Just Flight Piper PA-28 MSFS Updates und Rabattaktion

Letzten Freitag hat Just Flight umfangreiche Updates für Ihre Piper-PA-28-Flotte im MSFS 20/24 herausgebracht. Allerdings zuerst nur für Kunden, die die Maschine(n) auf deren Webseite gekauft haben. Danach gab es noch mehrere Updates, seit Gestern sind die neuen kostenlosen Versionen auch für Kunden externer Shops verfügbar, simMarket-Kunden finden diese wie gewohnt zum einfachen Download in Ihrem Kundenkonto.

Die Changelogs sind lang, die wichtigste Änderung sind natürlich die nativen MSFS 2024 Versionen.

Für Neukunden hat Just Flight jetzt doch noch den Einführungsrabatt für alle Shops freigegeben. Neukunden sparen bis zum 23.05.2025 28 Prozent auf PA-28 Arrow III, PA-28R Turbo Arrow III/IV, PA-28-161-Warrior II und das Bundle mit PA-28R Arrow III und PA-28R Turbo Arrow III/IV.

Bilder der neuen nativen MSFS 2024 Version der Piper PA-28 Arrow III.

Changelog der Piper PA-28 Arrow III.

v0.11.1

  • Problem behoben, durch das ein benutzerdefiniertes MSFS-Rufzeichen das Laden der WASM-Anzeige verhinderte – Interaktive Papierkarten wieder aktiviert
  • Verbesserte Helligkeitslogik der GPS-Anzeige – Alle GPS-Anzeigen werden nun standardmäßig auf volle Helligkeit eingestellt, wenn der kombinierte Navigations-/Radiolichtschalter ausgeschaltet ist. Anschließend kann die Helligkeit über den restlichen Schalterbereich variiert werden – der Tooltip des Schalters zeigt jetzt auch weitere Informationen zur Position an
  • Problem behoben, durch das die PMS50 GTN750-Option auf EFB/Tablet nicht verfügbar war (nur PA-28R Arrow III & Turbo Arrow III/IV Bundle)
  • Problem behoben, durch das GNS430/530 nicht eingeschaltet wurde (nur PA-28R Arrow III & Turbo Arrow III/IV Bundle)

v0.11.0a – 09.05.2025

  • Interaktive Papierkarten vorübergehend deaktiviert (bis zur weiteren Untersuchung der Ursache eines WASM-Konflikts für einige Benutzer)

v0.11.0 – 09.05.2025

  • Kompatibilität mit MSFS 2024 hinzugefügt (Aktualisiert auf ein natives MSFS 2024-Paket)

– Zusätzliche Modell-LODs für verbesserte Leistung (MSFS 2020/2024) und Kompatibilität mit MSFS 2024 hinzugefügt.

– Just Flight V3 EFB hinzugefügt – Funktionen:

Neu gestaltete EFB-Oberfläche, einschließlich einer neuen Graustufen-Flugzeugseite.
Unterstützung für Navigraph-Routenkarten hinzugefügt.
Möglichkeit zum Zeichnen auf Navigraph-Karten hinzugefügt
Bestätigungs-Popup beim Ändern des Flugzeugstatus hinzugefügt
Verbesserte Übergangslogik zwischen JS/HTML- und WASM-EFB-Seiten

  • Interaktive Papierkarten hinzugefügt
  • Versteckter Klickpunkt „Heading Sync“ hinzugefügt – an der Schraube links neben dem DI/HSI
  • ADI-Wackeln beim Triebwerkstart hinzugefügt
  • Verbessertes Flugmodell, einschließlich:

Verbessertes Handling bei niedriger Geschwindigkeit
Verbessertes Stallverhalten
Neue MSFS-Bodenreibungsunterstützung hinzugefügt
CFD-Unterstützung hinzugefügt
Verbesserte Trimmempfindlichkeitslogik – Höhenrudertrimmung ist jetzt standardmäßig weniger empfindlich
Speicherung der Trimmempfindlichkeit zwischen Flügen hinzugefügt

  • Verbesserte ALT-HOLD-Logik für besseres Halten der Höhe
  • Verbesserte Zustandsspeicherlogik
  • Leistungsoptimierung der digitalen Anzeigen (Steuerhorn-Timer, GPS 100, KN62 DME, EFB-Tablet)
  • Verbesserte ADF-Tuninglogik – Das ADF-Radio wechselt jetzt automatisch durch die Dezimalfrequenzen, wenn es kein aktives Signal auf einer ganzzahligen Frequenz
  • Verbesserte Landelicht-Bloom-Effekte
  • Standardzustand der ASI-Temperaturreferenzskala behoben
  • Problem behoben, bei dem die Batterie beim Auslösen von „Batterie laden“ auf dem EFB nicht auf 12 V aufgeladen wurde
  • Verbesserte Cockpit- und Showcase-Kameras
  • Der Piloten-Avatar wird nun im Cockpit angezeigt, wenn die Copiloten-Kamera ausgewählt ist
  • Flugzeuge in aircraft.cfg alphabetisch sortiert
  • Neue Miniaturansichten hinzugefügt (MSFS 2020)
  • Aktualisierte Texturen für „Clean/Worn“ (MSFS 2020) – Texturen in den Formaten .DDS (MSFS 2020) und .KTX2 (MSFS 2024) verfügbar
  • Fehlende NAV/GPS-Schalterbeschriftungen im Textursatz „Clean“ behoben
  • Lackierset aus dem Flugzeugpaket entfernt – jetzt über die Support-Seite der Arrow III verfügbar
  • Dokumentationsordner aus dem Paket entfernt – jetzt über die Support-Seite der Arrow III verfügbar
  • Aktualisiertes Betriebshandbuch
  • Aktualisiertes EFB-Handbuch (jetzt ein separates Handbuch)

Links zu den Englischen Changelogs der PA-28R Turbo Arrow III/IV und PA-28-161-Warrior II