Prepar3D v5 Released! – Flightbeam meldet seine Airports als „Ready“
Zwei Stunden früher als geplant, hat Lockheed Martin seine Version 5 des beliebten Prepar3D released. Eigentlich war der Release erst für 22 Uhr Deutscher Zeit
Zwei Stunden früher als geplant, hat Lockheed Martin seine Version 5 des beliebten Prepar3D released. Eigentlich war der Release erst für 22 Uhr Deutscher Zeit
Nachdem mit Minneapolis-St. Paul der „Flightbeam Manager“ eingeführt wurde, sind die Entwickler der amerikanischen Gruppe damit beschäftigt, ältere Szenerien von FSDT´s Couatl-Engine zu lösen und
FlightBeam erweitert das amerikanische Streckennetz um den Flughafen Minneapolis – St. Paul International im US-Staat Minnesota. Das ehemalige Drehkreuz der Northwest Airlines ist für gut
Nichts Neues im Westen? Nein, ganz und gar nicht! Flightbeam hat diese Woche neue Bilder der kommenden Umsetzung des Flughafens Minneapolis/Saint Paul ins Netz gestellt.
Lange musste man auf Neuigkeiten warten. Doch seit heute gibt es aktuelle Bilder des in Entwicklung befindlichen KMSP zu sehen. Der Flughafen in der Metro-Area
Minnesota ist immer eine Reise wert. Das denken sich auch die Entwickler von Flightbeam und arbeiten zur Zeit an einer Umsetzung des größten Flughafens des
+++ Flightbeam präsentiert einen Teaser vom kommenden Minneapolis-Saint Paul Airport +++ Marsa Alam im Forum von FSDeveloper +++ Aerosoft zeigt Bilder aus dem Cockpit des
+++ Neue Bilder vom Aerosoft CRJ +++ A_A Sceneries Bejing Capital schreitet voran +++ FlightBeam erwartet erste Previews von Minneapolis im Frühjahr, Probleme bei Frankfurt:
Weiße Flecken auf der Flugsimulator-Landkarte gibt es nur wenige. Erst recht nicht in den Vereinigten Staaten. Umso überraschender ist es, dass eins der wichtigsten Drehkreuze
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.