Genau 49 Tage nach dem Release des “Baby-Bus” A318/A319 legt Aerosoft nun mit dem Airbus A320/A321 nach. Er ist der Nachfolger des Airbus X Extended. Besitzer des Vorgänger können für 14,95 EUR auf den überarbeiteten Airbus wechseln. Neukunden können den Bus für 39,95 EUR bei Aerosoft oder simMarket erstehen. Als Nächstes wird sich das Team dann wohl an die Umsetzung des A330 machen. Wir sind gespannt…
Airbus A320/A321 von Aerosoft nun als Download verfügbar!


25. November 2023


Gibt es einen Vergleich zur bisherigen Version (1.16), also was demnach bei der neuen Version verbessert wurde? thx
Es ist das drin was auch im A319. Also Wetterradar usw.
Es schien mir eher wie eine Neuauflage des A320/321. Daher dachte ich es gäbe Verbesserungen.
Eigentlich gibt es eine solche Liste im Aerosoft-Forum. Sie ist identisch mit den neuen Features der A318/A319 und umfasst doch einiges an Äderungen und Verbesserungen. Siehe hier: http://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/82081-airbus-projects-preview/
Und, fühlt sich der neue A320/321 jetzt so groß anders an als damals (abgesehen von WX-Radar und Terrain?) Man warf doch mit 70% Neuentwicklung des Codes um sich, weshalb ein neuerlicher Komplettverkauf anstelle eines kostenpflichtigen Updates des WXR-Radars und des Terrains nötig sei…
Soeben gekauft. Freue mich schon auf den ersten Flug.
Ein detailliertes changelog wäre trotzdem gut, ich weiß nicht mehr auswendig welche Features schon im alten Bus drin waren und welche erst durch den a318 dazu gekommen sind.
der Download war schwierig bei nur einem Server für Deutschland…
man muss ja nicht ausreichend Kapazitäten zur Verfügung stellen wenn man quasi per “Vororder” weiß wie viele Downloads es geben wird. Das war bei Aerosoft (habe die Box-Version) nun alles andere als prickelnd…Habe den Download gen 19:30 gestartet, gerade installieren köönen
Ein bisschen suchen fördert dies zutage: http://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/82081-airbus-projects-preview/
Also ich habe zum Glück bei simMarket gesaugt. Die haben mehrere Server. Es hat genau 6 Minuten gedauert.. 🙂 Dafür funktioniert bei mir die LAN-Connection des FMGC nur halb. Ich kann zwar auf dem Tablet sehen, was der FMGC alles so rechnet, aber ich kann ihn nicht via Tablet bedienen, trotz korrektem Setup im Konfigurator. Mal abwarten, ob andere dasselbe Problem haben oder ob das wieder mal nur bei mir eine Ecke hat… 😀 Sonst läuft eigentlich in erster Lesung alles so wie bei den A318/A319. Persönlich finde ich den Tiller eine der besten Errungenschaften. So macht das Rollen echt Spass 🙂
Sehe ich das richtig?
Wer die 318/319 gekauft hat, muss für die 320/321 nochmal den vollen Preis von € 39,99 bezahlen, während diejenigen, die das Bundle (das es vor 7 Wochen noch gar nicht gab) 318/19 plus 321/21 gekauft haben/kaufen, nur € 10, also insgesamt € 49,99 bezahlen?
Oder habe ich da eine Upgrade-Möglichkeiten übersehen?
Es gab auch schon vor 7 Wochen das Bundle…
Also wenn du vorher den Airbus X schon gekauft hattest (die “alten” A320/A321), dann ist der Update-Preis so um die 14€. Wenn nicht, dann ist wohl der Bundle-Preis die günstigste Möglichkeit.
Den Airbus X hatte ich nicht, nur den A318/19. Und damals kein Bundle sondern “nur” den Neuen. Pech gehabt…
Laut dieser Tabelle http://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/85038-aerosoft-airbus-projects-prices-and-update-options/ hättest Du dann wohl wirklich Pech gehabt. Ich würde dennoch beim Händler Deines Vertrauens anfragen, ob Du den A318/A319 nicht gegen ein Bundle tauschen kannst…
Vielen Dank für den Tipp, Peter. Der Umtausch gegen das Bundle hat problemlos geklappt. Danke auch an Aerosoft für die Kulanz!!
Im Endeffekt zahlste so viel wie die Leute die seit Aribus X dabei sind ;).