FStarter24 V3: Multi-Tool für MSFS2020/2024

RKSOFTWARE hat mit FStarter24 V3 ein praktisches Tool für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht.

Was kann das Tool?

Das Hauptfeature ist die Möglichkeit, Flüge überall zu starten – nicht nur auf Landebahnen. Man kann direkt in der Luft beginnen, an selbst erstellten Wegpunkten oder an beliebigen Orten auf der Karte. Auch Starts von STAR-, SID- oder Anflugwegpunkten sind möglich.

Eigene Wegpunkte erstellen

Nutzer können eigene Points of Interest (POIs) anlegen und speichern. So lassen sich Lieblingsorte markieren und später wieder anfliegen. Man kann dabei Höhe, Kurs, Geschwindigkeit und Tageszeit selbst festlegen.

Landetraining

Besonders nützlich für Übungsflüge: Man kann verschiedene Anflugmuster simulieren (Endanflug, Queranflug, etc.). Mit der ReStart-Funktion wiederholt man den Anflug mit einem Klick, ohne lange neu positionieren zu müssen.

Karte mit Live-Tracking

FStarter24 V3 hat eine eigene Karte, auf der das Flugzeug in Echtzeit angezeigt wird. Dort verwaltet man auch alle POIs und kann neue Startpunkte auswählen.

Weitere Funktionen

  • Tageszeit ändern
  • Simulationsgeschwindigkeit anpassen
  • Starts von 3D-Städten und MSFS-POIs
  • Höhe und Geschwindigkeit beim Start festlegen

Kostenloses Upgrade

Wer bereits eine ältere Version von FStarter oder FlightSave (beide nicht mehr erhältllich) gekauft hat, bekommt das Upgrade kostenlos.

Technische Daten

  • Preis: 13,39 Euro (25% Rabatt)
  • Größe: 97,12 MB
  • Kompatibel mit MSFS2020 und MSFS2024
  • Entwickler: RKSOFTWARE

Fazit

FStarter24 V3 ist ein nützliches Tool für alle, die flexibler mit dem Flight Simulator arbeiten wollen. Besonders für Trainingsflüge und das schnelle Ausprobieren verschiedener Szenarien ist es sehr praktisch. Der aktuelle Preis macht es zu einem guten Deal.

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Pommfriedel
Pommfriedel
17 Tage zuvor

Das „Hauptfeature“ überall zu starten kann der FS doch out of the box?