simFlight.DE
    • Reviews
    • News
      • MSFS
      • PREPAR3D
      • X-Plane
      • FSX
      • AeroflyFS
    • Wissen
    • simMarket
      • $$ SALES $$
      • MSFS
      • X-PLANE
      • P3D
      • FSX
      • FSX SE
      • AEROFLY 2
      • FS2004
      • TRAIN SIM
      • GUTSCHEINE
    • FULL MOTION B737-800 SIM
    • Info
      • Über uns
      • Schick uns Deine News!
      • Netiquette
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • simFlight
      • simFlight España
      • simFlight Italia
      • simFlight German
      • simFlight Portugal
      • simFlight Russia
      • simFlight China
      • simFlight France
      • simFlight Japan
      • simFlight Benelux
    simFlight.DE
    News

    Alabeo´s nächstes Projekt, Diamond DA-42 Twin Star

    von Ehemaliger Autor11. Oktober 201410 Kommentare

    1157387_788504257874316_5325147390921459781_n

    Alabeo hat heute die Umsetzung einer Diamond DA-42 Twin Star angekündigt. Dabei handelt es sich um das erste mehrmotorige Flugzeug des Entwicklers. Die DA-40 wurde bereits mitte des Jahres veröffentlicht. Erste Bilder der DA-42 können schon betrachtet werden…

    Ähnliche Artikel

    ASOBO stellt ein!

    11. Februar 202241

    Carenado veröffentlicht Cessna C-170B

    12. Juli 20210

    EA-7 Edgley Optica: Panorama-Flieger von Orbx

    7. Juni 20211

    10 Kommentare

    1. Oski on 11. Oktober 2014 12:23

      Mööönsch, ist das aber ein tolles Flugzeug. Jetzt gibts neben WSS, IRIS und EagleSoft schon eine vierte Umsetzung davon. Was hat die bloss, was ich nicht habe… 😉 ??

      • Philipp on 11. Oktober 2014 12:56

        Im Falle Alabeo wohl einfach viele Gemeinsamkeiten mit der 40er -> viel doppelt nutzbare Ressourcen und Entwicklungen -> spart Entwicklungszeit -> spart Geld -> trotzdem ein weiteres Produkt im Alabeo-Sortiment 😉

      • Flieger Horst on 11. Oktober 2014 15:55

        Wer kauft eigentlich all diese GA-Fliegerchen? Irgendwie sind die doch alle gleich, oder? Basieren weitgehend alle auf einem sehr ähnlichen aerodynamischen Modell, haben die gleiche Triebwerksimulation und so weiter… Nicht dass ich jetzt irgendjemandem seinen Spass nicht gönnen würde. Nein! Ich frage mich nur, ob der ominöse FluSi-Markt wirklich so viel Umsatz hergibt, dass sich der Aufwand jedes mal lohnt. Oder gibt es wirklich noch Entwickler, die mit Herzblut und Freude werkeln? Muss ja fast so sein, oder? 🙂

        • Oski on 11. Oktober 2014 16:31

          „Oder gibt es wirklich noch Entwickler, die mit Herzblut und Freude werkeln?“
          Jo, gibt es … Schon mal was von A2A gehört? 😉

          • Flieger Horst on 11. Oktober 2014 16:37

            Wie schön! 😉

        • Philipp on 11. Oktober 2014 19:48

          „Irgendwie sind die doch alle gleich, oder? Basieren weitgehend alle auf einem sehr ähnlichen aerodynamischen Modell, haben die gleiche Triebwerksimulation und so weiter…“

          Auch bei der General Aviation gibts total unterschiedliche Flugzeug-Typen, genau wie bei Military, Helikoptern oder Airliner. Ich denke, du stellst dir das zu ähnlich vor.
          Allein zwischen DA40 (1 Engine) und DA42 (2 Engine) ist ein erheblicher Unterschied (IRL). Vergleicht man dann z.B. eine Piper mit einer Cessna mit einer Katana…stellt man rieisige Unterschiede fest (Flugverhalten allein schon durch die unterschiedlichen Flügelformen, Tailformen, gar nicht zu sprechen von verschiedenen Motoren und Leistungsklassen).
          Kurzum: Nein, die sind keinesfalls alle gleich – und auch die Aerodynamik unterscheidet sich erheblich. Wenn man sich dafür nicht interessiert, mag das alles gleich scheinen. (Wie bei allen Dingen). 😉

          • Flieger Horst on 12. Oktober 2014 8:48

            @Philipp: oh, jetzt bin ich wohl missverstanden worden. Meine Aussage bezog sich ausschließlich die Umsetzungen im FluSi, nicht auf die reale Welt. Mir ist völlig klar, was Du meinst. Die A2A-Flieger widerspiegeln das ja auch. Deren Cessna 172 ‚fliegt‘ sich in der Tat ganz anders als die Piper. Meine Frage war: lässt diese hochfrequente Produktion an immer neuen GA-Fliegern eigentlich eine differenzierte Ausarbeitung typenspezifischer Besonderheiten zu?

            • Oski on 12. Oktober 2014 11:21

              „…lässt diese hochfrequente Produktion an immer neuen GA-Fliegern eigentlich eine differenzierte Ausarbeitung typenspezifischer Besonderheiten zu?…“
              Wohl eher nicht. Aber offensichtlich ist das dem „Mainstream Simmer“ auch egal. Es reicht ihm völlig, wenn er mit lauter schöne Aussenhüllen herumfliegen kann. Es ist natürlich auch viel einfacher auf diese Art. Man braucht sich nicht um spezifische Eigenarten des jeweiligen Modells zu kümmern. Die Welt der Simmer ist eben sehr breit gefächert 😀 Zum Glück gibt es aber für jeden etwas – etwas „niederfrequenter“ zwar für den ambitionierten Simmer, aber das, was kommt, ist dann wenigstens auch ausgereift und eine sehr naturgetreue Simulation.

    2. Andreas R. Schmidt on 13. Oktober 2014 7:59

      Ich glaube, die Dickblech-Chauffeure unterschätzen die GA wie üblich gewaltig. In meinem Hangar gibt es sehr unterschiedliche Flugzeuge der GA und es ist nicht langweilig. Eine Robin DR 400, eine PZL Wilga, eine Beech 17 „Staggerwing“, die Antonow An 2 oder eine Pilatus Turboporter sind auch fliegerisch nicht gleich. Selbst Cessna und Piper-Typen decken eine große Bandbreite ab. Dazu kommt eine Eigenheit speziell des Microsoft Flightsimulators. Er ist von der aerodynamischen Umsetzung her im Kern für die Nachbildung eher kleiner Flugzeuge konzipiert. Nun haben Addon-Hersteller eine ganze Menge Arbeit investiert, um diesen aerodynamischen Kompromiss so hinzubiegen, das Flugzeuge bis zur Boeing 747 plausibel nachzubilden sind und ihre Modelle weitgehend die Leistungen erreichen, die man in jedem Handbuch nachlesen kann. Aber die eigentliche Engine des Microsoft Flightsimulators musste dazu oft genug „überlistet“ werden.
      Abgesehen davon sehe ich bei nicht wenigen virtuellen Dickblechfliegern, das sie eher Systemverwalter als Piloten sind, die zwar die Bedienung der diversen Systeme eines Airliners gut beherschen, aber fliegerische Basics nicht drauf haben, die man bei der Pilotenschule der Lufthansa auch auf der Beech Bonanza erwirbt. Insofern sollte man den Wert der GA im Flusi nicht negieren.
      Gerade habe ich einen Plus-Artikel für das FS-Magazin verzapft, der sich mit ORBX Jackson Intl. Port Moresby befasst. Für mich waren die Dschungel-Pisten zwischen Port Moresby und Kokoda das eigentliche Highlight, nicht der große Flughafen von Port Moresby. Schade, das viele Dickblech-Chauffeure die gar nicht zu sehen bekommen werden.
      AUCH die DA 42 macht als Neuauflage Sinn. Das Modell von Iris zum Beispiel überzeugte mich nicht. Und die Anderen? Da ware ein Vergleich fällig.

      • Philipp on 13. Oktober 2014 12:20

        Zustimmung. Wobei man aufhören sollte immer solche Gräben zwischen GA- und Dickblech-Piloten zu ziehen. Ich mag beides – erfüllt es doch völlig unterschiedliche Zwecke. GA-Maschinen – auf der einen Seite – sind nicht alle so ähnlich (auch im FSX/P3D), wie manch einer das vielleicht denkt. Bei Airlinern kann man auf der anderen Seite viel mehr sein, als Systemverwalter (manuell Flight Skills auf der Depature/im Anflug trainieren, Raw Data Fliegen….usw, usw.). Ich weiß, dass beide Seite von vielen der „anderen Seite“ häufig unterschätzt werden. Beides mal zu machen, ist eigentlich etwas, was der Sim einem leicht erlaubt und wo die Abwechslung gepaart mit einigen Lernelementen nicht zu kurz kommt. Daher sind die Schubladen eigentlich genau das, was wir nicht brauchen.

        Zur DA42, Iris und Alabeo: Ich befürchte, die Alabeo-Maschinen sind nicht überzeugender, als jene von Iris, von denen ich die DA42 besitze. Die ist okay, wenn man den Flieger unbedingt möchte, und ist näher dran, als wohl die meisten Caranedos. Aber überzeugend ist sie nicht so wirklich. Aber ob Alabeo da detailierter unterwegs ist, will ich bezweifeln (obwohl mich die DA40 sehr reizt, konnte ich mich noch nicht ganz dazu durchringen und überzeugen, diese für den derzeitigen Preis zu kaufen – Wink mit dem Zaunpfahl für ein Review 😉 ).

    Neuste Kommentare
    • Michael zu Microsoft Flight Simulator führt einen Marketplace Rabatt für Deluxe- und Premium-Deluxe-Nutzer einDie Lizenzen für den FluSi sowie der Addons im Flugsimultor-Store sind mit…
    • Nils Z. zu Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFSDas wäre auf jeden Fall eine Idee für noch zu implementierende Verbesserung…
    • N.kobbert zu Microsoft Flight Simulator führt einen Marketplace Rabatt für Deluxe- und Premium-Deluxe-Nutzer einmeine gekauften flugplätze sind nach einer neuinstallierung verschwunden ka…
    • Patrick F zu Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFSIch habe bis dato nicht verstanden, warum man im FS2020 nicht von Grund auf…
    • Malte zu PMDG bereitet die Einführung der 737-Serie für Xbox bis Ende April vorX-Box ist die richtige Klientel für MSFS :-)
    Meist gesehene Beiträge
    • MSFS: SimUpdate 12 erschienen
    • Microsoft Flight Simulator führt einen Marketplace Rabatt für Deluxe- und Premium-Deluxe-Nutzer ein
    • Starten Sie mit FStarter schnell einen Flug von einer beliebigen Stelle in MSFS
    • World Update 13 landet in Ozeanien
    • Hans Hartmann gibt einen Ausblick auf die Avionik der kommenden ATR 42/72-600 für MSFS

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookies und Tracking
    Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken.

    Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.

    Durch klicken des „OK“ Buttons können Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilen oder über den Button „Weitere Optionen“ den Einsatz von Cookies und Tracking jederzeit beschränken.

    OK! Weitere Optionen
    Cookies und Tracking

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Immer aktiviert
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    __cfduid11 monthsThe cookie is set by CloudFare. The cookie is used to identify individual clients behind a shared IP address d apply security settings on a per-client basis. It doesnot correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    PHPSESSIDThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
    pll_language11 monthsThis cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    viewed_cookie_policy1 hourThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    XSRF-TOKEN2 hoursThis cookie is used for security purposes of the website.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    CookieDauerBeschreibung
    YSCThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    __gads2 yearsThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.
    GPS30 minutesThis cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    1P_JAR4 weeksThis cookie is used to stores information about how the user uses the website, recent searches or any other interactions with advertisements before visiting the website. This information is used to provide the users with personalized advertisments.
    IDE2 yearsUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
    test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the users' browser supports cookies.
    VISITOR_INFO1_LIVE5 monthsThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    Non Necessary
    This is an non-necessary category.
    Preferences
    Uncategorized
    Speichern und akzeptieren