Flight Control Spotter ist ein angekündigtes Tool von Flightcontroltools, des Entwicklers MERLO FABIO, bekannt für sein FLIGHTCONTROLREPLAY für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024. Die Entwicklung wurde im Rahmen der FSExpo 2025 vorgestellt. Ziel des Tools ist es, Nutzern eine virtuelle Flugzeugbeobachtung zu ermöglichen. Dadurch können User im Simulator als Spotter agieren und Flugverkehr an verschiedenen Flughäfen beobachten und dokumentieren.
Die Hauptfunktionen von Flight Control Spotter umfassen eine integrierte Toolbar zur schnellen Auswahl von Flughäfen weltweit. Nutzer haben die Möglichkeit, direkt in die Turmsicht eines Flughafens zu wechseln. Dabei werden sowohl der ICAO-Code als auch der Name des Flughafens angezeigt. Zusätzlich können an jedem beliebigen Ort eigene Beobachtungspunkte gesetzt und gespeichert werden. Diese Standorte sind jederzeit abrufbar. Das Tool bietet die Option, bevorzugte Flughäfen sowie spezielle Ansichten zu markieren, sodass diese gezielt erneut aufgerufen werden können. Auch ist es möglich, zwischen unterschiedlichen Bereichen eines Flughafens, wie Startbahnen oder Parkpositionen, zu wechseln.
Ein weiteres Merkmal ist die vollständige Integration in den Microsoft Flight Simulator. Flight Control Spotter läuft lokal auf dem Windows-PC des Nutzers und benötigt keine zusätzlichen externen Anwendungen. Alle Funktionen sind aus der Simulation heraus verfügbar. Die Bewegungsfreiheit am Flughafen wird durch die Nutzung der im Simulator integrierten Drohnenkamera ermöglicht. Damit lässt sich das Flughafengelände flexibel erkunden, verschiedene Perspektiven einnehmen und detaillierte Beobachtungen durchführen.
Das Tool sieht vor, dass Nutzer ihre benutzerdefinierten Ansichten und Koordinaten speichern sowie verwalten können. Diese gespeicherten Ansichten lassen sich sowohl am Boden als auch im Cockpit oder mit einem Avatar wieder nutzen. Die Bedienoberfläche bleibt dabei einfach und zugänglich. Die Integration der sogenannten Tower-Spot-View sorgen dafür, dass ein schneller Wechsel zur Turmsicht des nächstgelegenen Flughafens möglich ist. Das erleichtert die Beobachtung von Flugbewegungen und alltäglichen Abläufen an internationalen und regionalen Airports.
Flight Control Spotter richtet sich an alle virtuellen Spotter und Flugbegeisterten, die Flugplätze und den internationalen Luftverkehr genauer beobachten möchten. Die Veröffentlichung ist laut Entwickler für den Sommer 2025 auf Windows-PCs geplant. Vor der Markteinführung soll ein Bundle-Angebot erhältlich sein. Ziel des Produkts ist es, die Möglichkeiten der Flugbeobachtung im Microsoft Flight Simulator so komfortabel und flexibel wie möglich zu gestalten.