Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Meine bevorzugte Variante kommt in der Umfrage leider nicht vor:
“pro Airport 2-3 aufgehübschte Gates (je nach Größe natürlich, vielleicht auch nur eines), die animiert sind. Der Rest dann per AES Credits freischaltbar”.
Wäre ein Kompromiss für alle …
Das Ergebnis sieht so eindeutig aus, aber wenn man alle Stimmen von Umfrageteilnehmern addiert, die default jetways einzig oder zumindest als Option wünschen, liegen die Freunde von default jetways sogar vor den ausschließlichen AES-Befürwortern.
Da hast Du vollkommen recht. Die Umfrage ist leider – nichts für ungut – aber nicht sehr representativ und eindeutig. Warum sollte ich z.B. für default FSX Jetways einen höheren Preis bezahlen wollen?
Aber insgesamt findet AES doch einen hohen Zuspruch würde ich sagen …
Ich sehe das auch so, dass die Umfrage leider nicht sehr repräsentativ ist. Viele Leute verbinden mit default-Jetways auch die normalen weißen Jetways der default Airports. Das aber FSDT z.B. sehr schön modellierte Jetways auch mit STRG+J animiert, daran denken bestimmt viele nicht, weil sie diese nicht als default-Jetways sehen. Man hätte vielleicht einfach nur in “AES Jetways” und “modellierte Jetways mit der STRG+J Methode animiert” unterscheiden sollen…
Und GSX von FSDreamTeam wird garnicht erst erwähnt. Diese laufen zwar auch über STRG+J, sind aber meines Wissens trotzdem keine Default-Jetways.
Nicht ganz richtig: GSX hat mit den Jetways gar nichts zu tun! Lediglich die FSDreamteam Airports bieten bewegliche Jetways.
Bei GSX fahren Fahrzeuge mit Gangways ans Flugzeug (auf Wunsch), aber keine Jetways
Auch nicht ganz richtig… mit GSX müssen nicht zwangsläufig 2 Treppen an den Flieger gefahren werden, man kann auch vorne die (auf Defaultairports die Default-) Jetway andocken lassen. Insofern wird zwar nur auf den FSDT-Airports eine ausgearbeitete Jetway verwendet, wenn man aber z.B. auf Aerosoft-Airports nicht mit AES-Credits erst die Jetways freischalten müsste, gingen auch diese Jetways…das blockiert Aerosoft ja aber, was ich ziemlich bescheuert finde. an kann also auch GSX UND AES verwenden. GSX für alles außer Jetways auf Aerosoftflugplätzen und AES für eben jene Jetways (ist dann nur ziemlich teuer…)
“Auch nicht ganz richtig… mit GSX müssen nicht zwangsläufig 2 Treppen an den Flieger gefahren werden”
deswegen “auf Wunsch” 😉
Genau das meinte ich…die Leute stellen sich beim Begriff “Default-Jetway” immer die weißen Dinger von den Default-Airports vor. Das FSDT-Jetways ja auch mit default Technik funktionieren wird bei der Umfrage gar nicht klar. Man hätte das anders formulieren sollen…
Ich sage immer traue keiner Umfrage / Statistik die du nicht selber gefälscht hast ;).
Die default jetways haben sicher ihre Macken und sind qualitativ nicht mit den AES-Gangways, die ja dem exakten Design des jeweiligen Airports entsprechen, vergleichbar. Trotzdem erfüllen sie ihren Zweck und sind nun wirklich besser als statische Gangways, die gar nicht andocken. Die beste Lösung wäre meiner Meinung nach eine Rabattaktion. Wer eine Aerosoft-Flughafenszenerie kauft, bekommt einen 30%-Rabatt auf die nächsten 10-AES Credits.