich, sowohl das Englisch der belgischen Crews als auch der Mechanismus der Aufzeichnung sind hier zuträglich. Gelegentlich ist sogar das Intercom der Kabinencrew zu hören. Gelegentlich überlagert allerdings der Mitschnitt des Funkverkehrs auf der aktiven Frequenz die Dialoge im Cockpit.

    Fazit

    Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Just Flight / World Air Routes eine interessante DVD abgeliefert haben, die dem interessierten Publikum eine der weniger bekannten Airlines in Europa näher bringt, sowie einige Destinationen abseits der großen Hubs. Wer sich konkret für die abgedeckten Flugzeugtypen interessiert, wird wohl nur mit dem Kapitel über die Boeing 767 zufrieden sein. Dieses gibt einen guten Einblick in den Betrieb dieses Jets und schneidet die Prozeduren und Herausforderungen des Atlantik-Verkehrs an. Die verbleibenden Kapitel über 737-800 und Fokker 100 weisen in keinster Weise die Detailtiefe auf, die man von einem spezialisierten Cockpit-Video erwarten darf – sie haben eher den Charakter von „Bonusmaterial“. So gern ich auch diese Flugzeugtypen mag: meines Erachtens wäre es besser gewesen, die verbleibende Zeit weiteren Details zur 767 zu widmen.

    Empfohlen sei die DVD somit vor allem dem 767 Enthusiasten, als auch dem „Sammler“ kleinerer Airlines. Reine Fans der „Bobby“ (737) oder der Fokker werden vermutlich eher enttäuscht.

    PRO CONTRA
    • Einblick in eher unbekannte Airline
    • Interessante Destinationen
    • Gute Detailtiefe bei 767
    • Bei 767 gute Erklärung der einzelnen Flugphasen, der Instrumente und einiger Prozeduren
    • Gut verständliche Cockpit- und Funkaufnahmen
    • „Zu viel auf einmal“, 737 und F100 nur gestreift
    • Teilweise Zoom/Schärfe suboptimal
    • Teilweise Kameraperspektive suboptimal
    INFORMATION TESTSYSTEM
    • Publisher: Just Planes
    • Format: NTSC DVD
    • Sprache: Englisch
    • Gesamtlaufzeit: 186 Minuten
    • Homepage: www.justplanes.com
    • Vertrieb: www.simmarket.com, www.airliners.de
    • Preis: EUR 25,99
    • Laptop (Dell Latitude D630)
    • Core 2 Duo 2.0 Ghz
    • 2048 MB
    • Intel 965 Express

    Jan Ahlers

    Ähnliche Artikel

    Review: CowanSim Bell206B Jet Ranger (MSFS)

    28. Januar 20230

    Erster Eindruck: Flightsim Studio Embraer 170/175 (MSFS)

    10. Januar 202310

    Cross-Check: PMDGs Boeing 737-800 vs. -700/-600 – lohnt der Umstieg?

    19. Oktober 20225

    Comments are closed.

    Neuste Kommentare
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenEin bißchen Ruckeln in den Wolken wäre ja ok, aber die Turbulenzen unterhal…
    • FreaXter zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenIch muss sagen, die Turbulenzen waren mir eher VIEL zu gering. Gerade die C…
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenSehr schön, endlich kann man die Turbulenzen regulieren, das war dringend n…
    • Peter zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSIch habe hier (u.a. das Review zum Fenix A320) - und auch auf anderen Webse…
    • Miguel Blaufuks zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSWir sind immer offen für neue Redaktionsmitgliedern, die gerne mal News sch…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS
    • Simflight-Exklusivinterview: Stanisław Drzewiecki über Fleißarbeit, Detailverliebtheit und die nächsten Pfeile im Köcher
    • Review: Fenix Simulations A320-200 CFM (MSFS)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren