Microsoft hat das zweite große Systemupdate für Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Das soeben erchienene Sim Update 2 (Version 1.4.20.0) bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen und neue Funktionen für das Flugsimulationsspiel.
Neue Funktionen
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- FSR Frame Generation: AMD’s Frame-Generation-Technologie wurde integriert
- DLSS 4 mit Multi Frame Generation: Native Unterstützung für NVIDIA’s neueste DLSS-Version
- Wake Turbulence-Visualisierung: Option zur Sichtbarmachung von Wirbelschleppen
- Foveated Rendering für VR: Verbesserte Performance in der virtuellen Realität
- Neue Flugassistenzsysteme: Überarbeitete Gyro-Drift-Kompensation und Wake Turbulence-Assistenz
Leistungsverbesserungen
Das Update konzentriert sich stark auf Performance-Optimierungen:
- Verbesserte Ladezeiten für Pakete mit vielen einzelnen Dateien
- Reduzierter Speicherverbrauch und effizientere Nutzung des Rolling Cache
- Bessere GPU-Nutzung und reduzierte Anfragen beim Laden von Modellen
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen mit weniger Abstürzen
Flugzeug-Updates
Über 60 Flugzeuge erhielten umfangreiche Überarbeitungen, darunter:
- Boeing 737 MAX 8 mit korrigierten Hydrauliksystemen und Instrumenten
- Boeing 787-10 Dreamliner mit realistischeren Hochlaufzeiten der Triebwerke
- Airbus A310/A321/A330 mit zahlreichen Fehlerbehebungen von iniBuilds
- Helikopter wie Robinson R66 und Bell 407 mit verbessertem Flugverhalten
Besonders bemerkenswert ist die Aufmerksamkeit für Detail bei Systemen wie den Glascockpits. Die Garmin G1000, G3000/G5000 und andere Avionik-Systeme wurden umfassend überarbeitet, um realistischeres Verhalten zu bieten.
Szenerie und Flughäfen
Zahlreiche Flughäfen erhielten LOD-Upgrades (Level of Detail), die die visuelle Qualität aus der Entfernung verbessern, darunter:
- San Francisco (KSFO)
- Zürich (LSZH)
- München (EDDM)
- Charles de Gaulle (LFPG)
Die Vegetation wurde mit einer natürlicheren Verteilung von Bäumen und Sträuchern überarbeitet, was besonders den Übergang zwischen Waldgebieten und offenen Flächen verbessert.
Karrieremodus
Der Karrieremodus erhielt wichtige Verbesserungen:
- Bessere Filtermöglichkeiten für Missionen nach Schwierigkeit und Spezialisierung
- Neue Validierungsprozesse für die Kompatibilität von Flugzeugen mit dem Karrieremodus
- Fehlerbehebungen bei verschiedenen Zertifizierungen und Missionstypen
Fazit
Sim Update 2 ist ein umfangreiches Update, das zahlreiche Aspekte von Microsoft Flight Simulator 2024 verbessert. Besonders die Leistungsoptimierungen und die detaillierten Überarbeitungen der Flugzeuge zeigen Microsoft’s Engagement für die Simulation. Für Entwickler wurden zudem viele SDK-Verbesserungen implementiert, die die Erstellung von Add-ons erleichtern sollen.
Das Update ist ab sofort für alle Microsoft Flight Simulator 2024 Nutzer auf PC und Xbox verfügbar und kann über die üblichen Update-Kanäle heruntergeladen werden.
Leider „schwebe“ ich auch nach diesem Update immer noch ewig lange über dem Flughafen, bis es dann an die Maschine ranzoomt und ich endlich den Flug starten kann… Das kann locker 40-50 min. dauern. Nicht überall, aber natürlich immer dann, wenn ich gerade mal Lust habe zu fliegen…
Auch die Tipps bezüglich LOD auf 10 stellen hab ich schon probiert…
Heute erscheint BETA 3. Vielleicht gibt es da drin mal Abhilfe…
Bei mir passiert leider gar nichts:
Neueinstallation hat das Problem beseitigt.
Hast Du mal den «Trick» versucht mit dem maximal Rauszoomen bevor Du auf fly now klickst? Also bis Du die ganze Weltkugel siehst? Das hilft bei mir
Irgendwie merke ich mit meiner Quest 3 keine Verbesserungen… ???
Hab jetzt mit den Einstellungen rumprobiert ohne Ende bis hin zu einer Neuinstallation – für mich ist SU 2 in VR (Quest 3, i9-14900K, RTX 4090, 64 GB RAM) eine deutliche Verschlechterung. Unheimlich viele Ruckler. Langsam verliere ich echt die Geduld mit diesem Produkt !