IndiaFoxTecho Update: Aktueller Stand zu neuen Militärjets und Ausblick

Die Entwickler von IndiaFoxTecho haben nach einer längeren Pause endlich ein Update zu ihren kommenden Flugzeugprojekten veröffentlicht. In der Vergangenheit gab es wenig öffentliche Informationen, was bei der Community Spekulationen über eine mögliche Einstellung der Projekte auslöste. Nun ist klar: Die Entwicklungen laufen weiterhin mit hoher Intensität, auch wenn der Arbeitsaufwand derzeit sehr groß ist. Hier ein ausführlicher Überblick über die aktuellen Fortschritte und Zukunftspläne.


Eurofighter Typhoon

Der Eurofighter Typhoon ist eines der ambitioniertesten Projekte von IndiaFoxTecho. Mittlerweile lässt sich das Flugzeug schon gemäß den realen Checklisten bedienen, was einen wichtigen Meilenstein darstellt. Allerdings ist die 3D-Modellierung noch nicht abgeschlossen. Speziell am Fahrwerk wurde viel Detailarbeit investiert. Noch offen sind:

  • Fertigstellung der Schubumkehrmechanismen der Vorderkantenverstellung (Slat Actuators)
  • Integration des PIRATE-IR-Systems (Passive Infrared Airborne Track Equipment)
  • Detaillierung der Flügel-Pylonen
  • Fertigstellung des Bremsschirms (Drag Chute)
  • Zubehör wie Einstiegsleiter und „Remove before Flight“-Anhänger

Das Cockpit gilt als komplett und voll klickbar. Aktuell liegt der Fokus auf der Fertigstellung des Flugmodells. Ziel ist es, bis Ende des Monats eine geschlossene Alpha-Version bereitstellen zu können, bei der die Geometrie der Maschine bis auf die kleineren Zubehörteile vollständig ist.


F-16A Falcon (in Zusammenarbeit mit Heatblur Simulations)

Die F-16A Falcon befindet sich in der Phase der Modellüberprüfung. IndiaFoxTecho arbeitet mit Heatblur Simulations zusammen, die ein extrem detailliertes 3D-Modell erstellt haben, das wahrscheinlich das bisher beste Modell einer F-16 für den Freizeitgebrauch darstellt. Nach Abschluss der Abnahmeprüfung soll mit der Programmierung begonnen werden. Trotz zahlreicher Verzögerungen glauben die Entwickler, dass sich das Warten lohnen wird. Einen genauen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht; erwarten lässt sich das Produkt aber erst nach dem Sommer.


TA-4J Skyhawk

Auch beim leichteren Kampfjet TA-4J Skyhawk sind Fortschritte zu verzeichnen. Das Außenmodell ist zu 99 % fertiggestellt, es fehlen nur noch kleinere Detailarbeiten. Erste Programmierschritte wurden bereits unternommen und ein vorläufiges Flugmodell ist vorhanden. In Kürze soll die Arbeit am Cockpit beginnen.


Weitere Projekte und Ausblick

  • F-35 „Remaster“: Die Überarbeitung des F-35 steht für diesen Sommer auf der Agenda und soll bald offiziell starten.
  • A-4 Single Seater und MB.326: Diese Projekte sind weiterhin geplant, werden aber voraussichtlich erst 2026 umgesetzt.
  • G.91 für DCS: Die Arbeit daran geht ebenfalls kontinuierlich weiter.

Fazit

IndiaFoxTecho macht bei seinen neuen und umfangreichen Flugsimulator-Projekten weiterhin große Fortschritte, auch wenn die Entwicklung aus verschiedenen Gründen intensiver und langsamer verläuft als erwartet. Nutzer und Fans können aber sicher sein, dass die ambitionierten Maschinen wie der Eurofighter Typhoon und die F-16A Falcon keineswegs aufgegeben wurden – im Gegenteil, sie werden mit viel Liebe zum Detail und Realismus vorangetrieben. Der Fokus auf die Qualität der Flugmodelle und die realistische Umsetzung spiegelt sich in den detaillierten Updates wider. Wer also auf neue Militärjets in erstklassiger Umsetzung hofft, sollte die kommenden Monate im Auge behalten.

IndiaFoxTecho’s Produkt-Portfolio gibt es bei simMarket.