MSFS erstes Dev Update des Jahres: Jorgs Truppe ist wieder ‘hard at work’

Das Entwicklerteam von Microsoft Flight Simulator 2024 meldet sich nach der Winterpause mit konkreten Plänen für die kommenden Wochen zurück. Im Fokus stehen das erste große Sim Update 1 sowie der bevorstehende Start des Marketplace.

Wie das Team mitteilte, wurde die Urlaubszeit genutzt, um das umfangreiche Community-Feedback der vergangenen Monate zu analysieren. Ein aktualisierter Feedback Snapshot wird in der kommenden Woche veröffentlicht.

Ein besonderes Highlight kündigt sich mit dem World Update: Brazil an, zu dem in Kürze weitere Details folgen sollen. Bereits diese Woche wurden zwei wichtige Fehlerbehebungen ausgerollt: Ein Server-Update stellte die Verfügbarkeit bestimmter Karrieremodus-Missionen wieder her. Zudem behebt der Hotfix 1.2.11.0 Probleme mit der Avionik bei Xbox-Nutzern und PC-Spielern mit niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen.

Für den nächsten Developer Livestream, dessen Termin noch festgelegt wird, können Interessierte bereits jetzt Fragen einreichen. Diese werden vom Team gesichtet und die häufigsten Anliegen während des Streams auf dem offiziellen Twitch-Kanal beantwortet.

Das Update verdeutlicht den Fokus des Teams auf Community-Feedback und technische Stabilität zu Jahresbeginn. Weitere Details zu den angekündigten Updates sollen in Kürze folgen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Munto
Munto
12 Tage zuvor

Ganz ehrlich: das ist wieder typisch Microsoft. Erstmal neue Dinge implementieren anstatt Fehler der existierenden Umgebung zu beheben (ist bei M365, Windows, etc auch so, siehe z.B. 24H2).
Der aktuelle FlightSim 2024 hat noch SO unfassbar viele Fehler, dass es schon schreit. Aber warum diese beheben, wenn man auch erstmal n schönes WorldUpdate bringen kann.

conaly
conaly
Beantworten  Munto
11 Tage zuvor

Weil vermutlich andere Teams an WorldUpdate arbeiten, als am Basiscode.

Klar, wenn man noch nie in einer Software-Bude gearbeitet hat, dann ist das manchmal schwer nachzuvollziehen, aber die Realität sieht eben so aus. Ist in meiner Firma nicht anders. Unsere Software hat derzeit Probleme was bestimmtes darzustellen? Hält mich nicht davon ab die Datenbank mit neuen Daten zu aktualisieren, während die andere Abteilung an der Fehlerbehebung arbeitet.

Christian
Beantworten  Munto
11 Tage zuvor

Mag sein, dass das für dich so ist. Ich für meinen Teil genieße die neuen Features in vollen Zügen. Für mich hat der MSFS24 vielleicht 3 größere Fehler, die aber für viele andere Nutzer völlig irrelevant sind. Selbst wenn der MSFS24 hunderte Fehler hätte, dann wäre davon vielleicht nur ein ganz verschwindender kleiner Teil davon für mich relevant. Wen interessiert es schon wenn der Tobii Eye Tracker noch nicht komplett intergriert ist, aber die allergrößte Zahl der User diesen Tracker gar nicht besitzt. Oder das Passagier-Boarding. Wer es nutzen möchte stößt auf einige Ungereimtheiten. Wer aber zum Beispiel GSX Pro von FSDT nutzt, dem wird das völlig egal sein 😉
Hingegen die Windturbinen in den Windparks die ein “Baum-Fundament” haben, das ist schon sehr stören und der Fehler ist von Anfang an zu sehen, wurde aber bis jetzt immer noch nicht korrigiert. Das ist für mich ein “Grober Fehler” der sofort auffällt und eigentlich auch nicht sein muss, einfach zu korrigieren wäre.
Ansonsten nutze ich ausschließlich den MSFS24 aufgrund der vielen tollen neuen Features wie Jahrezeiten, Charaktermodus uvm. Die ini Airbusse sind nun auch so, dass sie mir viel Spaß bereiten, hier insbesondere der Airbus A320. Die neuen Öl.- Gas Plattformen der Nordsee sehen einfach mal sehr gut aus, die sind absolut top modelliert und detailliert. Für Hubschrauber-Fans wie mich ist das ein toller Gewinn.
Kurzum, ich erfreue mich an den vielen neuen schönen Dingen im MSFS24, als dass ich mich über die für mich irrelevanten Fehler störe. Hat viel mit einer positiven Lebenseinstellung zu tun. Und ich freue mich auf das nächste Update, wo dann hoffentlich auch die Windenergieanlagen korrigiert sein werden :-))

Marcel
Marcel
Beantworten  Munto
10 Tage zuvor

Ganz ehrlich, das ist auch typisch Fluggesellschaft: Wenn wir spät losgekommen sind und die Flugbegleiter in der Kabine Saft ausschenken, statt im Cockpit mitzuhelfen, dass wir die Verspätung wieder aufholen…

Dan
Dan
11 Tage zuvor

kommt eigentlich nochmal irgendwas für den 2020 oder ist der bei Asobo tot? man hört nichts mehr!
Es warten doch noch diverse World Updates versprochen, und Technisch gesehen ist die Liste der Bugs und fehlenden Dinge auch noch seitenlang… kann man da noch was erwarten? ich finde auf der Offiziellen Seite nichts mehr.

Christian
Beantworten  Dan
11 Tage zuvor

Ja, das nächste World Update 19 wird Brasilien enthalten. Habe ich auf FSNews24.de gelesen (https://flightnews24.de/2025/01/10/msfs-2024-plaene-fuer-die-naechsten-wochen-und-ein-hotfix/)

6
0
Würden uns über deine Meinung freuen!x