UK2000 hat auf Facebook ihre P3DV5 Kompatibilitätsliste aktualisiert, demnach sind folgende Airports schon für den neuen Verfügbar… Prestwick Xtreme Added 19/04/2020 Luton 2020HD Added 20/04/2020 Gatwick Xtreme Added 20/04/2020 Manchester Xtreme Added 25/04/2020 Heathrow Xtreme Added 25/04/2020 Bristol 2019HD Added 25/04/2020 Liverpool Xtreme Added 26/04/2020 London City Xtreme Added 26/04/2020 Stansted Xtreme Added 26/04/2020
Browsing: P3D5
Wer macht das Rennen? Wer wird der erste Addon Flieger sein der in den P3DV5 Himmel fliegt? Nachdem bereits viele Szenerien mit dem „neuen“ kompatibel sind, sieht es bei den Addon Flieger noch mau aus. Dennoch viele Designer haben sich schon zu Wort gemeldet und bereits angekündigt in nächster Zeit Updates oder neue Versionen zu veröffentlichen. Davon abgesehen probieren gerade viele User auf eigene Faust die Flieger in V5 zu installieren. Oft sieht man hier den Aerosoft A330 oder die NGXu von PMDG. Beide sind aber nur mit Einschränkungen nutzbar. Ein heißer Kandidat für den P3DV5 Erstflug ist momentan die…
Angesichts des neuen P3D5 überschlagen sich die Statements und Kommentare der Addon-Hersteller. Jetzt hat sich auch das Majestic Software-Team kurz zur Dash 8 geäußert. Und die gute Nachricht gleich zu erst: Die Dash 8 funktioniert im neuen Sim – vorrausgesetzt man legt selbst Hand an und schiebt sie in den Hangar des P3D5. Dafür muss man den Installer nur auf den neuen P3D-Pfad verweisen. Trotzdem arbeite man bei Majestic an einem angepassten Installer für den neuesten Sim – nach der Behebung von kleineren Bugs. Dies betreffe Dinge wie die das Außemodell und die Sounds unter DirectX 12, berichten die Entwickler.…
FSDG hat nach erscheinen von P3DV5 schon viele Airports ihres Portfolios angepasst. Alle haben Anpassungen im Bereich der PBR Bodentexturen und der Nachtbeleuchtung erhalten. Die Installer wurden im hauseigenen Online Shop schon aktualisiert. bei den Partnershops erfolgt dies in den nächsten Tagen – folgende Destinationen sind schon fertig: Beziers Cape Town Casablanca Dakar LITE Enfidha LITE Mauritius Rhodes
UK2000 sieht die ganze Sache mit P3DV5 sehr entspannt. So sind Ihnen keine großen Kompatibilitätsprobleme ihrer Szenerien im P3D V5 bekannt. Daher können Kunden auch gerne die Szenerien jetzt schon in den V5 einbinden. Natürlich wird es angepasste Installer geben, welche für Kunden kostenlos sind. Bis dahin kann man leider noch keinen Support bei Problemen anbieten.
Andrei Bakanov hat sich heute morgen auf Facebook zur Positionierung von JustSim hinsichtlich der P3DV5 Kompatibilität ihrer Szenerien geäußert. Laut seiner Aussage sind sie ausgiebig am testen, aber P3DV5 sei für ihn ein „rohes“ Produkt das vielmehr einer „Alpha Version“ gleiche. Er rät allen die P3DV4.5 weiter zu nutzen. Der Lesart nach wird man dennoch die Airports in den P3DV5 bringen. Dabei werden die Updates der Flughäfen – Santorini, Gazipasa, Brussels und Palma de Mallorca komplett kostenlos sein. Bei den anderen fallen die obligatorische 5,00€ (+ anfallende MwSt.) Gebühr an.
Manchen Entwickler sind echt schnell bei der Anpassung ihrer Addons an P3DV5. Dazu gehört auch Pete Dowson, welcher nicht mal 24 Stunden nach dem Release von Lockheed Martins neuster Version bereits FSUIPC angepasst hat. FSUIPC 6 ist für 35,69€ im simMarket erhältlich. Bestandskunden zahlen nur 11,89€.
Andreas Breitschopp hat uns soeben mit der Pressemitteilung versorgt, dass die beliebte Software P3D v5 kompatibel ist: Zusammen mit dem offiziellen Release von Prepar3D v5 heute hat auch FS-FlightControl ein Update veröffentlicht, welches dieses große Prepar3D-Update unterstützt. Dies beinhaltet die Unterstützung für Verbindungen zu Prepar3D v5, automatische Verzeichniserkennung sowie Unterstützung für das erweiterte BGL-Szenerie-Datenformat während der Datenbank-Erstellung. Als Teil der Beta-Testgruppe von Prepar3D v5 war es dem FS-FlightControl-Team von Anfang an möglich an der Kompatibilität zu arbeiten und auf diese Weise sicherzustellen, dass das Update heute, zur selben Zeit wie die Veröffentlichung von Prepar3D v5, zur Verfügung steht.
Zwei Stunden früher als geplant, hat Lockheed Martin seine Version 5 des beliebten Prepar3D released. Eigentlich war der Release erst für 22 Uhr Deutscher Zeit vorgesehen. Wie die Vorgängerversionen, ist auch die v5 in drei verschiedene Lizenzen unterteilt. Die für die meisten sicherlich interessante Academic Lizenz – $59,95 Die Professional Lizenz – $199,95 Die für Trainings- und Militärzwecke gedachte Professional Plus Lizenz – $2.500,00 Erhältlich ist die v5 im Prepar3D Store, jedoch bricht die Seite aktuell unter der großen Last zusammen. Den vollen Changelog könnt ihr ebenfalls bei uns nachlesen. Flightbeam meldet seine Airports als P3D5 „Ready“ Flightbeam hat…
Im eigenen Forum hat sich Robert S. Randazzo mal wieder zu den aktuellen Projekten von PMDG geäußert. In seinem Statement geht es u.a. um die anstehenden Updates der 747, 777 und 737, sowie eben der Kompatibilität in Prepar3D v5. Das volle Statement könnt ihr im PMDG Forum nachlesen. Fangen wir mit letzterem direkt an. PMDG war zu Lockheed Martins Test-Team eingeladen und konnte so vorab schon viele Informationen sammeln. Das wichtigste in einigen Stichpunkten: Die PMDG Kern-Produkte sind bereits P3D v5 kompatibel, es gibt jedoch noch keine Installer. Theoretisch kann man seine bestehenden Produkte einfach im v5 anmelden, es könnten…