Boeing 757 für den MSFS in der Schmiede

Just Flight und Bluebird Simulations haben angekündigt, die Boeing 757 in den Microsoft Flight Simulator zu bringen.

Bluebird Simulations ist ein neu gegründetes Entwickler-Team, das für die Entwicklung der 757 verantwortlich ist und gab bekannt, dass dieses Projekt bereits seit einigen Monaten in Arbeit sei. Das Team besteht aus einem leitenden Programmierer mit über 20 Jahren Erfahrung, einem echten Piloten, der am Flugmodell arbeitet und zwei Grafikern, die das virtuelle Modell des Flugzeugs anhand von Hunderten von Bildern und Dokumenten erstellen, um eine authentische Version der B757 in den Microsoft Flight Simulator zu bringen.

Bluebird Simulations ist bei dem Projekt ehrlich und erklärt, dass ihr Ziel nicht darin bestünde, ein sehr komplexes Flugzeug zu erstellen, sondern eher ein “mittleres” Erlebnis, das im Vergleich zu den Standard-Airlinern noch einige zusätzliche Komplexitätsebenen biete – dennoch soll ein immersives Erlebnis geboten werden. In zukünftigen Updates sollen mehr Details über die Komplexität der Systeme bekannt geben werden. Bereits bekannt ist, dass bestimmte Funktionen wie VNAV für das Team wichtig sein.

Vorerst gibt es eine erste Auswahl an Bildern, die den aktuellen Stand des Außenmodells und des Flugdecks zeigen.

15 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Malte
Malte
1 Jahr zuvor

Ich persönlich hätte zwar lieber eine “Study Level” 757, aber wenn sie so wie die Captain Sim 757 ist, von mir aus, mal sehen. Ich setze aber eher auf die 757, die PMDG angeblich plant.

Yo.Gie
Yo.Gie
Reply to  Malte
1 Jahr zuvor

“Ich setze aber eher auf die 757”

erinnert mich an manchen Urlaub früher. Hatte Condor die nicht auch?

Dominik
Dominik
Reply to  Yo.Gie
1 Jahr zuvor

Ja, die B753. Leasingverträge laufen noch bis 2026 und 2028.

Yo.Gie
Yo.Gie
Reply to  Dominik
1 Jahr zuvor

die 757 bleibt mir immer in guter Erinnerung, wirkte irgendwie recht hochbeinig und die Schnauze erinnert irgendwie an einen Delphin.

Yo.Gie
Yo.Gie
Reply to  Dominik
1 Jahr zuvor

“Leasingverträge laufen noch bis 2026 und 2028.”

kennst Dich da ja aus! aber sind sie damit dann gezwungen auf veralteten unrentablen Dingern zu fliegen oder werden die nicht dann zum Lastenfahrrad/Cargo umgerüstet? aber gehört ja seit der Pleite damals wohl eh nicht mehr zu Lufthansa?

Dominik
Dominik
Reply to  Yo.Gie
1 Jahr zuvor

Etwas, das Condor die 757 noch im Liniendienst hat wusste ich genau, aber das mit dem Leasing hab ich eben nachgelesen weil mich interessierte wie lange diese wohl noch im Dienst bei Condor sind. Ich vermute diese werden dann vom A321 LR / XLR abgelöst und wenn sich kein neuer Abnehmer findet, werden Sie entweder zerlegt und verschrottet/recycelt oder aber wie viele andere Flugzeuge von Airbus zB in Dresden zum Frachter umgerüstet. Zum letzten, keine Ahnung, ich meine aber Thomas Cook hat die Anteile wohl übernommen von der LH. Aber damit habe ich mich nie befasst da solltest du am besten Google befragen.

Last edited 1 Jahr zuvor by Dominik
Malte
Malte
Reply to  Yo.Gie
1 Jahr zuvor

Ja genau, 757-300. Mit der sind wir nach Teneriffa oder Mallorca geflogen. Super Flugzeug, schön schlank und toller Sound.

Felix B
Felix B
Reply to  Malte
1 Jahr zuvor

Meine erste USA Reise ging 2012 mit einer 757-200 von Hamburg nach Newark Intl, als United diese Strecke noch betrieb. Ich persönlich hätte aber am liebsten die 767-300ER im MSFS, da die 757 da im Vergleich einfach keine Schnitte hat.

Axel
Axel
Reply to  Felix B
1 Jahr zuvor

2012 – so lange ist das schon wieder her mit der Strecke? Fand ich damals toll, endlich mal ein Flugzeug zu sehen, was man sonst nur von den Flugzeugbildern aus Amerika kannte 🙂 Aber ich glaube, die hatten die auch noch nach kleineren Flughäfen in UK oder Irland im Einsatz.

Malte
Malte
Reply to  Felix B
1 Jahr zuvor

Ja genau mit der sind wir auch mal nach USA geflogen. Wusste gar nicht dass United die Strecke nicht mehr hat.

Baw326
Baw326
1 Jahr zuvor

Für Menschen im fortgeschrittenem Alter – wie ich einer bin – sind solche Ankündigungen nahezu fruchtlos. Wie viele Jahre warte ich nun schon auf die 747 Classic. Unendlich viele Previews und Ankündigungen , aber nichts wird vollendet.

Bodo
Bodo
Reply to  Baw326
1 Jahr zuvor

Ja, die zunächst vielversprechende Entwicklung von Just Flight wird wohl leider auch nicht kommen. Jedenfalls sieht es stark danach aus. Seit gut 18 Monaten kein Fortschritt mehr.

Axel
Axel
Reply to  Bodo
1 Jahr zuvor

“Just Preview”…wurde schon vor vielen Monaten hier mal geschrieben.

Seimen
Seimen
Reply to  Baw326
1 Jahr zuvor

Dann wäre X-Plane und die Felis 747-200 wohl das Richtige für dich. Quasi die Steigerung der RfP 747 aus der FS9 und FSX Zeit…

Bodo
Bodo
Reply to  Seimen
1 Jahr zuvor

Ich war damals im RFP-Entwicklungsteam. Was genau steigert die Felis 747-200 gegenüber der RFP in Sachen Systemtiefe?