Browsing: AFS2

Einige von uns lieben ihn – den FS Aerofly 2 und schätzen nicht nur die Performance und das visuelle Gesamtbild des Simulators. Vor einigen Tagen wurde auf Steam veröffentlicht, dass man an einem Major Update arbeitet mit neuen Hubschraubern und verbessertem (komplett neu entwickeltem) Navigationssystem. So soll der brandneue EC135 in die Basisedition aufgenommen werden. Mit einem neuen Auswahlmenü wird man bald auch eine Cold-and-Dark Konfiguration laden können und viel näher in die Navigationskarte zoomen können. Die Verbesserungen im Navigationssystem beinhalten auch eine intuitivere Routenerstellung, die mit wenigen Klicks erlauben soll, Abflüge (SID) und Anflüge (STAR) zu erstellen. Auch die…

France VFR hat sein erstes Addon für den Aerofly FS2 released : Paris – Ile de France. Die Fotoszenerie umfasst das Stadtgebiet von Paris mit seinen Hauptattraktionen und Brücken, sowie das restliche Gebiet der Region Île de France. Die Szenerie besteht aus Fototapeten, einem detaillierten Mesh, tausenden VFR Landmarken und Millionen von Autogenhäusern und Bäumen. Das sind die Main Features die France VFR verspricht : – Paris-Ile de France region depicted in complete detail. – Ground textures from 0.25 to 1.60 meter/pixel resolution from IGN aerial photography reworked for an optimal visual rendering. – Ultra HD mesh 4.75 meters resolution…

Auf der Website von Just Flight kann man zudem nachlesen, dass der geplante Lieferumfang der Cessna neben 8 HD Paints auch IFR-fähige Avionics und ein GNS 430 umfassen wird. Zur Verfügbarkeit wurde nichts geschrieben. Aerofly FS 2 lockt immer mehr Entwickler und Kunden an – reinschauen lohnt sich!

Sicherlich kennen viele die Lukla Szenerie von Aerosoft, die aber inzwischen in die Jahre gekommen ist. Nun hat man quasi die sonst übliche „Professional“ Version übersprungen und gleich die „Extreme“ Version aufgelegt. Und, den Beginn der Reihe macht das Addon für Aerofly FS2, bevor irgendwann später FSX/P3D folgen und auch X.Plane. Demzufolge ist das folgende Promo-Video auch in AeroflyFS2 „gedreht“: https://youtu.be/JQCewjnwXGA Die Szenerie ist eine komplette Neuentwicklung von Sascha Normann und beinhaltet viele Features und Landeziele in der Region, leider auch einen großen Nachteil, aber lest selbst: Features: 5 hochdetaillierte Flughäfen mit allen Gebäuden und Objekten wie Vegetation, Personen,…

Da die Duchess Model 76 für P3D, FSX und X-Plane sehr beliebt zu sein scheint, wurde sie nun auch für Aerofly FS2 gebaut. Das detaillierte und genau modellierte Duchess Modell 76 ist in fünf Farbgebungen erhältlich und verfügt über eine voll funktionsfähige IFR-fähige Avionik-Passform und einen Century IV-Autopiloten im virtuellen Cockpit. Die Elektrik-, Kraftstoff-, Hydraulik- und Motor- Managementsysteme wurden hierzu in hohem Maßstab – genau wie Animationen, HD-Texturen und ein echtes „Wackeln“ des Drehzahlmessers umgesetzt. Für knapp 35 EUR auf Just-Flight erhältlich. Danke an Michael für den Tipp!

IPACS haben für ihren Flugsimulator AeroFlyFS2 den ersten Heli entwickelt. es ist kein geringerer als der schon in FSX/P3D bekannte (Ausbildungs)Hubschrauber Robinson R22. Die Besonderheit der R22 ist generell der unübliche Kolbenmotor anstatt der Turbine, wie sie sonst die meisten Helis verbaut haben. Gründe dafür sind Kosteneffizienz in Herstellung und Wartung. IPACS versprechen mit dem neuen (kostenlosen) Addon ein absolut realistisches virtuelles Abbild. Es wurde in Zusammenarbeit mit echten R22 Piloten entwickelt und hat diverse Realismusmodi, um auch Anfängern den Einstieg in die Quirls zu erleichtern. Zusammen mit der R22 gab es aber auch zahlreiche andere Fixes und Features, u.a.…

ORBX (Jarrad Marshall) hat neben der FSX und PREPAR3D Version des Palm Springs International Airport (ICAO: KPSP) nun auch eine Version für Aerofly FS 2 veröffentlicht. Erhältlich ist der Airport für knapp 25 EUR bei ORBX direct. Features: Ultra-detailed rendition of KPSP Palm Springs International Airport Enormous 1500sq km coverage Beautiful hand-edited ground textures at 30cm/1m resolution Impeccable 10m high res mesh High-detail ground poly with bump/spec mapping All new custom vegetation cultivation Dozens of custom landmarks Palm Springs Aerial Tramway helipads Unique static aircraft and vehicles exclusive to KPSP Extraordinarily detailed Airport Terminal Advanced rendering, ambient occlusion and unique…

ORBX haben für den „Dritten im Bunde“, AeroFly FS2 die Flächenszenerie Netherlands True Earth veröffentlicht. Die kompletten Niederlande sind auf 85.000km² komplett fotoreal dargestellt und die Bebauung der Realität entsprechend detailliert umgesetzt. Diese Szenerie gibt es ja schon für P3D, für diese Kunden ist die Szenerie um 40% reduziert. Alle anderen können am derzeitigen Summersale teilnehmen und sparen bis zum 22.8. noch 15%

OrbX ist mal wieder im Vorankündigungsmodus. Offenbar sind die X-Plane Version von Pearson Field, wie auch die AFS2 Fassung von TrueEarth Netherlands kurz vor der Auslieferung. Die X-Plane Fassung von TrueEarth England erreicht währenddessen den internen Beta Status. Mit anderen Worten wir dürften in absehbarer Zeit auch von der Szenerie mehr und mehr Bilder bekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=fwcAzgEvDcQ AeroFly FS 2 war zwar nicht bei der FS Expo abwesend, aber faul war der Entwickler IPAC nicht. Wie X-Plane verwendeten sie bislang OpenGL, da ihre Engine Smartphone und Tablet-Markt entstand, von wo sie immer noch ihre meisten Einkünfte bekommen. Doch im neusten Update haben sie ihre Engine auf Vulkan umgestellt, was die Frameraten noch einmal deutlich erhöht hat. Es ist zwar keine besonders tiefgreifende Simulation der Flugzeuge und sie sind nur eingeschränkt als weltweiter Flugsimulator zu gebrauchen, aber nicht zuletzt dank OrbX haben sie inzwischen einige sehr eindrucksvolle Szenerien und bieten gerade VR Piloten ein nahezu einmaliges Erlebnis.