Robert Randazzo hat wieder in die Tasten gehauen und sich vor die Kamera gesetzt, um die aktuellen Neuigkeiten aus dem Hause PMDG mitzuteilen. Hier das Wichtigste im Kurzformat:
777-Serie
In der kommenden Woche erscheinen Updates für die 777-300ER, 777-200ER und 777F. Sie beinhalten Fehlerbehebungen auf Basis von Nutzerfeedback und dienen der Vorbereitung auf die Veröffentlichung im MSFS Marketplace. Die 777-200LR befindet sich inzwischen im Betatest. Ein Release wird für Anfang bis Mitte Juli erwartet.
737NG für MSFS 2024
Die 737-800 wird aktuell für MSFS 2024 überarbeitet. Sie erhält visuelle Verbesserungen, ein neues Soundsystem, ein aktualisiertes Tablet und weitere Funktionen, die im Rahmen der 777-Entwicklung entstanden sind.
DC-6
Die Umsetzung für MSFS 2024 verzögert sich aufgrund technischer Einschränkungen bei den LOD-Modellen. PMDG hofft auf Besserung mit Sim Update 3.
747-Serie
Entwicklungsschwerpunkt liegt auf der 747-100 und 747-400. Nach der FlightSim Expo 2025 sollen neue Informationen veröffentlicht werden. Erste Preview-Bilder könnten bereits auf dem Event gezeigt werden.
737 MAX:
Das Projekt befindet sich weiterhin in Pause. Änderungen werden für die kommenden Monate erwartet. Gerüchte über eine baldige Veröffentlichung dementierte Randazzo.
Marketplace-Probleme
PMDG berichtet von Verzögerungen im Marketplace-Intake-Prozess bei MSFS 2024, unter anderem wegen veralteter Dokumentation. Die Veröffentlichung der 777-Produkte wird jedoch angestrebt.
FlightSim Expo 2025
PMDG ist mit eigenem Stand auf der Messe in Providence vertreten und zeigt dort aktuelle Entwicklungen rund um 777, 737 und 747.