Emanuel Hagen hat im Aerosoft Forum für die Aerosoft Airbus-Modelle A318/A319 und A320/A321 neue HD-Texturen für das Cockpit zum Download zur Verfügung gestellt. Die Texturen wurden von ihm und Holgi als Feierabend-Projekt realisiert und sind kein offizielles Update. So gibt es auch ein paar kleine Limitationen, die allerdings gegenüber dem deutlich verbesserten Aussehen des Virtuellen Cockpits zu vernachlässigen sein dürften. Und hier der Link zu den Austauschtexturen: HD Airbus-Cockpit
Pimp my Airbus: HD Cockpit Texturen für die Aerosoft-Busse
- Ehemaliger Autor
- Juni 20, 2016
- 2:44 pm





Heißt das, dass Holzig seine Liveries (ich fliege von ihm den A320 LH D-AIPB und den 321 LH D-AIDG) seine Cockpits anpasst, sodass sie demnächst mit Kennung im “Armaturenbrett” zu haben sind?
Sorry: Sollte nicht “Holzig” sondern Holgi heißen.
Er muss nicht, wird es aber (denke ich) zumindest bei seinem zukünftigen Repaints machen. Es wäre meiner Meinung nach zu viel verlangt, ihn all seine Liveries überarbeiten zu lassen.
Ich versteh nicht warum sich fslabs da irgendwie sträubt. Abgesehen von dem groben modelling mit recht wenig polys könnte man ja wenigsten hochauflösende Texturen verwenden. Ich glaub das wird ne recht heftige performancehungrige Schleuder wo an allen Ecken und Enden gespart werden muss. Naja schauen wir mal was da kommt! Ist nicht hier jemand aus der Redaktion Betatester?
In welchem Punkt sträubt sich FSLabs???
Naja verglichen mit denen von Aerosoft haben die Cockpit Texturen von FSlabs, bei näheren Betrachten (vgl. promo Video) eine eher geringere Auflösung. Es gab auch eine Diskussion im Forum – aber da ging es eher um eine verpfuschte Parking Break Texture. Das geht für mich in Ordnung da WIP – Die Thematik weiterverfolgt vielen Sätze vom Entwickler, dass die Leute immer nur negatives suchen (hat er völlig recht) und die positive Sachen wie “speed brake or flaps lever, for example, and they are (in my opinion of course), near perfect” … ähhhm ne, sind sie nicht – da ist noch sehr viel Luft nach oben; Das zeigt mir das die subjektiv optische Wahrnehmung der Entwickler begrenzt scheint; Und eben im Anschluss: “we’re bound by a limited amount of textures that load in a limited amount of memory…” technisch begrenzt ist – Bevors jetzt komplett Off-Topic wird lassen wir es einfach gut sein und warten ab was kommt!
Na ja man muss das ja auch alles im großen Ganzen sehen. Der Airbus von Aerosoft wurde mit dem Ziel entwickelt so wenig wie möglich VAS zu nutzen.
Es wurden nur die für Aerosoft wichtigen Systeme entwickelt etc.
Die HD Texturen bringen laut Eintrag
“Additional VAS usage is at around 100-150mb in Prepar3Dv3.3.”
Im FSX vielleicht mehr.
Das macht beim Aerosoft Bus vielleicht nicht viel aus da er sonst sparsam ist. Beim FSlabs Bus wissen wir ja nicht wie viel VAS er beansprucht.
Warten wir es mal ab.