Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Sprechen wir hier vom 2020 und 2024 oder nur fürn 2024? Das lässt sich irgendwie nirgendwo klar sagen
Wenn man sich das Video anschaut, sieht man, dass es für beide Versionen rauskommt…
soll das ein Witz sein? Aeroschrott hat nicht mal ansatzweise den A330 auf die Kette bekommen (und seit jahren kein gescheites Flugzeug mehr) und jetzt wollen die einen Neo und340 bringen?
Wie tief wollen die noch sinken?! 🙁
Der a330 neo sei mal dahingestellt. Aber Toliss ist seit Jahren einer der besten developer. Ich denke nicht, dass die eine Rufschädigung bei der Zusammenarbeit in Kauf nehmen würden. Somit denke ich, dass der a340 ein sehr gutes Flugzeug werden wird. Die Zusammenarbeit ist in meinen Augen ein sehr richtiger Schritt von Aerosoft. Und auch ein Zeichen in Richtung Community.
Dein “Beitrag” wäre bei Facebook besser aufgehoben. Da sind Beleidigungen doch der “heiße Scheiss”, oder?
Ich finde den Schritt interessant und auch eine gute Entscheidung. Aerosoft ist eigentlich historisch gesehen immer Publisher gewesen und das können sie auch.
Mit der Entwicklung eigener Flugzeuge hat Aerosoft nur zur Zeit von FSX und P3D Erfolg gehabt. Damals gab es weit und breit kein brauchbares Airbus Add-On und Aerosoft hat diese Lücke mit einem vereinfachten Airbus Modell elegant genutzt.
Aber seitdem hat sich viel getan und das hat Aerosoft unterschätzt, daher konnte schon zur Zeit von P3D der A330 nicht so richtig an den Erfolg anknüpfen.
Von daher ist Aerosoft clever, wenn sie einen guten Designer mit der graphischen Entwicklung des Außenmodells und Innenmodells beauftragen und die Systeme von ToLiss integrieren. Ich bin gespannt, wer das Flugmodell programmiert – das dürfte entscheidend sein, ob es ein gutes Produkt wird.
Torsten von Toliss. Hat er ausführlich in der Präsentation erklärt. Er hat das Flugmodell mit seinen Studenten der Uni entwickelt, sodass das gleiche Flugmodell in X-Plane und MSFS läuft. Interessant wäre nur, ob das wie bei Fenix mit einer extra App läuft, oder eingebettet in den Sim.
Laut Raphi von Aerosoft wird der Flieger ohne Extra App laufen.