Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Was man so liest, scheint das ja noch nicht das berühmte “Gelbe vom Ei” zu sein. Viele Probleme mit anderen Addons.
Was größtenteils dadurch verursacht wird, das User die Dokumentation nicht lesen und den mitgebrachten Konfigurator nicht verwenden :).
Korrektur: es sollte natürlich “…verursacht wird, DASS User…” heißen :).
das ist doch mittlerweise normal: wer lässt sich schon von einer Bedienungsanleitung bevormunden? Try and Error!
Mal klappt es, mal nicht! Meistens nicht. Aber dann kann man ja in einem Forum Dampf ablassen.
🙂
Hmm, also, wenn ich mir die Fehlermeldungen im FTX-Forum ansehe, dann gibt es für Bernd noch viel zu tun 😉
Das stimmt, andere haben die Erschaffung der Welt in nur 7 Tagen vollbracht … Bernd ist da wirklich etwas im Zugzwang 😉
Sorry, eine kurze Nachfrage. Woher beziehe ich denn das Update. Kann es im flightsimstore nicht finden. Danke für eure Hilfe.
Hab’s doch gefunden. Würde euch bitten mir vielleicht nur noch einmal eine Verständnisfrage zu erläutern. Habe mir Orbx Global und Vector gekauft. Sieht alles wunderschön aus. Bin begeistert. Nur zeigt er weder Straßen noch schienen an. Der Fehler liegt sicherlich in der Szeneriebibliothek? Wo muss da orbx Vector hin? Habe aes, dann airports und dann orbx global, dann Vector und darunter kommen dann die Standard fsx Dateien. Ich danke euch sehr für eure mithilfe.
Hallo zusammen,
@Basti:
nachdem ich das Update 1.10 von FTX Global installiert hatte, waren auch Straßen und Schienen drauf, auch ohne Vector; probiers mal aus: http://fullterrain.com/support.html#1WA6
@Bernd:
Ich habe die Version 1.2 geladen und folgende Flughafen getestet:
1. EDDN mit 3rd party scenery: ist mit AEC o. k.
2. VLNA ohne scenery: mit AEC (Airport Elevation Correction) liegt er in einem tiefen Loch (ca 100m); Starten geht nicht, weil man nicht aus dem Loch herauskommt.
Ohne AEC liegt die Rwy zwar auf dem Boden, aber wenn man sich von oben annähert verschwindet die Landebahn bis auf einen Rest am Anfang und Ende. Nach dem Startlauf kommt in etwa der Halbbahnmitte eine graue Wand, und der Flieger crasht.
3. LPMA ohne scenery: ist mit AEC o. k. Allerdings finden sich drei Stalagmiten am Strand hinter Funchal aus Richtung Flughafen. Die könntest du gelegentlich beseitigen.
4. EDDS mit 3rd party scenery mit AEC:
Man steht auf dem FSX-Originalground inmitten einer riesigen Wanne mit ca. 10m Steilwänden. Um mich herum sieht man gewellte Wandtexturen, die wie Gardinen von einer unsichtbaren Ebene in 10m Höhe herabhängen. Auf der Ebene fahren auch die Flughafenfahrzeuge durch die Luft. Starten geht, aber ist eben ziemlich unsicher, bis man aus der Wanne heraus ist. Landen ist noch schlimmer, weil man beim Touchdown eben noch 10m unter sich hat, die man nicht sieht, weil von oben die Addon Bodentextur sichtbar ist. Man bekommt wirklich einen tiefen Einblick in die Programmiertechnik 😉
Ohne AEC:
Starten und Landen geht, aber die AddOn-Bodentextur ist weg. Es ist die Original FSX-Bodentextur. Außerdem sind die Gebäude teilweise versunken.
Zusammenfassung:
Deine Behauptung, man brauche nur die AEC im Konfigurator auszuschalten und alles sei o. k., stimmt so nicht. In dem Zustand habe ich nicht! die gleiche Scenery, wie in der Version 1.1, bei der ich EDDS problemlos mit Addon verwenden konnte.
Ich kann eure Strategie verstehen, und der Konfigurator ist auch der richtige Weg, aber er muss auch funktionieren!
Da ich die EDDS Addon-Bodentexturen für die Onlinefliegerei brauche, bleibt nur der Weg, wieder zurück auf die Verson 1.1, bis das Tool irgendwann funktioniert.
Frage 1:
Hast du noch eine andere Lösung für mich? Wenn nein, wie komme ich wieder nach 1.1 zurück?
Frage 2:
Habe ich das richtig verstanden: die Tiefe des Loches entspricht der Neigung der Landebahn von einem Ende zum anderen? 10m EDDS wäre verständlich, aber hat die Bahn in Lukla wirklich 100m Neigung?
@Bernd:
Ich glaube, jetzt habe ich FTXGlobalVECTOR110 mit FTXGlobal120 verwechselt 🙁
Ich meine natürlich ..VECTOR110 und müsste wieder zurück auf ..VECTOR100.
Upps, ich glaube, ich habe FTXGlobal120 mit FTXGlobalVECTOR110 verwechselt 🙁
Ich meinte natürlich von FTXGlobalVECTOR110 zurück auf FTXGlobalVECTOR100.