Die 10 meistgenutzten Flughäfen der Navigraph Charts Nutzer (also wir fast alle) in 2024

Europäische Drehkreuze dominieren die Liste der am häufigsten aufgerufenen Flughafenkarten im Jahr 2024, ergänzt durch einige amerikanische Flughäfen:

  1. London Heathrow (EGLL)
  • Wichtiges Drehkreuz für transatlantische und europäische Flüge
  • Vier Terminals, zwei Start- und Landebahnen
  • Rekord: Über 1.400 Flüge an einem Tag
  1. Frankfurt (EDDF)
  • Deutschlands verkehrsreichster Flughafen
  • Komplexes Rollwegsystem und parallele Start-/Landebahnen
  • Tower-Höhe: 66 Meter
  1. München (EDDM)
  • Bekannt für Effizienz
  • Zwei Start-/Landebahnen
  • Besonderheit: Flughafeneigene Brauerei
  1. Amsterdam Schiphol (EHAM)
  • Sechs Start-/Landebahnen
  • Einer der größten Single-Terminal-Flughäfen weltweit
  1. Los Angeles (KLAX)
  • Wichtiges Tor zum Pazifik
  • Markantes Theme Building
  1. New York JFK (KJFK)
  • Hauptdrehkreuz für transatlantische Flüge
  • Längste Landebahn: 14.511 Fuß
  1. London Gatwick (EGKK)
  • Operiert hauptsächlich mit einer Start-/Landebahn
  • Über 280.000 Flugbewegungen jährlich
  1. Manchester (EGCC)
  • Drittgrößter Flughafen Großbritanniens
  • Aussicht auf Peak District bei Anflug
  1. Paris Charles de Gaulle (LFPG)
  • Komplexes Layout mit mehreren Terminals
  • Markante futuristische Architektur
  1. Zürich (LSZH)
  • Herausfordernde Anflüge im Winter
  • Alpine Umgebung

Diese Flughäfen wurden von Navigraph-Nutzern am häufigsten für Flugsimulationen verwendet, wobei jeder seine eigenen charakteristischen Merkmale und Herausforderungen bietet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
skystar
skystar
11 Tage zuvor

(also wir fast alle) ? Karten von Navigraph brauche ich nicht. Deren FMS Daten ja. Die habe ich seit vielen Jahren im Abo, aber Karten gibt es an so vielen Stellen kostenlos.
Viele nationale AIS stellen dise Karten kostenlos bereit. Z.B. AIS Australia um eines der größten zu nennen.
Dann gab es die aktuellen Karten immer bei IVAO kostenlos. In der jeweiligen Division (eines Landes). Aber da fliegte ich schon länger nicht mehr. Auch VATSIM bit die Karten an. Dort bin ich ebenfalls raus…
Dann gibt es opennav punkt com
Für VFR Karten in Deutschland hat man vfraip punkt de
Und nicht zu vergessen AviaPlanner. Da hab ich ein Jahresabo für unter 30€ für alle LIDO Karten.
Daher kaufe ich diese relativ teuren Karten von Navigraph nicht.
Dass die oben angegebenen Flughäfen logischerweise die meisten Aufrufe haben liegt natürlich an deren Komplexität und an den diversen verschiedenen An- und Abflügen. An kleineren Flughäfen geht man meist einfach runter auf 3000 Fuß und schwups ILS eingefangen und gut ist 🙂

1
0
Würden uns über deine Meinung freuen!x