Scott Gentile, President von A2A Simulations Inc schreibt:
„Nach jahrelanger Weiterentwicklung der Accu-Sim-Technologie präsentiert A2A Simulations stolz den Aerostar 600, angetrieben von unserem brandneuen Accu-Sim 2.0. Diese von Grund auf neu entwickelte Technologie definiert die Flugsimulation mit einem physikbasierten Ansatz für Aerodynamik, Triebwerksmodellierung und Flugzeugsysteme neu. Der Aerostar 600, ein leistungsstarkes zweimotoriges Flugzeug, wurde aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Handling als unser Flaggschiff für Accu-Sim 2.0 ausgewählt und ist damit eine ideale Plattform, um unsere Fortschritte zu präsentieren.
Die Entwicklung umfasste umfangreiche Forschung und Tests unter Nutzung realer Aerostar-Daten, um Authentizität zu gewährleisten. Von den Lycoming IO-540-G1B5-Triebwerken bis hin zu den dynamischen Hydraulik- und Elektriksystemen wird jeder Aspekt mit beispielloser Genauigkeit simuliert. Unser neuer Aerodynamik-Motor erfasst die reaktionsschnellen Flugeigenschaften des Aerostar, während das Tablet des Piloten eine intuitive Steuerung von Beladung, Wartung und Systemüberwachung ermöglicht.“
Diese Early-Access-Version enthält einen voll flugfähigen Aerostar mit den wichtigsten Accu-Sim-Funktionen, einige Systeme befinden sich jedoch noch in der Entwicklung. Der Fortschritt ist vollständig transparent und wird in den A2A-Foren geteilt. Sollte Early Access nicht das Richtige für Sie sein, freuen wir uns, Sie bei Version 1 begrüßen zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass diese Software für den Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS2024) bestimmt ist. Diese Software ist ausschließlich für die Heimunterhaltung bestimmt. VR-spezifische Touch-Controller werden nicht unterstützt.