Die X-Plane-Community darf sich über drei beeindruckende neue Flughafen-Szenerien freuen, die verschiedene Regionen der Welt detailgetreu in den Simulator bringen. Wir stellen die Neuerscheinungen vor.
KGJT Grand Junction Colorado von RealWorldScenery
Der Grand Junction Regional Airport (IATA: GJT, ICAO: KGJT) liegt etwa 5 Kilometer nordöstlich von Grand Junction im Mesa County, Colorado. Als größter Flughafen im westlichen Colorado und drittgrößter des Bundesstaates spielt er eine wichtige Rolle für die Region am Fuße der Rocky Mountains.
Die malerische Lage macht den Flughafen besonders attraktiv: Umgeben von den roten Felsformationen des Colorado National Monument und dem Grand Mesa, bietet der Anflug spektakuläre Ausblicke. Die Region ist bekannt für ihre Weinberge, Outdoor-Aktivitäten und als Tor zu den Nationalparks Utahs.
Die Szenerie von RealWorldScenery überzeugt mit vollständig individuell gestalteten Gebäuden, realistischen HD-Bodenmarkierungen und beeindruckenden Nachtlichteffekten. Trotz der hohen Detailtreue verspricht der Entwickler exzellente Framerates. Für 15,46 Euro erhalten X-Plane 12-Piloten eine 2,83 GB große Szenerie mit allen aktuellen Markierungen und Beschilderungen.
KBNA Nashville International Airport von Globall Art
Nashville, die Hauptstadt Tennessees und Welthauptstadt der Country-Musik, beheimatet mit dem Nashville International Airport (KBNA) den verkehrsreichsten Flughafen des Bundesstaates. Der 1937 als Berry Field gegründete Airport liegt im Südosten der Stadt und erstreckt sich über beeindruckende 1.843 Hektar mit vier Start- und Landebahnen.
Die „Music City“ ist nicht nur für ihre legendären Musikstudios und die Grand Ole Opry bekannt, sondern auch ein wichtiges Wirtschaftszentrum im Südosten der USA. Der Flughafen bewältigt mehr Starts und Landungen als alle anderen Flughäfen Tennessees zusammen.
Richard G. Nunes von Globall Art hat eine hoch detaillierte Nachbildung geschaffen, die für 2025 aktualisiert wurde. Besonders hervorzuheben sind die dynamischen Bodentexturen, die sich je nach Wetterbedingungen ändern (nass, Schnee, Eis), 355 beleuchtete Rollweg-Schilder und ein Satellitenterminal samt Tower mit modelliertem Innenraum. Die 3,68 GB große Szenerie ist sowohl für X-Plane 11 als auch 12 verfügbar und kostet 23,74 Euro.
LGSK Skiathos Airport von Mango Studios
Der Skiathos Alexandros Papadiamantis Airport (LGSK) auf der gleichnamigen griechischen Insel hat sich zu einem Mekka für Planespotter entwickelt. Mit seiner nur 1.628 Meter langen Landebahn und der unmittelbaren Nähe zu einer öffentlichen Straße erinnert er viele an den berühmten Princess Juliana Airport auf Sint Maarten.
Die Sporadeninsel Skiathos ist bekannt für ihre über 60 Strände, kristallklares Wasser und üppige Pinienwälder. Der kleine Flughafen kann Flugzeuge bis zur Größe einer Boeing 757-200 abfertigen und bietet während der Sommersaison Verbindungen zu vielen europäischen Städten.
Mango Studios hat für X-Plane 12 eine beeindruckende Umsetzung geschaffen: 4K PBR-Texturen für alle Gebäude, vollständig modellierter Parkplatz und Uferbereich, volumetrisches 3D-Gras und realistische 3D-Wälder prägen das Bild. Ein vorgefertigtes Ortho-Tile ist bereits enthalten. Die 3,18 GB große Szenerie kostet 19,03 Euro.
Verfügbarkeit
Alle drei Szenerien sind ab sofort über simMarket erhältlich und nutzen die simInstaller-Technologie für eine einfache Installation. Während KGJT und LGSK ausschließlich für X-Plane 12 entwickelt wurden, erhalten Käufer der Nashville-Szenerie beide Versionen für X-Plane 11 und 12.