simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    P3D

    FSDG aktualisiert Bremen auf v1.1

    von Peter - simFlight25. Februar 201911 Kommentare

    Vor einer Woche ist der Hans Koschnick Airport (ICAO: EDDW) für PREPAR3D v4 erschienen, nun folgt gleich ein Update. So wurde der Airport in seiner Position leicht korrigiert, die Straßenbahn animiert, es gibt optionale Runway End Identifier Lights (REIL) und RABBIT Lights und einiges mehr.

    Das Update ist über den FSDG Account zu finden (http://fsdg-online.com/content/6-my-account), allerdings muss vor dem Update, die alte Version entfernt werden.

    Changelog:

    • Korrigierter Flughafenstandort, um Konflikte beim Online-Fliegen zu vermeiden
    • Animierte Straßenbahn
    • Optionale REIL & RABBIT Lights hinzugefügt
    • Neue optionale schneefreie Wintersaison
    • Besserer Kompromiss zwischen unserer Landschaft und den Standardfarben / ftx-Farben der umgebenden Landschaft
    • Verbesserte Nachtbeleuchtung
    • Einige kleinere Fehlerbehebungen

    Ähnliche Artikel

    Mit FSDG ins kleinste Bundesland: Bremen Airport verfügbar

    30. November 20220

    Deutschlands Nordwesten neu entdecken mit FSDG

    12. Oktober 202210

    Der zweitgrößte des Landes!

    15. August 20220

    11 Kommentare

    1. Chris on 25. Februar 2019 10:07

      Schade, scheinbar hat der Umstand, den Simmershome im ersten Post zu Bremen erwähnt hat (Verwendung von uraltem SCASM Code) doch schon jetzt Auswirkungen auf die Szenerie: Schatten werden auf Taxiways teilweise (oder überall?) nicht dargestellt (gemäss Frage im Forum). Kann das jemand hier bejahen oder verneinen? Wenn tatsächlich keine Schatten auf Taxiways dargestellt werden, ist die Szenerie für mich gestorben und ich bin einmal mehr froh, nicht zu Release gekauft zu haben…

    2. Commander-AUT on 25. Februar 2019 11:05

      „Korrigierter Flughafenstandort, um Konflikte beim Online-Fliegen zu vermeiden“

      Mich würde wirklich einmal die Begründung aus Sicht eines Entwicklers interessieren, was diesen antreibt, überhaupt von der Originalpositionierung abzuweichen? Die Hoffnung, dass es nicht bemerkt wird? Um einen Patch zu rechtfertigen? Damit man die Käufer zum Release verärgert und ihre Geduld auf die Probe stellt?
      Es kann nur gemutmaßt werden.

      Immer öfter beschleicht mich auch das Gefühl, dass Beta-Tests mittlerweile bei vielen Studios gänzlich dem Rotstift zum Opfer gefallen sind, wenn man einen Blick in die Foren wirft, was alles nach Release entdeckt wird und davor bereits auffallen dürfte.

      Und den Vogel schießen die ab, die ein Update-Modul zu einem Airport anbieten und dich dennoch eine 4GB Szenerie jedes Mal aufs Neue downloaden, was notwendig macht den Vorgänger zu deinstallieren und dann die Neue installieren lassen. Das ist, wenn man eine Szenerie administriert noch tolerierbar, aber nicht, wenn man als Konsument viele Airports up to date zu halten hat.

      Jetzt könnte man salopp trotzen: Kauf halt keine Szenerien. Aber wenn man diejenigen, die auf diese Weise mit meiner Freizeit jonglieren, ausspart, ist das den betroffenen Entwicklern auch nicht recht. Das Geld nehmen sie gerne.

      Ein wenig mehr Weitsicht, wäre daher wünschenswert.

      • FWAviation on 25. Februar 2019 12:34

        Ich teile deine Verwunderung bzw. Irritation, Commander-AUT. Ich bin zwar auch dafür, Kinderkrankheiten auch als solche zu sehen – im Eifer des Gefechts und abhängig von der persönlichen Hardware-Konfiguration oder der der Beta-Tester können einem auch mal Dinge durchgehen. Aber ich habe vermehrt auch den Eindruck, dass heutzutage häufiger Tempo vor Sorgfalt geht und selbst unverzeihliche und schon auf den ersten Blick offenkundige Fehler unentdeckt bleiben oder sogar geflissentlich ignoriert werden. Bei letzterem Punkt sehe ich z.B. Entwickler wie das JustSim-Team, die ein gewisses „Ach, das merkt schon keiner bzw. das tritt sich schon fest“ bei so ziemlich jedem ihrer Releases einzuplanen scheinen.

        Das Problem sind aber auch bestimmte Teile unserer Community, die aus schierer Dankbarkeit alles kaufen würden oder sich vorschnell von Eye Candy beeindrucken lassen. So nach dem Motto: „Wenn schon Aerosoft/Orbx/Flytampa/Tropicalsim etc. den Flughafen Bremen/X/Y/Z nicht aktualisiert, dann Gottseidank wenigstens ein anderer Entwickler/Publisher. Also danke!!! Halt die Klappe und nimm endlich mein Geld!“ Oder nach dem Motto: „Wow, hast du dieses Terminal-Innenleben gesehen? Und wie scharf texturiert die Parkplätze sind? Und wie geil sind bitte diese spiegelnden Wasserpfützen?“ Sprich: Es ist nicht immer nur der Entwickler und sein Beta-Team, dem sträfliche Schludrigkeiten unterlaufen. Es ist auch oft genug der Kunde, der dann vorschnell Lorbeeren verteilt, aber im eigenen Eifer des Gefechts übersieht, dass sein Traum-Flughafen mit den so schön funkelnden Oberflächen an einem ganz anderen Ort liegt als in der realen Welt (Stichwort hierzu ist auch ImagineSims Singapur, wo die Location in der aktuell veröffentlichten FSX-Version immer noch nicht mit der realen Location übereinzustimmen scheint).

        Auf beiden Seiten würde ich mir also mehr Augenmaß wünschen. Und ein bisschen Weile, die das berühmte „gut Ding“ ja immer braucht.

        • Commander-AUT on 25. Februar 2019 14:15

          „und selbst unverzeihliche und schon auf den ersten Blick offenkundige Fehler unentdeckt bleiben“

          und genau die spreche ich an. Ich habe bewusst vermieden Namen zu nennen, wenn ich aber für den 6.-größten Airport Deutschlands bei jedem Bugfix jedes Mal von Neuem 5.35 GB herunterladen, De- und Neuinstallationen auslösen muss, um später vielleicht gnadenhalber wiederum von einem Updater-Tool erfasst zu werden, dann relativiert sich der Sinn einer solchen Anwendung. Das muss jemanden auffallen, der in dem Prozess involviert ist.

          Wie es gehen kann zeigen die Entwickler von 29Palms die offensichtlich auch hinter dem Flightbeam-Updater (schlank, effektiv, tut was es soll) stecken. Vielen Dank an dieser Stelle an Entwickler, die mit meiner Freizeit treuhänderisch umgehen.

          Weil du Imaginesim ansprichst: Ich finde es sollte als Kriterium eines jedes Reviews werden, ob der Addon-Airport exakt nach Luftbild positioniert wurde oder nicht. Ist er das nicht, hat man gleich einen Contra-Punkt (für mich ein absolutes KO-Kriterium)

      • simmerhome on 25. Februar 2019 13:20

        „Mich würde wirklich einmal die Begründung aus Sicht eines Entwicklers interessieren, was diesen antreibt, überhaupt von der Originalpositionierung abzuweichen? “

        Bei Custom Groundpolys in P3Dv4 kann es passieren, dass Du zur ordnungsgemäßen Funktion den ARP (Airport Referenz Point) – meist Latitude – verschieben musst und zwar wegen der QMID 10 Basis des Stocksim. Anderenfalls können Polys flackern , unterdrückt sein , oder Autogenunterdrückung provozieren. Wobei das aber nur bei Original v4 Polys passieren kann, nach meinen Kenntnissen. Zudem sind auch die Runways im Luftbild nicht deckungsgleich mit dem Stocksim.
        Meistens hat das online keine Auswirkung. Ich habe auch keinen Tester, der das bei IVAO testet. Müsste ich eigentlich mal selber machen und mein Account wieder aktivieren, jetzt wo Du es schreibst. 🙂

        • Commander-AUT on 25. Februar 2019 13:52

          Danke für die Erklärung. Ich möchte aber auf etwas anderes hinaus. Es sind enige Stockairports falsch positioniert. Schon klar. Aber vom gekauften Addon-Airport erwarte ich mir, dass er mit dem Luftbild übereinstimmt und mit nichts anderem. Sonst gehen die RNAV Approaches in die Hose. Und das meine ich mit „Originalpositionierung“, nicht das Layout der Standard Airport BGL im Sim.

          Die im change.log angegebene Beschreibung, nehme ich erst mal nicht wörtlich. Das würde den Wahnsinn nur vergrößern. Auf IVAO lebe ich seit Ewigkeiten damit, dass nicht jeder User Addonairports besitzt, die Fehlplatzierungen ausmerzen.

          Wenn man jetzt plötzlich darauf beginnt Rücksicht zu nehmen, und diese bewusst auch falsch (nämlich so wie den Standard SIM -Airport) platziert, kaufe ich kein Addon mehr. Durch die Scheinsynchronisation nimmt man sich moderne Anflugverfahren, weil ein GPS vermessener RNAV Fix am Final exakte Positionierung der Runway bedingt.

          Und ein Verrücken um diesem Effekt zu begegnen hätte ich hinter dem Text vermutet. Wenn das wirklich ernst gemeint sein sollte, dass man einen richtig positionierten Airport nachträglich falsch positioniert um mit dem Stock übereinzustimmen, wegen der Online-Community, dann gute Nacht Flugsimulation.

          Da sollte sich vielleicht der verantwortliche Entwickler erklären und gegebenenfalls den Text präzisieren.

          Gut, dass ich hier noch nicht gekauft habe.

          • simmershome on 25. Februar 2019 14:50

            Das ist allerdings wahr. Die RNAV Approaches gehen aber anzupassen. Die Luftbild Übereinstimmung muss schon vorliegen.Das musste ich zum Beispiel in Malta an der 05/23 machen, weil die kein ILS hat und im Sim , auch nicht in der Payware, gar nicht erst angeflogen wird.
            Die Approaches kann man direkt im Approachmodus vom ADE editieren und ggf. korrigieren.
            Da mein Betatester die Approaches mit Hardware FMC und aktuellen Navdata von Navigraph testet und abfliegt, hoffe ich mal mal, dass diese Vorgehensweise auch korrekt ist.

            Ja und bei Kauf kann man das auch verlangen.

            • Michael See on 25. Februar 2019 16:17

              Ja, mann kann die Approaches in ADE anpassen. Das hilft aber nix. Die Navdata die ich von navigraph oder navdatapro bekomme ist ausschlaggebend, wenn ich mit Dickbkech ankomme. Oder sollen die navdata Anbieter jetzt verschiedene Versionen rausbringen, je nachdem welches Szenerieaddon genutzt wird? Es kann nur eine Referenz geben, die Realität!

          • Commander-AUT on 25. Februar 2019 15:00

            Ergänzung: wird im FSDG Forum aufgeklärt. So wie ich ich den entsprechenden User-Beitrag verstanden habe, wird mit dem Patch eine falsches Ausrichtung berichtigt (im Sinne des Luftbildes).

            Wie so etwas in der Qualitätssicherung untergehen kann, wird mir dennoch auf ewig ein Rätsel bleiben. Plausibler ist gar keine, was mir kommuniziert, man kann gar nicht spät genug kaufen. Um die Irrwege von Deinstallationen und Neuinstallationen nicht laufend mittragen zu müssen.

    3. simmerhome on 25. Februar 2019 13:02

      „Schatten werden auf Taxiways teilweise (oder überall?) nicht dargestellt (gemäss Frage im Forum). “

      Ursache: P3D fasst die Polys manchmal als Gebäudemodelle auf.
      Abhilfe ganz allgemein bei Groundpolys in P3D v4 , falls es passiert: Gebäudeschatten einschalten (receive) reicht.

      Die Szenerie hat allerdings ein eigenes Schattten-Groundpoly, wo bei ich frage wozu man das in P3D v4 überhaupt benötigt. Kann der Sim alleine und immer richtig.

      • simmershome on 25. Februar 2019 14:58

        P.S. Habe es mal getestet. Die Schatten sind schon da, ,auch auf der Runway, aber man muss dreimal hinschauen um sie auszumachen, eher so ne Art „Ghost Shadow“ 🙂

    Neuste Kommentare
    • Mario Donick zu World Update 13 landet in OzeanienAch schön. Bora Bora ist seit dem FS2004 mein liebster "ich teste mal schne…
    • Diditester zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenalso ich benötige Fsuipc um die GPS Nmea Daten an die betagte Com 1 Schnitt…
    • Mario Donick zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenDanke für den Hinweis, Marcel. Ich habe FSUIPC bei mir erstmal ganz runterg…
    • Marcel zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenBei der Gelegenheit nur der Hinweis (speziell für neue Mitleser), dass FSUI…
    • Dominik zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenVielen Dank! Ich wollte schon meinen PC deswegen entsorgen… Kann bestätigen…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Der verrückte Hund wird erweitert: MD-83/88 Expansion Pack erschienen
    • World Update 13 landet in Ozeanien
    • Simflight-Exklusivinterview: Stanisław Drzewiecki über Fleißarbeit, Detailverliebtheit und die nächsten Pfeile im Köcher

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren