FSExpo25: Alle Highlights im Überblick
Zwischen dem 27. und 29. Juni 2025 fand die FlightSim Expo in Providence, RI statt. Neben unzähligen Zuschauern und Flusi-Enthusiasten waren auch viele der bekanntesten
Zwischen dem 27. und 29. Juni 2025 fand die FlightSim Expo in Providence, RI statt. Neben unzähligen Zuschauern und Flusi-Enthusiasten waren auch viele der bekanntesten
Flight Control Spotter ist ein angekündigtes Tool von Flightcontroltools, des Entwicklers MERLO FABIO, bekannt für sein FLIGHTCONTROLREPLAY für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024. Die Entwicklung wurde im Rahmen der FSExpo 2025 vorgestellt. Ziel des Tools ist es, Nutzern eine virtuelle Flugzeugbeobachtung zu ermöglichen. Dadurch können User im Simulator als Spotter agieren und Flugverkehr an verschiedenen Flughäfen beobachten und dokumentieren.
Die Szenerien-Entwickler waren in den letzten Tagen wieder fleißig und haben eine beeindruckende Auswahl neuer Flughäfen für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Von der amerikanischen
Der einzige internationale Airport von Luxembourg ist einer der am meisten umgesetzten in der Geschichte der Flugsimulation: Christoph Rieger brachte den Platz (zusammen mit den
RKSOFTWARE hat mit FStarter24 V3 ein praktisches Tool für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Was kann das Tool? Das Hauptfeature ist die Möglichkeit,
Mit MK Studios und Aerosoft haben zwei große Entwickler in kürzester Zeit zwei Szenerien des Flughafen Düsseldorf veröffentlicht. Aus diesem Grund schauen wir uns heute
simMarket bietet das „Bora Bora Improvement Project MSFS24“ von CLI4D DESIGNS an, eine Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2024, die darauf abzielt, die virtuelle Darstellung der berühmten Pazifikinsel zu verbessern. Für 17,84 € verspricht dieses Add-on, das Flugerlebnis zu bereichern, indem es die Landschaft, Vegetation und Details der Insel aufwertet.
Worthen Core Designs LLC ist ein Unternehmen, das sich auf die Erstellung hoch detaillierter und präziser 3D-Stadtumgebungen für verschiedene Simulationsplattformen spezialisiert hat. Mit über 9 Jahren Erfahrung bedienen sie die Bereiche urbane Modellierung, Planung, Bauingenieurwesen und fortgeschrittene Simulation, insbesondere Google Earth Pro, Cesium Ion und Microsoft Flight Simulator (MSFS). Ihr Fokus liegt auf der Erstellung akkurater 3D-Modelle, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem sich schnell entwickelnden Stadtkern von Miami liegt, um maximalen Realismus und immersive Wiedergabetreue zu gewährleisten.
Es gibt eine neue Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator. Dabei handelt es sich um den Flughafen Murcia, mit dem ICAO-Code LEMI. Entwickelt wurde diese Szenerie von Fly X Simulations. Diese Erweiterung kann man sowohl im Microsoft Flight Simulator 2024 als auch in der Version 2020 nutzen.
LivToAir hat kürzlich die Cessna Citation CJ3+ für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht, die sowohl nativ für die neueste Version MSFS 2024 als auch für MSFS 2020 erhältlich ist. Der leichte Business-Jet ist für 32,12 € auf simMarket verfügbar und bietet eine detaillierte Nachbildung dieses beliebten Geschäftsflugzeugs.
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.