Die Szenerien-Entwickler waren in den letzten Tagen wieder fleißig und haben eine beeindruckende Auswahl neuer Flughäfen für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Von der amerikanischen Hauptstadt über das Dach der Welt bis nach Indien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Reagan National Airport (KDCA) – Das Tor zur US-Hauptstadt
FeelThere hat mit dem Ronald Reagan Washington National Airport (21,44 €) einen der wichtigsten Flughäfen der USA umgesetzt. Nur 8 Kilometer vom Weißen Haus entfernt, bietet KDCA spektakuläre Anflüge mit Blick auf die Monumente Washingtons. Der 1941 eröffnete Flughafen ist bekannt für seine strengen Lärmschutzbestimmungen und die Perimeter-Regel, die Flüge auf maximal 2.012 Kilometer begrenzt.
Die Szenerie besticht durch detaillierte Terminals mit modellierten Innenräumen, PBR-Texturen, animierte Metro-Züge und hochauflösende Satellitenbilder. Besonders authentisch: Die speziellen Anflugverfahren entlang des Potomac River, die jeden Piloten herausfordern.
Paro International Airport (VQPR) – Einer der gefährlichsten Anflüge der Welt
IronSim präsentiert mit Paro International Airport (15,89 €) Bhutans einzigen internationalen Flughafen. Eingebettet in ein enges Himalaya-Tal auf 2.235 Metern Höhe, gilt VQPR als einer der anspruchsvollsten Flughäfen weltweit. Nur eine Handvoll speziell zertifizierter Piloten dürfen hier landen.
Die Szenerie zeigt die traditionelle bhutanische Architektur mit 4K-PBR-Texturen und handgefertigten Bodenpolygonen. Wie beim Original gibt es keine Nachtbeleuchtung – Flüge sind nur bei Tageslicht erlaubt. Ein Muss für jeden, der eine echte fliegerische Herausforderung sucht!
Rivolto Air Base (LIPI) – Heimat der Frecce Tricolori
Barelli MSFS Addon bringt mit der Rivolto Air Base (12,48 €) ein Stück italienische Luftfahrtgeschichte in den MSFS24. Der Militärflugplatz in Friaul-Julisch Venetien ist seit 1961 die Heimatbasis der berühmten Kunstflugstaffel Frecce Tricolori.
Die Szenerie zeigt den Flugplatz im aktuellen Ausbauzustand mit der neuen Landebahn. Als Sitz des 2. Stormo der italienischen Luftwaffe ist Rivolto einer der meistbesuchten Orte der Region – perfekt für Fans militärischer Luftfahrt und Kunstflug-Enthusiasten.
Portland-Hillsboro Airport (KHIO) – Oregons Geschäftsfliegerzentrum
FSXcenery liefert mit dem Portland-Hillsboro Airport (16,54 €, kompatibel mit MSFS20/24) einen wichtigen General Aviation Flughafen im Großraum Portland. KHIO ist einer von drei Flughäfen, die vom Port of Portland betrieben werden und bedient hauptsächlich Geschäfts-, Charter- und Trainingsflüge.
Der Flughafen liegt ideal im Washington County und ist ein wichtiges Drehkreuz für die private Luftfahrt im pazifischen Nordwesten. Die Szenerie wurde mit Google-Referenzen erstellt und platziert sich im Community-Ordner. Ein Teil der Einnahmen fließt in das Tierheim „Patitas“ des Entwicklers.
Jaipur International Airport (VIJP) – Tor zur Rosa Stadt
SkyMatrix Studios präsentiert den Jaipur International Airport (15,47 €, MSFS20/24) – das Tor zu Rajasthans Hauptstadt. Mit über 4 Millionen Passagieren jährlich verbindet VIJP die „Rosa Stadt“ mit indischen Metropolen wie Delhi, Mumbai und Bangalore sowie internationalen Zielen wie Dubai und Muscat.
Die Szenerie überzeugt mit handgefertigten Texturen, dynamischer Beleuchtung und akkuraten Terminalgebäuden. Alle Rollwege, Markierungen und Beschilderungen entsprechen dem aktuellen Stand. Ideal für Flüge mit Narrow-Body-Flugzeugen auf kurzen bis mittleren Strecken über den Subkontinent.
Seletar International Airport (WSSL) – Singapurs Geschäftsfliegerzentrum
SiamFlight erweitert das südostasiatische Angebot mit dem Seletar International Airport (16,65 €, MSFS20/24). Nur 12 Kilometer nordöstlich vom berühmten Changi Airport gelegen, ist WSSL Singapurs spezialisiertes Zentrum für General Aviation, Geschäftsfliegerei und Flugtraining.
Der Flughafen hat eine faszinierende Geschichte als ehemalige RAF-Basis und ist heute das Herzstück des Seletar Aerospace Parks. Die umfangreiche Szenerie umfasst das neue Terminal, den ATC-Tower, die Singapore Youth Flying Club, sowie zahlreiche Wartungshangars von Bombardier, Bell Textron, Cessna und anderen großen Namen der Luftfahrtindustrie. Mit der Embry-Riddle Aeronautical University und dem Airbus Asia Training Centre ist Seletar auch ein wichtiges Ausbildungszentrum.
Die Szenerie besticht durch PBR-Texturen, präzise modellierte Gebäude des Aerospace Parks und eine optimierte Performance. Perfekt für Trainingsflüge mit kleinen Maschinen oder Business-Jet-Operationen in der dynamischen Region Südostasien.
Honolulu Enhanced – Photogrammetrie-Bereinigung
Abgerundet wird das Angebot durch Bijan Habashis Honolulu Enhanced PG Cleanup (9,95 €, MSFS24). Diese Modifikation entfernt tausende störende Photogrammetrie-Bäume aus Honolulu und verbessert damit sowohl die Optik als auch die Performance erheblich.
Die Bereinigung umfasst das Gebiet südlich des H1 Freeway inklusive Daniel K. Inouye International Airport (PHNL), Pearl Harbor und Waikīkī. Für die korrekte Vegetation wird Bijans „Seasons Enhanced“ Add-on benötigt. Eine sinnvolle Ergänzung für alle Hawaii-Fans!
Fazit
Mit Preisen zwischen 11 € und 22 € bieten die neuen Szenerien für jeden Geldbeutel passende Erweiterungen. Von anspruchsvollen Bergflughäfen über militärische Basen bis zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten – die Vielfalt zeigt einmal mehr die lebendige Entwickler-Community des Microsoft Flight Simulators.