Captain Randazzo versorgt seine Kundschaft zum Jahreswechsel mit neuen Nachrichten. Es handelt sich überwiegend um technische Details zur Entwicklung der 747 v2. Und für alle 777 Jockeys gibt es ein neues Tutorial 1.5.
Captain Randazzo versorgt seine Kundschaft zum Jahreswechsel mit neuen Nachrichten. Es handelt sich überwiegend um technische Details zur Entwicklung der 747 v2. Und für alle 777 Jockeys gibt es ein neues Tutorial 1.5.
Gibts inzwischen Infos ob es eine 777-200/200ER geben wird?
Ich glaube es gibt kaum Jemanden, der mit so vielen Worten so wenig sagt. 😉
Doch, jede Menge:
http://www.bundestag.de
Was ist eigentlich aus PMDG + Prepar3D geworden?
“soon”
Ha ha ha ha haaaaa
Robert S. Randazzo in the PMDG P3D topic on the avsim forum:
“Gents-
It is a very serious license violation. So much so, that our licensing partners have questioned whether we are acting agressively enough to protect their interest in the equation- and this has essentially put forward motion toward the P3D platform on hold.
We have had to take action against a few folks who were violating the license agreement- and unfortunately we are spending a rather tidy sum in the “Legal” expense account handling a bunch more.
Leave it to a few to kill the fun for everyone except the lawyers… ”
In response to:
“Isn’t it a license violation to fly the NGX in P3D? Or has this been changed?”
Via: http://forum.avsim.net/topic/454122-25oct14-first-glance-at-pmdg-777-200-for-prepar3d/page-14#entry3133705
Ja, es gibt wirklich skrupellose Leute. Schlimm sowas.
Diese Art von Berichterstattung erinnert mich irgendwie stark an FSL oder umgekehrt? Wieso immer zuerst Previews des externen Modells und keine Bilder von Cockpit, wäre doch viel interessanter.
“Berichterstattung ” oder “Information”?
Bericht erstatten tun wir, informieren Herr Randazzo.
Da gibt es unterschiede! 😉
Hallo Günter, ich meinte natürlich die Informationspolitik des Herrn Randazzo. 😉
Im Gegensatz zum Außenmodell wäre es z.B. intressant gewesen, mal aufzulisten, was alles jetzt im Gegensatz zur V1 an Systemen simuliert wird. Als Type-Rating-Holder der 744 wäre das für RR doch kein Problem…Diese albernen Gear boogies sind doch für den Piloten eher sekundär, oder fliegt man immer beim Touchdown in der Außenansicht?
ich wage gar nicht daran zu denken wann PMDG mal an die zeitgemäße 787 oder das Arbeitstier, die 727 herangehen wird …
QW scheint hier schon sehr weit zu sein. Eine Freeware 717 (FSX/P 1.1) habe ich gerade beim google’n entdeckt und werde mir mal anschauen ob sie auch unter 2.4 läuft
Bezüglich 777-200/ER: http://forum.avsim.net/topic/458937-747-v2-engines/#entry3147021
Gut, dann kommt die wohl so pi-mal-Daumen kurz nach den NGX-BBJs… 😉
soll das etwa bedeuten “im nächsten Jahrzehnt”? 🙁
PMDG-nochnichtmal-soon. Also da ist nächstes Jahrzehnt ja glatt noch optimistisch 😉
Zusammen mit der DC6 😉
Diese Firma gibt sich zusehends der Lächerlichkeit preis… Die einzigen, die das noch nicht verstanden haben, sind PMDG selbst. Na ja, Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall!
Nachdem die B744 v2 von iFly ne echte Bombe ist, wird kaum jemand 1.) auf die PMDG 744 warten, weil 2.) die iFly ohnehin keine Wünsche offen lässt.
Aus meiner Sicht gibt es bereits jetzt für die PMDG 744 keinen Markt mehr. Bis diese irgendwann mal veröffentlicht sein sollte, werden die wenigen Fehler bei der iFly 744 ausgemerzt sein.
Wer will da noch den zahlenden Betatester für PMDG spielen ( und wenn man mal an den ziemlich verkorksten Start der PMDG 777 denkt, so wirkt ein weiterer Kauf bei PMDG um so abschreckender ).
das einzige PMDG Produkt für P3D 2.4 auf das ich warte ist die 737 NGX, denn da kann Ifly leider nicht mithalten, schon allein auf das VC bezogen, auch die FPS sind ein Stück unter den Aerosoft Produkten Airbus und Twinotter.
@Ifly: hier man aber auch nachbessern und sich Marktvorteile sichern. 🙂
@”Cirusstyle”
Du haust ja allerlei Sätze raus!?
Verkorster Start der 777? War das so? Oder hatten – wie bei jeder Software – nur ein paar Probleme?
iFly 747 ne Bombe? Jetzt schon auf AVSIM auf Seite 6. Die Eindrücke dazu auch zweigeteilt. Bombe sieht anders aus, oder?
Aber klar, PMDG wird bald Pleite gehen 😉
@chriskl
mal angenommen, Du würdest aus Versehen die 737 in P3D starten? Ist mir so passiert … läuft hervorragend mit exzellenten Frames. HUD funktioniert nicht (sooo gut), aber ansonsten tip top. (Darf man natürlich nicht, wegen Lizenzverstoß und Todesstrafe, aber wenns aus Versehen mal passiert … )
Hi Günter, meinst Du ich sollte mal? So ganz aus Versehen? 🙂
Nichts lieber als das!!! 🙂
Ich werde es dann mal PASSIEREN LASSEN!
Mal sehen!
Falls Du die aus Versehen startest, dann muss man nur während des Ladens das Fenster verkleinern und dann anschließend wieder vergrößern, ansonsten hat man ein ständiges TCAS Kreuz im PFD. Das ist für mich aber ein in kauf zu nehmender Wermutstropfen, um PMDG fliegen zu können – aus Versehen.
An diesem Beispiel ist auch gut zu erkennen, wie marginal dann die Anpassungen für eine “echte” P3D Version sind, aber solch ein Hype daraus gemacht wird.
Wenn ich PMDG – durch die Blume – richtig verstanden habe, wartet man auf die 64-Bit Version, vorher wird es wohl keine Produkte für den P3D geben.
Ohne jetzt Öl ins Feuer gießen zu wollen, sollte PMDG M.E. lieber mal Gas für deren Produkte im X-Plane geben, weil es dort wesentlich mehr Möglichkeiten gibt.
Die offizielle Ankündigung war:
777 bis Ende 2014 (zurückgezogen, weil böse Buben sich P3D Cracks gebastelt haben. Nun müssen die Lizenzen nochmal überarbeitet werden [wer eine logische Verknüpfung findet, darf sie behalten]).
777 und 747 sollen aber für P3D 32bit erscheinen. Die Addons jedoch so ausgelegt werden, dass bei einer möglichen Umstellung auf P3D 64bit quasi nicht viel gemacht werden muss.
Sogar die Jetstream war im Gespräch, wenn ich mich recht erinnere.