simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    Allgemein

    MSFS Update 1.9.5. ist bereit zum Download

    von Günter - simFlight13. Oktober 202047 Kommentare

    Wie im letzten Development Update versprochen wurde soeben der nächste Patch für den MSFS released. 600 MB im Microsoft Store, ca. 2,5 GB dann in-game.

    RELEASE NOTES 1.9.5.0

    PLANES

    • The VFR map should no longer crash the title during a flight
    • Avionic screens or buttons in the cockpit should no longer be turned off randomly (ghost cockpit)
    • Crashes related to the use of the Smart cam have been fixed

    AIRPORTS

    • Navblue navigation data has been updated

    UI

    • Version history is now properly displayed in the Marketplace and Content manager
    • The multiple simultaneous downloads in the content manager are better handled to prevent crashes or freezes
    • The packages downloaded through the content manager should now be correctly loaded without requiring a reboot of the title
    • The airport icons in the world map have been slightly modified

    AERODYNAMICS

    • Auto Pilot pitch oscillation has been reduced on some planes

    ACTIVITY

    • Multiplayer has been deactivated in the Japan Discovery Flight

    MARKETPLACE

    • Quality of life updates for the marketplace

    WORLD

    • Autogen buildings height has been reviewed
    • TIN luminance (Sendai, Takamatsu, Tokushima, Tokyo, Utsunomiya, Yokohama)

    Ähnliche Artikel

    FS MAGAZIN 2/2023 ist gelandet

    5. Februar 20230

    simFlight wünscht Frohe Weihnachten!

    25. Dezember 20222

    FS MAGAZIN 1/2023

    5. Dezember 20226

    47 Kommentare

    1. Omssyndrom Wolfgang on 13. Oktober 2020 17:25

      läuft mal! 😀 bin gespannt was sich getan hat

    2. Omssyndrom Wolfgang on 13. Oktober 2020 17:26

      sind bei meiner del version 2,41 GB

    3. Chris on 13. Oktober 2020 17:52

      Ok, paar gute Punkte dabei, im Vergleich zum letzten Update aber eher mager, die Patchnotes…

      • omssyndrom Wolfgang on 13. Oktober 2020 18:23

        ja find ich auch

      • Tobias on 14. Oktober 2020 10:08

        Der angekündigte Updatezyklus sieht vor, dass monatlich zwei kleine und ein großes Update herauskommen. Letztes Mal wurde das große veröffentlicht, daher dieses Mal ein kleines.

    4. Bernhard on 13. Oktober 2020 18:52

      Wollte überprüfen, ob der Bug mit dem Dauergewitter weg ist. In Nantes Atlantique gestartet: Blitz und Donner. So ein Scheiß. Hab mich geärgert.

      Bis ich dann draufgekommen bin, dass da tatsächlich im METAR Gewitter gemeldet wurde.

      :-).

      Ansonsten noch keines irgendwo gefunden.

      • omsy wolfgang on 13. Oktober 2020 18:59

        Bis jetzt keine Probleme! CTD mit VFR Map ist weg.

      • onlinetk on 13. Oktober 2020 19:11

        Ja bei mir war auch keins, war Nepal, Hannover, Hamburg, Leipzig und überall anderes Wetter.

        Performance passt gut.

        Gebäude Bug sollte auch weg sein, habe aber das Gefühl das trotzdem die Höhen der Gebäude nicht ganz passen.

        Jetzt fehlt noch der alte LOD. Habe auch keine CTDs mehr wenn die FPS einbrechen

    5. christian klingbeil on 13. Oktober 2020 19:46

      OK, 2,41 GB, in nicht einmal 4 Minuten. Mal schauen ob sich etwas verbessert hat.

      • georg on 13. Oktober 2020 21:20

        ja, hat sich. habe alle „mods“ vor-sicherheitshalber aus dem community folder entfernt, sonst ging z.B. mit dem G1000 mod etc. der autopilot der TBM nicht mehr. habe einen sehr schönen kurzen feierabend flug gemacht, zur Nachahmung jedem empfohlen,

        autopilot der TBM hat butterweich reagiert, kein übersteuern. kein „dolphin dance“. empfehle mal diesen flug in Okinawa:

        Kadena RODN – Kerama ROKR. schön anspruchsvoll wegen sehr kurzer runway auf der Insel. nur 2600 füße lang. und wie gesagt: VFR map crasht nicht mehr. die anderen „modder“ sind schon bereits eifrig dabei ihre mods für Garmin 1000, die Citation CJ4, Bonanza G36 etc. upzudaten. FSUIPC Zeiten mit Pete Dowson lassen grüßen.

        • georg on 13. Oktober 2020 22:14

          so far so good, noch kein crash bisher, und LittleNavMap sowie die Saitek panels mit dem kostenlosen default-FS2020 treiber funktionieren auch weiterhin. Autopilot der TBM läuft bisher sehr zufriedenstellend: steigen undsinken auf neue Altitude mit FLC und VerticalSpeed: einwandfrei. auch das laterale Abfliegen der FMS-route macht er bisher tadellos, obwohl ich manuell mal komplett vom kurs abgewichen bin hat er die route selbständig wieder „eingefangen“, als nächstes lassen wir mal den AI-Copiloten zeigen ob er zwischenzetilich etwas dazu gelernt hat.

    6. Fabian on 13. Oktober 2020 21:24

      Also ich weiß nicht was bei mir da los ist, aber wie schon beim letzten Patch bin ich nicht mal in der Lage den Patch zu laden bzw zu installieren. Wenn ich versuche den MSFS zu starten, öffnet sich stattdessen der Microsoft Store, aber nicht etwa um das Update zu laden sondern ich werde zu Microsoft Gaming Services umgeleitet. Hier steht nun einerseits „dieses Produkt ist installiert“, andererseits kann ich aber als einzige Option „Auf meinen Geräten installieren“ auswählen. Wenn ich das tue öffnet sich ein leeres weißes Fenster mit einem Ladekringel darin, der nunmehr seit zehn Minuten vor sich hin kringelt. Ich habe den PC mehrfach neu gestartet, es ist immer dasselbe. Schon beim 1.9.3 Patch musste ich eine komplette Neuinstallation machen, was bei meinem Dorfinternet jedesmal 12-15 Stunden dauert und ich auch alle meine Optionen neu einstellen muss. Da ich aber einen Patch auch nicht einfach auslassen kann um einfach mit dem was ich habe zu fliegen, macht es den Simulator für mich faktisch unbenutzbar. Denke ich werde nun wohl doch zu P3D zurück kehren und sehen, ob sich in der V5 mal irgendwann was tut. Frustrierend aber ich habe einfach nicht die Zeit mich alle zwei Wochen mit Installationsproblemen rumzuschlagen.

      • Mario Donick on 14. Oktober 2020 8:33

        Was passiert, wenn du statt den Sim zu starten, den Microsoft-Store öffnest, dort die App-Updates runterlädst und erst danach den Sim startest?

        • Fabian Vonderschmitt on 14. Oktober 2020 10:08

          Ich kann gar keine App Updates runterladen. Im store wird der Flight Simulator als installiert angezeigt, Version 1.9.3., er steht nicht in der Liste der Programme für die Updates verfügbar sind (da steht dann son Blödsinn wie Candy Crush oder so). Ich habe nur die Option spielen oder verwalten, letztere zeigt auch keine update Funktion, und wenn ich auf spielen klicke kommt wieder die Weiterleitung auf Microsoft Game Services, das ebenfalls als installiert angezeigt wird aber absurderweise als einzige Option eben „auf meinen Geräten installieren“ anzeigt. Klick drauf, leerer weißer Ladebildschirm ad ultimo. Hab auch schon Xbox App, services etc neu installiert, es ist funktioniert nicht. Ich tue mir die komplette Neuinstallation jetzt noch einmal an, weil ich heute eh bis morgen früh bei der Arbeit bin und das über Nacht laufen lassen kann. Aber wenn beim nächsten Patch das gleiche passiert ist der MSFS für mich gestorben.

          • Wolfgang on 14. Oktober 2020 12:44

            Ich hatte das gleiche Problem (keines der updates inkl. 1.9.3.0 wurde im Store angeboten) und nachdem ich die App „repariert“ habe ging es sofort. Somit war bei mir keine Neuinstallation notwendig.
            Am schnellsten ist man wenn man mit der rechte Maustaste im Start-Menü auf das App-Icon klickt und dann unter „Mehr“ auf „App-Einstellungen“ geht. Dann unter der Rubrik „Zurücksetzen“ auf „Reparieren“ klicken. Danach wurde das Update im Store sofort angezeigt (mglw. muss man aber die Suche mit „Updates abrufen“ manuell anwerfen). Auch das 1.9.5.0 hat jetzt ohne Probleme geklappt.
            Liebe Grüße Wolfgang

            • Fabian Vonderschmitt on 14. Oktober 2020 19:27

              Welche App hast du repariert? Den Microsoft Store, die Xbox App oder den Simulator selbst?

              • Mario Donick on 14. Oktober 2020 19:42

                Rechtsklick auf das Icon des Flight Simulators. 🙂 Und unbedingt das „Updates abrufen“ im Store manuell anklicken.

              • Wolfgang on 14. Oktober 2020 21:08

                Ja, den Flight Simulator selbst!

                • Drebing on 15. Oktober 2020 12:53

                  Microsoft Store eben. Da ist Steam komfortabler…

    7. Dieter on 14. Oktober 2020 5:28

      Update lief sauber durch. Habe einen manuellen Testflug mit A320 ohne Mod gemacht. Die Maschine lief sehr gut und hat exakt auf die Steuerung reagiert. Trimm hat sich bestens angepasst.Die Landung war optimal. VFR Fenster hat keinen Stress mehr gemachtBin sehr zufrieden. Heute mache ich einen Testflug mit B787. Danke Günter für die tolle Beiträge und aktuelle Informationen über MSFS 🙂

      • Nils Z. on 14. Oktober 2020 11:25

        Ich konnte den MSFS gestern zum ersten Mal testen. Der erste Eindruck war hervorragend. Ich habe mein reales Flugareal im Simulator abgeflogen und war begeistert, wie hoch der Wiedererkennungswert ist. Das gab es so vorher auch mit OrbX nicht. Das Flugverhalten der von mir verwendeten Zlin Aviation Savage hat mir hierbei grundsätzlich sehr gefallen, auch wenn sie im Sim etwas zu nervös im Seitenruder erscheint (minimaler Seitenruderinput, Riesenwirkung) und am Boden einzelne Eigenarten aufweist. Zudem scheinen nicht alle Instrumente (Triebwerksanzeigen) zu funktionieren, aber das ist erstmal entschuldbar für eines von 30 Default-Flugzeug in einem noch nicht vollständig ausgereiften Sim. Fantastisch fand ich kleine Details wie Refraktionseffekte an den Cockpitscheiben, Gras auf Wiesen, Feldern und Grasplätzen, und die Soundeffekte am Boden. Negativ aufgefallen ist mir das Konfigurationsmenü für keyboard, stick und throttle quadrant – teilweise komische deutsche Übersetzungen und eher unübersichtlich (Unterscheidung von Tasten und Achsen war mir erst nicht plausibel). Die Performance des Sims ist bei mir völlig ok.

        Alles in Allem mMn. ein hervorragender Simulator mit viel Potential. P3D war schon vor geraumer Zeit von meiner Platte geflogen, nun ging XP11 mit dem zuletzt noch genutzten OrbX Washington HD nebst den sehr wenigen Zusatz-Flugplätzen der Region. Ich brauche jetzt nur noch MSFS. Ich kann verstehen, dass der IFR-Dickblechfraktion (zu der ich mich auch lange Zeit zählte, bis es mir schlicht zu monoton wurde) derzeit noch was fehlt im MSFS, aber das wird kommen. Für VFR gibt es mMn. kaum noch Gründe, XP11 oder gar P3D dem MSFS vorzuziehen.

        • Christian M. on 14. Oktober 2020 15:14

          Zwei Gründe gibt es jenseits des IFR-Fliegens schon: Es gibt (noch) keine Helis im MSFS und für X-Plane sind da ne ganze Menge spannender Helikopter in der Pipeline. Und es fehlt (noch) die VR-Unterstützung. Beides vermisse ich im MSFS schmerzlich, denn optisch hat er fürs VFR-Fliegen klar die Nase vorn.

          • georg on 14. Oktober 2020 17:25

            „Beides vermisse ich im MSFS schmerzlich“

            gegen die VR-Schmerzen hilft das VR update, scheduled for release in ca. 14 Tagen. zusammen mit der HP Reverb G2 VR-Brille.

            • Christian M. on 15. Oktober 2020 8:13

              Ich weiss und bin auch schon sehr gespannt. Spannend wird auch, ob HP die bestellte G2 zu VR-Update liefert oder sich MS vielleicht doch noch dazu durchringt, zumindest alle WMR Brillen von Beginn an zu unterstützen.

      • Hans-Joachim on 17. Oktober 2020 14:45

        Probier doch mal die 747,die ist bei mir mit Autopilot überhaupt nicht fliegbar
        die Maschine geht im Wechsel in den steig und Sinkflug über, wen man nicht eingreift geht das bis zum Absturz.Also meine Feststellung ist der Autopilot geht gar,nicht korrekt ich bin der Meinung die sollten bei Updates erst mal die Maschinen Richtig fliegbar machen.Und die Seitenwind empfindlichkeit bei kleinen Masschinen total übertrieben.

    8. Kauzi on 14. Oktober 2020 19:52

      Der Patch fixt übrigens auch das Problem mit den Hochhäusern, die mit 1.9.3.0 plötzlich überall fälschlicherweise aufgetaucht sind.
      Wichtig ist, dass man dazu die Japan-Packs im Content manager updated, sonst ist der Fix nach einen Neustart des Sims wieder weg.
      Hat für mich so funktioniert. Details siehe hier https://forums.flightsimulator.com/t/buildings-much-too-high-still-in-1-9-5-0-patch/288300/482

      • Patrick F on 15. Oktober 2020 7:00

        Ich frage mich, warum es diesen Content Manager in Bezug auf den reinen SIM-Inhalt gibt ? Warum updatet man nicht quasi alles mit einem Patch oder Update ? Vielmehr muss der User händisch nachsteuern. Unpraktisch. Gerade im Kontext mit den Häusern sieht man den Nachteil.

        • Kauzi on 15. Oktober 2020 13:25

          Das verstehe ich auch nicht wirklich. Zumal ich den Contentmanager ziemlich unübersichtlich und schwierig zu bedinen finde.

      • Nils Z. on 15. Oktober 2020 8:36

        Gibt es das Update denn nur im Zusammenhang mit dem Japan pack? Wenn ich das Japan pack gar nicht installieren möchte, bekomme ich dann den Patch nicht?

        • Mario on 15. Oktober 2020 11:48

          Nein – Japan habe ich nicht installiert, weil es mich nicht interessiert. Bekommst du also einfach auch so. Durch die beiden letzten Updates hast du nur die Möglichkeit Japan kostenlos zu laden.

        • Kauzi on 15. Oktober 2020 13:28

          Der Patch wird wohl auch ohne Japan-Pack verfügbar sein. Nur wenn man den Japan-Pack installiert hat, dann gibt es eben spezielle Abhängigkeiten und man muss die Packs auch updaten.

          • MikeJuliet on 15. Oktober 2020 17:00

            Ich vermute mal, dass sich der Fehler erst durch das Japan Pack ins Spiel eingeschlichen hat – die Wenigen, die das Japan Pack gar nicht installiert haben, sind von den überhöhten Hochhäusern nicht betroffen – daher sind die entsprechenden Datensätze im Content Manager auch nicht angehakt.

            Den Content Manager braucht man, weil es mit der Zeit auch offizieller Inhalte geben wird, die nicht jeder installiert hat, insbesondere ab dann, wenn MS kostenpflichtige Updates anbieten wird. Dann wird es allgemeine und individuelle Aktualisierungen geben, die man dann optional anwählen muss.

            Ich finde aber auch, dass der Content Manager noch bedienungsfreundlicher werden muss (Sortieren nach Version, Aktualisiert / erledigt ja nein etc.).

            Aber was das UI angeht, muss sowieso noch was verbessert werde. so kann ich mir kaum vorstellen, dass der Download-Shop in dem Zustand bleibt. Soll man etwa in eins, zwei Jahren etwa durch hunderte Seiten von DLCs scrollen, bis man das richtige gefunden hat?

            • Sascha on 15. Oktober 2020 20:15

              Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte das Japan Pack gar nicht geladen und hatte trotzdem die hohen Häuser.

              • MikeJuliet on 15. Oktober 2020 20:36

                OK, dann stimmt meine Theorie nicht

              • Nils Z. on 15. Oktober 2020 21:01

                Die hohen Häuser kamen aber ja auch mit Version 1.9.3 und VOR dem Japan Pack.

    9. Tobi on 16. Oktober 2020 21:53

      Kurze Frage an die Community: ich habe trotz des neuen Patchs immer noch Probleme mit dem Flugplan. Dieser wird nach wie vor nicht sauber von zb der A320 abgeflogen und hier spielt es keine Rolle ob der Flugplan direkt eingefügt wurde oder ich ihn per Hand eingebe. Teilweise ist der der Flugplan nur noch über HDG zu bewältigen.
      Könnt ihr diese Probleme ebenfalls bestätigen ?

      • Wolfgang Omsy on 17. Oktober 2020 6:18

        Sorry dieses problem kenn ich gar nicht. Hast du schon die Mod probiert?

        • Tobi on 17. Oktober 2020 9:13

          Hallo Wolfgang, meinst du den A320 AX Mod ? Neun den habe ich noch nicht ausprobiert

      • georg on 17. Oktober 2020 10:08

        „Könnt ihr diese Probleme ebenfalls bestätigen ?“

        nein, kann ich seit version 1.9.5.0 nicht bestätigen. habe einen flugplan incl. anflugprocedur, mit LOW IFR route, z.B. Salzburg-Skiathos mit default A320 sauber abgeflogen, nur die jeweiligen höhen habe ich mit FLC und VS selbst am FMS eingegeben. also der flugplan direkt vom MSFS übernommen, nix selber eingegeben. habe auch nicht den AI piloten fliegen lassen. man sollte evtl. keinen zeitraffer verwenden (gibts den überhaupt, habe ich noch nie ausprobiert) und natürlich bei engen kurven im endanflug keine überhöhte geschwindigkeit, also nicht mehr als 250 Knoten, aber das gilt unterhalb 10.000 ja ohnehin. ich würde auch empfehlen auf mods zu verzichten, falls die nicht explizit für die MSFS version 1.9.5.0 entwickelt wurden. ich habe auch keine extrem-wetter sittuation gehabt, also keine starken böen oder dergleichen. beim einschwenken auf ILS endanflug dann von NAV auf APPR schalten, das wars eigentlich schon. und aufpassen daß der autopilot sich nicht wegen zu geringer geschwindigkeit oder joystick bewegung selbst abschaltet, aber das würde ja auch mit einem akustischen signal mitgeteilt. auch mit der Citation CJ4 habe ich keine probleme standard-flugpläne nach dem selben schema abzufliegen.

      • Dieter on 17. Oktober 2020 11:11

        Nein. Keine Probleme. Den Flugplan erstelle ich mit https://www.simbrief.com/home/ und er wird direkt in MCDU/FMS geladen.
        Ich habe nur default ohne MOD oder sonstiges.
        Das einzige Problem was ich festgestellt habe, ist mit 747.
        Nachdem ich Autopilot aktiviere, dreht die Maschine durch…
        Ich habe FS 2020 Premium / Strore Version.

        • MikeJuliet on 17. Oktober 2020 12:27

          Man kann zwar mit Simbrief und jedem anderen Flugplaner einen Flugplan erstellen und in MSFS laden – nach dem Laden ist aber immer eine Runway als Abflug voreingestellt.

          Wenn ich dann aber losfliege, stehe ich schon mit laufenden Triebwerkern auf der runway.

          Wenn ich, um das zu verhindern, ein Gate als Abflugpunkt auswähle, schmeisst MSFS den geladenen Flugplan wieder raus und bastelt sich seinen eigenen. Eine Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden. man kann dann den Simbrief-Flightplan wieder laden, und noch ein wenig herum wählen, manchmal sieht es auch so als, als ob er es „frisst“, aber im FMS hat man dann meistens irgendwas, was nicht richtig ist.

          Auch wenn man den Flugplan ohne SID/STAR speichert und ddie SID (bei der gibts eigentlich keine Probleme) und das STAR im Flieger nachträgt, reagiert das Programm häufig mehr pder weniger kreativ, was den Anflug angeht, und man hat irgend eine „gewürfelte“ Anflugprozedur,

          Ja, ja, ich hör schon den ersten, der schreibt „Bei mir nicht“, keine Frage, ist ja von Konfiguration zu Konfiguration unterschiedlich. Ich hab das alles mit der neuesten Flybywire-Mod erlebt (deren Entwickler ansonsten schon grossartiges angepasst haben).

          Am problemlosesten ist wohl, wenn man den FPLAN mit der Hand eingibt.

          Ausserdem hatte ich heute ein CTD beim Abflug und nach dem Ausschalten des A/P (Taste Z) im Anflug uaf EDDM in 2000 Fuss AGL hat der Sidestick nicht mehr funktioniert. Ausserdem kann man den A320 sehr schlecht flaren – so unsensibel kann man den Joystick gar nicht einstellen, dass das mal vernünftig (wie im FSX gewohnt) funktioniert.

          Nun genug gemeckert, jetzt gibt s erstmal Mittag.

          • Redaktion - simFlight on 17. Oktober 2020 15:35

            „Eine Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden.“

            „workaround“ ist, nicht in der Karte (zoom-in) eine Parkposition zu setzen, sondern oben aus dem Drop-Down menü eine zu wählen. Auf die Art und Weise bleiben SIS und STAR erhalten.

            • MikeJuliet on 17. Oktober 2020 15:53

              SID und STAR möchte ich gar nicht im Flugplan haben – die bekommt man ja erst mit der Clearance und im Anflug.

              Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

              Wenn man ein STAR in die MCDU eingibt, passiert es (manchmal), dass nicht nur der STAR eingetragen wird, sondern die Route ganz oder teilweise geändert wird.

              Beispiel: Flug von EDDL nach EDDM, unterwegs die ANORA3A / RWY 26 R / MIQ auswählen, dann baut er eine ganz neue Route über BETOS (auch wenn man die VIA BETOS manuell entfernt).

              Naja, egal, ist ja noch ein neues Programm.

    10. Dieter on 19. Oktober 2020 7:48

      Ein Artikel zu den Updates und was sich die FS2020 User wünschen.
      https://www.pcgameshardware.de/Microsoft-Flight-Simulator-Spiel-15259/News/Wunschliste-der-Fans-veroeffentlicht-1360142/?utm_source=facebook.com&utm_campaign=sharebutton&utm_medium=social

      • onlinetk on 19. Oktober 2020 9:10

        findest du wöchentlich immer Donnerstag ab ca 23 Uhr im FS Forum. Gibt wöchentlich Updates darüber

        pcgames ist da immer 4 Tage später

        • Dieter on 19. Oktober 2020 12:23

          Gute Hinweis. Danke

    11. Patrick F on 22. Oktober 2020 16:12

      Wer die Controller-Zuordnung nicht so mag, sondern eher die Zuordnungs-Variante von X-Plane mag – bitte hier voten : https://forums.flightsimulator.com/t/controllers-assigned-to-an-specific-aircraft/238657

    Neuste Kommentare
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenEin bißchen Ruckeln in den Wolken wäre ja ok, aber die Turbulenzen unterhal…
    • FreaXter zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenIch muss sagen, die Turbulenzen waren mir eher VIEL zu gering. Gerade die C…
    • Nils Z. zu MSFS: SimUpdate 12 erschienenSehr schön, endlich kann man die Turbulenzen regulieren, das war dringend n…
    • Peter zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSIch habe hier (u.a. das Review zum Fenix A320) - und auch auf anderen Webse…
    • Miguel Blaufuks zu Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFSWir sind immer offen für neue Redaktionsmitgliedern, die gerne mal News sch…
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Flightsim Studio’s Tecnam P2006T MKII MSFS
    • Neu bei SIMMARKET: Caelus Aerial Bologna Guglielmo Marconi LIPE MSFS
    • Simflight-Exklusivinterview: Stanisław Drzewiecki über Fleißarbeit, Detailverliebtheit und die nächsten Pfeile im Köcher
    • Review: Fenix Simulations A320-200 CFM (MSFS)

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren