simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    News

    Gerücht: FSX verkauft? Tatsache: MS Flight verkauft!

    von Günter - simFlight10. Juni 201459 Kommentare

    news_MSFlightSold

    [Update 10.6. 20:50] Neuigkeiten zum „FSX Verkauf“: In der Tat wurde die FSX Lizenz nicht verkauft, sondern nur die von „MS Flight„. Hierbei ist simFlight exklusiv informiert, sodass es sich um kein Gerücht handelt. Der Käufer ist uns bekannt, darf aber derzeit nicht genannt werde. Es ist aber ein in der Simulatorszene nicht unbekannter Name, der die Intention hat, MS Flight weiter zu entwickeln und zu vermarkten. Genauere Details wird es vom Käufer selbst bald geben.

    [Update 10.6. 20:50] Nachfolgend durchgestrichene Texte beziehen sich auf den ersten Status der Gerüchte. Bitte beachten, dass die ersten 41 Kommentare sich auch hierauf beziehen!

    Gerüchten wollen wir hier normalerweise keinen Raum geben, denn es zählen natürlich nur Fakten, Fakten, Fakten. In diesem Fall aber dürfte es sich um einen solchen Fakt handeln, denn es wurde vom AVSIM Chef Tom Allensworth persönlich in die Welt gesetzt: die FSX Lizenz wurde von Microsoft verkauft!  [kleines Update nachfolgend]

    Verkauft wurde das gesamte „FS Franchise“ (also die gesamte FS Produktlinie), weitere Details wurden allerdings nicht preisgegeben. Weder die Käufer, noch die Intention oder Ziele wurden erläutert. Mehr werde vielleicht auf der morgen beginnenden Computerspielemesse E3 (Electronic Entertainment Expo) bekannt gegeben.

    Hier der Originaltext von AVSIM:

    „AVSIM is being told by multiple sources that Microsoft, after years of dickering and sometimes murky intentions, has sold the license to the FS franchise. We are not able to name our sources, but we can say they are authoritative and have been involved at various times in pursuing acquisition of this license. We can also tell you that the licensee is not one that we would have thought to have been a logical candidate in terms of direct knowledge of the product, leading us to conclude that this licensee had the deepet pockets. We will be providing more news on this story as it develops. We look forward to an official announcement at the E3 coming this week.“

    Fröhliches Spekulieren!

     

    Update: 10.7.

    Ich gerate leider mit meinem Englisch an die Grenzen dieser Businessterminologie. Anscheinend wurden die kompletten FS Lizenzen verkauft (also Flight, FS9, FSX usw.)

    Tom Allensworth steckt mit einer weiteren Erklärung die Grenzen ein wenig ab. Demnach war AVSIM bereits 2012 bei Verhandlungen anwesend, als die verschiedene Lizenz(en) an „diverse Teams“ vergeben werden sollten. Jedoch waren da die Anforderungen seitens Microsoft schwer erfüllbar. Nun ist wohl quasi alles auf einmal verkauft worden, was vermuten lässt, dass dafür ein hoher Preis gezahlt werden musste.

    Lockheed Martin scheidet seiner Meinung nach als Käufer aus, da diese ja die ESP Lizenz inne haben.

    Gegen Ende der Woche wisse man mehr.

     

    Update 10.7. Abends (siehe oben)

    Ähnliche Artikel

    ASOBO stellt ein!

    11. Februar 202241

    FSimStudios kündigt Halifax (CYHZ) für Prepar3D und X-Plane an

    19. Juli 20200

    Digital Design arbeitet an Lyon Saint-Exupéry – FSDG auch…

    28. Mai 20202

    59 Kommentare

    1. Heiko on 10. Juni 2014 14:46

      … ein Finanzinvestor, der erstmal die Lizenzbestimmungen für 3rd party ändert um geld aus dem Add-On Markt rauszupressen.

      An eine mögliche positive Entwicklung inklusive Weiterentwicklung des FSX glaube ich nicht. Das Programm ist programmierttechnisch tot.

    2. Boerries on 10. Juni 2014 15:19

      Es war nicht FSX, sondern MSFlight!

    3. jones on 10. Juni 2014 17:06

      Nur ne Frage nebenbei…
      Was änder sich dadurch für uns als Endverbraucher wenn es so wäre..?

      Jones

      • Andy on 10. Juni 2014 18:10

        Im negativen Sinne: nix. Die Käufer haben den FSX zu den gegebenen gesetzlichen (Deutschland) bzw. EULA-Verträgen (EULA meist nicht gültig in Deutschland) gekauft. Addon-Entwickler haben ein SDK und somit ebenfalls per EULA die explizite Erlaubnis zu entwickeln.

        Im positiven Sinne: Weiterentwicklung des FSX, neue Versionen, neue Addons.

    4. Till on 10. Juni 2014 17:32

      JA, JA JAAAAAAAAAAAAAA endlich ein Nachfolger!!!!!!!!!!!!!!!

    5. chriskl on 10. Juni 2014 22:12

      Kann der Diskussion nicht wirklich folgen. Die Rechte von Flight wurden verkauft. Scheint Fakt zu sein. Aber: Das hat keine Auswirkungen auf den FSX und Prepare3D. LM verbessert (das kann man mit V2.2 schon sagen) den FSX weiter, aber eben nur auf den Grundlagen des FSX, einer alten Engine die mittlerweise ziemlich ausgelustcht scheint. Ein designierter Nachfolger kann demzufolge aus meiner Sicht nur eine vollständig neue Engine auf der Basis neuer Techniken sein, spekulierend auf die Weiterentwicklung der Hardware. Nichts was bisher veröffentlicht ist wäre kompatibel. Für jeden Simmer ein kompletter Neuanfang. Jeder Flusianer wird das bezahlen müssen.
      Diese News dürfte wieder einmal den Entwicklerdrang der Softwareschmieden bremsen, also nichts mit Genua, Rom, symbolisch für alle nocht nicht umgesetzten Airports etc.
      Christian

      • Andy on 10. Juni 2014 22:32

        Programmiertechnischer Blödsinn. Wenn man einmal Source hat, wird er verbessert, ja, aber niemals neu geschrieben. Wer soll das bezahlen? Selbst im FSX dürften sich, und ich als Programmierer würde Besenstiele verspeisen wenn es nicht so wäre, Programmteile des FS4 finden. Man teilt ein Programm in mehrere Module auf – im FSX Bsp. in Threadind/Core, Grafik, Flugmodellierung, Szenerie, GUI etc pp und Verbessert von Version zu Version einige Teile, schreibt jedoch keines komplett neu oder schmeißt gar ein komplettes Konzept über den Haufen. Man muss bedenken, dass Microsoft (bzw eigentlich jede Gamingschmiede) nie nach einem agilen Modell arbeitet (Bsp. Scrum – schnelle Ergebnisse für den Kunden, jedoch kontinuierliche Verbesserung), sondern dass ersteinmal die Anforderungen gesammelt werden und wenn das Gerüst steht, das Programm programmiert wird. Dann wird geguckt, was muss man verbessern, was muss überarbeitet oder mal neu programmiert werden. Dann gibt’s ne neue Version wenn man die Verbesserungen dem Kunden als „Neue Software“ verkaufen kann.

        Man kann vom FS2000 – FSX durchgehen und findet gleiche Bedienkonzepte etc immer wieder. Dieses Spiel kann man auch weiterspinnen und muss nie von ganz vorne beginnen. Man geht mit der Zeit.

        Es wäre ja schonmal ein Anfang – wie LM ihn ging, erstmal das Threading zu verbessern und weiter auf Multicore auszubauen, eine neue DX API einzubauen welche wesentliche Berechnungen auf die GPU auslagert (dessen Berechnungen eine GPU damals nicht konnte) und mit der so gewonnenen Leistung die Grafikausgabe verbessert. Und schon kann man dies – gerechtfertigt wie ich finde – als neues Produkt verkaufen zusammen mit etwas Content um den Nutzer zufrieden zu stellen.

        Man muss doch nur mal die exe von P3D und FSX durch nen strace jagen, die DLL’s insgesamt mal durch nen Hexeditor jagen und statistisch Ähnlichkeiten vergleichen. Man würde verblüfft sein wie ähnlich sie sich sind.

    6. Günter - simFlight on 10. Juni 2014 22:23

      Die Faktenlage hat sich geändert. Deshalb beziehen sich die ersten 41 Kommentare auch darauf.
      Ab hier nun Kommentare zur geänderten Faktenlage ab 10.6. 20:50 (MS Flight)
      —————————————————————————————————————–

    7. Andy on 10. Juni 2014 22:24

      Da war sie wieder, diese „wir wissen es, dürfen es aber nicht verraten“ News… und andere sterben vor Neugierde. Schämt Euch!

      Was ich heute im internen Devnet aufschnappen konnte waren ja Spekulationen, dass die Jungs von RSC (britische Entwickler welche Railworks+ rausbrachten) welche wiederum hauptsächlich aus Bekannten von Microsoft (MS TrainSimulator; Kuju) die Lizenz erwarben um mit Flight ein ähnliches DLC Verfahren wie mit dem recht erfolgreichen TrainSim2014 durchzuführen. Das würde regelmäßige neue Inhalte zu recht günstigen Preisen (meist um die 5-15Eur je DLC) bedeuten welche jedoch keineswegs mit PMDG und Co vergleichbar sind sondern eher auf dem Niveau von Aerosoft (A320x ausgenommen; der ist wirklich recht komplex) und CLS rumrangieren. Bleibt zu hoffen, dass sie die Lizenzpolitik so gestalten, dass andere Hersteller auf den DLC Zug aufsteigen können – so offen ist es zumindest derzeit beim TrainSim2014; und damit wäre Drittentwicklern Tür und Tor geöffnet. Ich finde den Bericht grade nicht, aber die Dev’s meinten damals, Drittaddons halten das Game am Leben.

      Sollte das Gerücht wahr sein, dann ist eine stete Weiterentwicklung des Simulators definitiv gesichert und von Version zu Version neue Improvements geben wenngleich diese recht gering ausfallen (dafür aber Gratis sind; nur neue Inhalte kosten Geld).

      • Günter - simFlight on 10. Juni 2014 22:36

        „Da war sie wieder, diese “wir wissen es, dürfen es aber nicht verraten” News… und andere sterben vor Neugierde. Schämt Euch!“

        Warum sollten wir uns schämen?
        Wenn man Infos bekommt unter der Auflage, andere Fakten dafür zu verschweigen … oder sollen wir lieber ganz auf die Infos verzichten?

        „Schämt Euch!“ brauchst Du uns nicht zuzurufen

        • Andy on 10. Juni 2014 22:50

          So war’s nun auch wieder nicht gemeint… aber man hätte die Info komplett weglassen können, dass Euch die Firma bekannt ist. Dann würde ich hier nicht Nägellutschend rumsitzen.

          Sieh den Kommentar bitte mit einem Lächeln und nicht allzu ernst. Denn böse war er keineswegs gemeint. 🙂

          • Günter - simFlight on 10. Juni 2014 23:16

            Alles klar 😉
            Nägellutschen ist immerhin besser als kauen …

    8. jones on 11. Juni 2014 8:45

      So.. toll!!! Nun nach langen Jahren , habt Ihr mich dazu gebracht vom FS2004 ab zu springen ,meine Hardware völlig umzustellen auf FSX bzw P3D ,.. und nun solch verwirrende Texte. Normaler Weise müssten einige hier unter den Entwicklern jetze kleine Freudenspünge machen(ironisch gemeint) das der Jones der den guten alten fs2004 so lange hier verteidigt hatte ,…. nun ins neue Jetset-Alter rüberschlüpft. Da kommen dann hier solche Texte die mich völlig in meinem hohen Alter verwirren. Wo geht die Entwicklung nun hin? Auf was soll ich setzen? Ich weis nich mal ob der FS2004 wieder funktioniert nachdem ich umgestellt habe mit neuer Hardware. Soll nun FSX rauf auf den Kampfrechner der neuen Generation oder P3D?,… Oder beides? Ich schitze bei solchen Texten immer und gerade jetzt bei diesem Schritt um zu steigen. Oder isses doch nur die Hitze im Moment?….. grrr

      Jones

      • Günter - simFlight on 11. Juni 2014 9:01

        Cool down 😉 wird sicher noch ein paar Jahre dauern

    9. hasegawa on 11. Juni 2014 10:36

      Mir egal… und wenn McDonalds den Laden kauft. Erst muss das Ei gelegt werdsen, bevor man ein Omelett daraus machen kann. Mal schauen was raus kommt. Bis dahin FSX mit Steve´s Fixer in DX 10. Wenn die soweit fertig sind, können sie mich ja anrufen. Scherz.

      • Stefan on 11. Juni 2014 11:36

        @hasegawa: da bin ich ganz Deiner Meinung. Ungelegte Eier sollte man nicht überbewerten. Spannend ist es trotzdem… 😉

    10. Jason on 11. Juni 2014 11:38

      Also ich habe gerade meinen alten FS2004 wieder rausgekramt, installiert und warte ab, was passiert!

    11. Volker on 11. Juni 2014 12:50

      Naja, ein kleine Gefahr sehe ich in Windows 9, das für April 2015 angekündigt wurde. Schon einmal kurz während der Win 8.1 Beta war FSX auf einmal inkompatibel. MS hatte das dann nachträglich berichtigt, aber mir stellt sich nun die Frage, ob sie das bei Win9 auch machen werden. Bei MS Flight sehe ich da kein Problem, aber bei FSX und FS2004 schon. Das ist einer der Gründe, warum ich zu P3D gewechselt bin.

    12. wussa on 11. Juni 2014 14:31

      Man muss nicht jedes Betriebssystem mit machen ;). Win 7 und 8.1 werden nocht eine Weile supported.

      • Volker on 11. Juni 2014 15:09

        Erzähl das mal Aerosoft oder OrbX.
        „Eine Weile“ ist nicht lang, wenn man damit seinen Lebensunterhalt verdient.

        • Andy on 11. Juni 2014 22:07

          Weder Aerosoft noch OrbX dürften sich über den Hersteller des Betriebssystems hinwegsetzen. Die Firmen wollen verkaufen. Wenn die Mehrheit der Nutzer nichtmehr kaufen kann, einfach weil sie kein kompatibles OS mehr haben, verlieren die Käufer-Geld-Macht-Reichtum-etc…

          Ich frage mich manchmal, wie manche auf solche Aberwitzigen Gedanken kommen können…

          Fakt ist: WinXP wird nichtmehr supported. Der FSX läuft aber von WinXP bis hin zu 8.1 einwandfrei. Und ein Addonhersteller welcher auf ein anderes Programm setzt hat so ziemlich garkeinen Einfluss darauf, ob das Grundprogramm in einem OS läuft oder nicht.
          Selbst das beste Linux wird wenn überhaupt für 13 Jahre supportet und kostet dafür im Jahr 720eur (RHEL).

          Ich hatte in der Win8 sowie 8.1 Beta keine Probleme den FSX zu benutzen. Einzig unter ReactOS sowie Linux mit wine will der FSX nicht so recht; betrifft aber wenn überhaupt gerade einmal 1% der Nutzer und womöglich weniger als 0,1% der FSX Nutzer; zumindest wenn man die technische Versiertheit der Nutzer bedenkt wäre eine höhere Quote eines derart fordernden Systems wie Linux undenkbar; es sind und bleiben Systeme für Freaks und die wissen damit umzugehen oder lernen es (oder steigen wieder auf Windows um).

        • wussa on 12. Juni 2014 8:04

          Tja wenn der FSX nicht unter einem Betriebssystem läuft kann Aerosoft und Co. eh nix machen. Wenn Sie Glück haben achtet M$ drauf das FSX da auch noch drunter läuft, ansonsten halt nicht.

          P3D wird weiterentwickelt und würde dann auch angepasst werden an ein neues Betriebssystem. FSX halt nicht da daran keiner mehr arbeitet.

    ← Older Comments
    Neuste Kommentare
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenEin bißchen Ruckeln in den Wolken wäre ja ok, aber die Turbulenzen unterhal…
    • FreaXter zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenIch muss sagen, die Turbulenzen waren mir eher VIEL zu gering. Gerade die C…
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenSehr schön, endlich kann man die Turbulenzen regulieren, das war dringend n…
    • Peter zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSIch habe hier (u.a. das Review zum Fenix A320) - und auch auf anderen Webse…
    • Miguel Blaufuks zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSWir sind immer offen für neue Redaktionsmitgliedern, die gerne mal News sch…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Simflight-Exklusivinterview: Stanisław Drzewiecki über Fleißarbeit, Detailverliebtheit und die nächsten Pfeile im Köcher
    • Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS
    • Review: Fenix Simulations A320-200 CFM (MSFS)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren