John Venema von Orbx hat das Entwicklerbüro Sim720 vor etwa zwei Jahren in Hampshire, England, gegründet, das sich bisher mit der Entwicklung von Flächenszenerien und Airports für ihr Heimatland beschäftigt hat. Dank einer neuen Website erlangen sie nun mehr Eigenständigkeit und erlauben einen Einblick in aktuelle Projekte, darunter auch ein paar Airports, die nicht direkt für Orbx entwickelt werden. Wir Deutschen können uns auf eine neue Umsetzung der ostfriesischen Inseln freuen! Mehr Einblicke gibt es unter Flight.Sim720.co.uk.
Sim720: Erste Gehversuche auf eigenen Beinen

11. November 2023

1. Dezember 2023


29. November 2023


Wir Schweizer und die Österreicher auch? Oder durfte ich das hier als Schweizer gar nicht lesen? 😛
Was willst Du als Schweizer in Ostfriesland? Da hats keine Berge, da verfliegst Du dich nur. 🙂
Verfliegen wird er sich nicht, er wird nur nicht wissen wo er landen soll, weil es keine Täler gibt, wo sonst die Landebahnen sind 😀
Jo stimmt. Schweizer Talfliegerei 🙂
Mal etwas zurück zum eigtl. Thema: Erst geht ORBX Designer “Bill Womack” (wieder) eigene Wege und ein paar Tage später tritt eine ORBX-Auskopplung “Sim720” mit “eigenen” Produkten auf. Hab ich da was verpasst?
Nun, das so ist das FS-Geschäft, knallhart wie die realität auch. 😉
Was, Bill Womack ist nicht mehr bei OrbX aktiv? Oh oh… Hoffentlich finden die andere talentierte Szeneriedesigner.
Bleibt zu hoffen, dass Bill auch weiterhin Produkte liefert, die mit PNW et al. kompatibel sind.
Ja, so wurde es letzte Woche in simflight vermeldet. Womack´s eigene Firma ist Iblueyonder.
http://www.simflight.de/2013/09/30/iblueyonder-baut-nantucket/